Fipzi
Themenersteller
Hallo Zusammen,
habe schon ein wenig die Suche bedient und festgestellt, dass der ein oder andere diverse Probleme mit dem Fokus der neuen Sigma Art Serie hat. Nichts jedoch, was sich nach meinem Problem anhört.
Kurze Vorgeschichte, nach dem ersten Einsatz des 50mm stellte ich fest, dass von 500 Bildern jedes zweite unbrauchbar unscharf war (nein, keine Verwackler). Wenn der Fokus jedoch passte, ist das Ding messerscharf!
Nachdem ich intensiver mit der Fokusschablone (danke an Traumflieger an dieser Stelle) nachforschte stellte ich fest, dass der Fokus ab 70cm Abstand und noch stärker bei 1.5m absolut nicht stimmt.
Das paradoxe ist, es ist kein eindeutiger Front- oder Backfocus. Es ist irgendwie beides.
Vorgehensweise: Manuell den Fokus verstellt und dann neu fokussiert. Offenblende. Kamera auf dem Stativ. Nicht wechselnde Lichtbedingungen. Mittleres Fokusfeld.
bei 70cm Abstand: 8 von 10 Testbilder haben Backfocus mit 3 bis 10mm Abweichung. 2 hatten Frontfocus (-2mm, -5mm). Leicht mit dem USB-Dock korrigiert. Passt jetzt meistens.
Sooo bei 1.5m wird's dann ganz verrückt. Dazu auch die Fotos unten. Hier springt der Fokus in einer Differenz von über 10cm. Bei einer errechneten DOF von 7.6cm bei 1.5m Abstand und f1.4 also logisch, dass die Bilder Grütze werden.
Meine Fragen:
- hat jemand ähnliche Erfahrungen? woran lag's?
- kann es auch der Body sein?
- Chancen, dass Sigma sowas zuverlässig reparieren kann?
Danke euch
habe schon ein wenig die Suche bedient und festgestellt, dass der ein oder andere diverse Probleme mit dem Fokus der neuen Sigma Art Serie hat. Nichts jedoch, was sich nach meinem Problem anhört.
Kurze Vorgeschichte, nach dem ersten Einsatz des 50mm stellte ich fest, dass von 500 Bildern jedes zweite unbrauchbar unscharf war (nein, keine Verwackler). Wenn der Fokus jedoch passte, ist das Ding messerscharf!
Nachdem ich intensiver mit der Fokusschablone (danke an Traumflieger an dieser Stelle) nachforschte stellte ich fest, dass der Fokus ab 70cm Abstand und noch stärker bei 1.5m absolut nicht stimmt.
Das paradoxe ist, es ist kein eindeutiger Front- oder Backfocus. Es ist irgendwie beides.
Vorgehensweise: Manuell den Fokus verstellt und dann neu fokussiert. Offenblende. Kamera auf dem Stativ. Nicht wechselnde Lichtbedingungen. Mittleres Fokusfeld.
bei 70cm Abstand: 8 von 10 Testbilder haben Backfocus mit 3 bis 10mm Abweichung. 2 hatten Frontfocus (-2mm, -5mm). Leicht mit dem USB-Dock korrigiert. Passt jetzt meistens.
Sooo bei 1.5m wird's dann ganz verrückt. Dazu auch die Fotos unten. Hier springt der Fokus in einer Differenz von über 10cm. Bei einer errechneten DOF von 7.6cm bei 1.5m Abstand und f1.4 also logisch, dass die Bilder Grütze werden.
Meine Fragen:
- hat jemand ähnliche Erfahrungen? woran lag's?
- kann es auch der Body sein?
- Chancen, dass Sigma sowas zuverlässig reparieren kann?
Danke euch

Anhänge
-
Exif-DatenPHI_1078.jpg460 KB · Aufrufe: 37
-
Exif-DatenPHI_1079.jpg333,1 KB · Aufrufe: 32
-
Exif-DatenPHI_1081.jpg359,2 KB · Aufrufe: 29