• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50mm, f1.4 für Sony FE

Oh mann :-) dass die Linse qualitativ 1a ist habe ich ja nie bestritten und das sich das auf die Größe auswirkt ist auch klar (siehe Otus oder Art) aber die Proportionen stimmen einfach (für mich) nicht im Verbund mit der A7 ...

Ich glaube schon, daß Sony oder 3rd Party Anbieter irgendwann auch kleinere low-cost Linsen auf den Markt werfen werden, die dann eben per Software korrigiert werden müssen.
Da musst Du aber scheinbar noch ein wenig Geduld haben ;)
 
Geduld habe ich, ist das doch die Charaktereigenschaft schlechthin die man braucht um den Spekulatiusthread ohne seelische Schäden zu überstehen ;)

Yogi

Schön formuliert und stimmt :top:

Ich warte ja auch schon länger auf eine A7, wie ich sie mir vorstelle.
Mit der Zeit macht man dann immer mehr Abstriche ... ;)
 
Also der Grund warum ich noch keine A7 / A7II habe ist tatsächlich, dass mir das einzig verfügbare 50er mit Af (55 1.8) einfach zu teuer für ein "50"er ist.

Gäbe es ein Sigma 50mm 1.4/1.8 mit der Qualität des Sigma 50mm 1.4 (non-Art) für einen ähnlichen Preis (ca. 400€). Ich hätte dann schon eine A7, vielleicht auch A7 II in meiner Fototasche mit eben diesem Sigma.

Das mit dem adaptieren von manuellen Linsen ist ja klasse. Aber ich möchte wenigstens ein zuverlässiges AF Objektiv haben in dem System (vorzugsweise mit ca. 50mm) welches "bezahlbar" ist.

Ich empfinde die Preise der A7 Serie im Vergleich zur Konkurrenz als günstig und fair aber bei den Objektiven gibt es nur High-Ende, was einfach nicht jeder braucht und daher auch nicht jeden bezahlen möchte...
 
Ich empfinde die Preise der A7 Serie im Vergleich zur Konkurrenz als günstig und fair aber bei den Objektiven gibt es nur High-Ende, was einfach nicht jeder braucht und daher auch nicht jeden bezahlen möchte...

Was das FE-System definitiv braucht sind Objektive wie die günstigen Arts für APS-C-EVILs von Sony und für mFT. Ok, vielleicht nicht ganz so günstig und mit nur f/2.8, aber etwas in die Richtung. Eine Reihe von Objektiven um oder unter €500 mit f/1.4 oder f/2 wäre genau das richtige.
 
Darf ich zusammenfassen:
Die meisten Leute sind zufrieden mit den Sony FE Objektiven. Nur sollten sie kleiner und lichtstärker sein, und sollen gefälligst nur die Hälfte kosten.
 
Darf ich zusammenfassen:
Die meisten Leute sind zufrieden mit den Sony FE Objektiven. Nur sollten sie kleiner und lichtstärker sein, und sollen gefälligst nur die Hälfte kosten.
Ne, das ist klarerweise unmöglich. Es sollte aber eine Reihe von günstigeren und lichtschwächeren Objektiven existieren, wie eben bei CaNikon auch. Dort hat man die Wahl zwischen f/1.4 für viel Geld und f/1.8 für ein Apfel und ein Ei.
 
Also das 50mm f/1.4 bei Nikon ist nicht so teuer, ca 500€ ?

Erst beim 24mm/35mm/85mm f/1.4 schlägt Nikon dann wirklich voll zu, mit Preisen jenseits der 1000€.

So oder so, Sigma Objektive für Sony FE sind eine tolle Neuigkeit.
 
Also das 50mm f/1.4 bei Nikon ist nicht so teuer, ca 500€ ?

ca. 350 €.

Erst beim 24mm/35mm/85mm f/1.4 schlägt Nikon dann wirklich voll zu, mit Preisen jenseits der 1000€.

Ja, da sind dann die günstigeren Sigma-Alternativen eine gute Lösung. Immerhin gibt es 1,4 bei diesen Brennweiten überhaupt.

So oder so, Sigma Objektive für Sony FE sind eine tolle Neuigkeit.

Welche kommen?
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten