• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

sigma 50mm 1.4

Nikonistler

Themenersteller
Ist das normal das meine d50 mit dem Objektiv die blendeneinstellung wechselt?Dachte sie bleibt bei 1.4.Sie springt aber auch auf 2 oder 3,5 etc
 
Ja das ist es, je nach dem in welchem Modus du fotografierst.
Wenn du sicher gehen möchtest das die Kamera nicht die Blende verändert, musst du sie in den A Modus stellen, oder auch in den M-Modus.
Im A-Modus gibst du die Blende vor und die Kamera ermittelt die Belichtungszeit. Im M-Modus kannst du sowohl die Blende als auch die Belichtungszeit einstellen.

Gruss Gamella
 
Meine Erfahrungen - ich habe das Objektiv allerdings erst wenige Tage - sind etwas zwiespältig: Einerseits gelingen durchaus vorzeigbare Bilder, andererseits tauchen immer wieder unerwartete Phänomene auf. Insbesondere Gegenlicht oder harte Kontraste scheinen zu deutlicher Überstrahlung und Farbsäumen zu führen. Scharfstellen bei offener Blende scheint nur in Handarbeit den Punkt zu treffen.
Hier zwei Probebilderpaare (wie ich meine, aus der Kategorie vorzeigbar) - einerseits zu beliebten Thema Bokeh, andererseits zum Thema Alltagstauglichkeit/Schärfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
einerseits zu beliebten Thema Bouquet

Das Zeug heisst Bokeh, ein Bouquet gibts beim Wein. Nebenbei ist "Bouquet" auch noch die Bezeichnung fuer die harmonische Zusammenstellung von Blumenstraeussen, das Programmangebot von Kabelnetzanbietern, einen Ort in Argentinien und ein japanisches Manga-Magazin. Auch ist es der Name diverser Persoenlichkeiten, hat aber nichts mit Fotografie zu tun ;).

Uebrigens, das Sigma ist Deine einzige hochlichtstarke Linse, richtig? Ein paar der beschriebenen Probleme haben quasi alle hochgeoeffneten Objektive. Bei Blende 1.4 sind Objektivfehler einfach viel schwieriger auszukorrigieren als bei f/2.8.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten