• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50mm Art oder Sigma 85mm

sic077

Themenersteller
Einen schönen guten Tag!

Und zwar möchte ich meinen Objektivpark um eine von den oben genannten Linsen erweitern, der Einsatzbereich wird so gut wie ausschließlich für Oberkörper- und Kopfportraits mit available light und/oder im Freien sein.

Meine jetzige Ausrüstung besteht aus einer 60D, Sigma 18-35/1.8 und dem Tamron 70-200/2.8.

Das 50mm würde natürlich wunderbar die Lücke zwischen beiden Linsen schließen und ich setze mal drauf, dass es außerdem eine sehr gute Bildqualität haben wird. Aber auf der anderen Seite sind 85mm eben die Portraitbrennweite schlechthin, mit der ich auch bis jetzt gut gefahren bin. Das Tamron deckt die Brennweite zwar ab und ich habe bis jetzt alle Portraits damit geschossen, aber f/2.8 im Vergleich zu f/1.4 ist schon ein Unterschied.

Da ich zur Zeit in Australien bin bekomme ich beide Objektive für je ~650€, dank des recht guten Kurses und bin schwer am Überlegen für welches ich mich entscheiden soll. Beide kann ich mir leider nicht leisten, dafür ist das Budget zu knapp. :( Instinktiv würde ich mich für das 50mm Art entscheiden, da ich von der Serie einfach begeistert bin.

Was meint ihr, für welches Objektiv würdet ihr euch an meiner Stelle entscheiden? Vorzüge und Nachteile beider Brennweiten sind mir bekannt, aber so richtig entscheiden kann ich mich zwischen den Beiden nicht.

Grüße, Pier. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Rät Dir jetzt einer zum Fuffziger kommt garantiert den Nächste und empfiehlt das Fünfundachtziger.
Ich empfehle Dir daher, nimm Beide und Du machst nichts falsch. Oder schau welche Prioritäten Du hast, geh in den Laden und probier die beiden Teile einfach aus. Dann wirst Du es genau wissen.
Hier wird Dir jetzt gleich das forumtypische Hin und Her den Kopf schwirren lassen und schlauer bist Du hinterher auch nur nicht.
Ganz nebenbei, ich habe das 85er für genau den von Dir genannten Einsatzbereich und das Fuffziger von Sigma (ohne Art) tut hier ebenfalls zur vollsten Zufriedenheit seinen Dienst. Allerdings an VF.
 
Stand vor der gleichen Entscheidung, hab mich für das 85 entschieden.... Paket ist eben angekommen, werds später mal an die 5Diii packen und gucken wie es ist ....

Preislich geben die beiden sich ja nicht viel, hab mich dann halt für die klassiche Porträtbrennweite entschieden am VF, denke das 35 Art wird sich dann bei zeiten dazugesellen.

Gruß Kai
 
Ich hab das 85mm, welches ich sehr mag. Für ein Fotoshooting diese Woche habe ich mir das alte 50mm von Sigma ausgeborgt und muss sagen, dass ich es sehr mochte. Von der Brennweite her perfekt zum fotografiere (Gruppe von 3 - Oberkörper bzw. Headshots). Ich bin nun auch am überlegen ob ichmir ein 50er zulegen soll. Meiner Meinung nach ist dein Bauchgefühl richtig, denn wenn du Oberkörper fotografieren willst ist das 50er schon klasse.
 
Hab selbst ein 85mm 1.2 II. Die Brennweite eignet sich hervorragend für Oberkörper und Kopfportraits. Demnächst wird sich allerdings noch ein Sigma 35mm 1.4 Art dazu gesellen.
 
Hab selbst ein 85mm 1.2 II. Die Brennweite eignet sich hervorragend für Oberkörper und Kopfportraits. Demnächst wird sich allerdings noch ein Sigma 35mm 1.4 Art dazu gesellen.

Bin da einen Schritt weiter- mein 35er Art ist schon da. ;) Begeistert bin ich von beiden! Das 35er eignet sich hervorragend für Ganzkörper-Portraits.

@ sic077: mir persönlich wären 85mm an Crop für Portraits eindeutig zu lang. An KB, stimme ich dir zu, ist es auch mMn die Portraitbrennweite. Ich an deiner Stelle würde das 50er Art nehmen.
 
Bin da einen Schritt weiter- mein 35er Art ist schon da. ;) Begeistert bin ich von beiden! Das 35er eignet sich hervorragend für Ganzkörper-Portraits.
Du Glücklicher :). Genau dafür ist es bei mir auch gedacht.
Viel Spaß damit, bei mir dauerts es noch ein oder zwei Monate. Hab mir leider erst vor knapp vier Monaten das 85mm 1.2 L gegönnt und da muß erst mal wieder etwas Geld in die Kasse :(.
 
Mir wären 85 am Crop zu lang für Portraits, aber klasse Linsen sind es beide. Da kann man so oder so nix falsch machen. Grüße aus Dresden (ich muss wohl auch mal in den Hülssebau, hab da nur nie was :D)
 
Rät Dir jetzt einer zum Fuffziger kommt garantiert den Nächste und empfiehlt das Fünfundachtziger.

In der Tat :D


Erstmal danke für die Antworten! Und mal sehen wie sich das Fünfziger nächste Woche im Vergleich zum Fünfundachtziger an der Kamera macht, sofern der Händler denn seine Lieferung bekommt. Wahrscheinlich bin ich dann zwar genau so unentschlossen wie vorher, aber was solls. Im Zweifel wirds dann bestimmt das Fünfziger.

Weis eigentlich jemand wie es sich mit der Garantie verhält? Gilt die weltweit, oder muss ich es im Reparaturfall wieder nach Australien schicken? :confused:


Mir wären 85 am Crop zu lang für Portraits, aber klasse Linsen sind es beide. Da kann man so oder so nix falsch machen. Grüße aus Dresden (ich muss wohl auch mal in den Hülssebau, hab da nur nie was :D)

Grüße zurück! Der Hülssebau lohnt sich alle mal, wobei die 18mm am Crop etwas zu lang waren :D
 
Wahrscheinlich bin ich dann zwar genau so unentschlossen wie vorher, aber was solls. Im Zweifel wirds dann bestimmt das Fünfziger.

Ich finde damit bist du schon ein deutliches Stück weiter. Das 50mm am APS-C mimt 80mm-KB, scheint mir bei der vorhandenen Ausrüstung die Wahl der Erweiterung zu sein. Warum? Weil mit dem 18-35 1,8 quasi eine 35mm (mimt am APS-C = 56mm-KB) Brennweite gegeben ist. Somit werden nun Motivausschnitte von 56mm und 80mm (KB) möglich, womit schon sehr vieles geht. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten