• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sigma 50mm 1.4 oder Pentax 50mm 1.4 an K7

Ob man die Schärfe bei Offenblende bei den o.a. Kandidaten als knackscharf bezeichnen soll liegt im Auge des Betrachters.

Hüstel ... also man soll sich mal vorstellen .. auch andere Hersteller als Pentax können gute Linsen bauen ;)

Das Sigma ist offen schärfer als das offene Pentax. Ich hatte das 43er selbst und hab mich schweren Herzens davon wieder getrennt, da ich eben auch Schärfe an den Rändern brauche, weil ich meine Motive eben nicht immer mittig positionieren will. Das Pentax hat jedoch andere Qualitäten wie Gewicht und Baugröße usw. Aber es ist mit Sicherheit nicht schärfer.
 
Am schnellsten dürfte das Sigma sein.
Was die Zuverlässigkeit bei schlechtem Licht angeht dürfte es hier keine Unterschiede zwischend en Kandidaten geben. Das hängt eher vom Body ab wie er auf verschiedene Lichtsituationen/Wellenlängen beim AF reagiert.
 
Was die Zuverlässigkeit bei schlechtem Licht angeht dürfte es hier keine Unterschiede zwischend en Kandidaten geben. Das hängt eher vom Body ab wie er auf verschiedene Lichtsituationen/Wellenlängen beim AF reagiert.
Dünnes Eis! Denn wieviel Kontrast an den AF-Sensoren ankommt liegt nicht zuletzt auch am verwendeten Objektiv. Auch die ganze Palette an sphärischen und chromatischen Abberationen kann durchaus die AF-Performance beeinflussen. Das Meiste wird natürlich über Korrekturen im Lens-ROM abgefangen aber letztlich ist für das Endergebnis immer die ganze Kombi aus Cam & Linse verantwortlich. Im Allgemeinen wird ein besser abbildendes Objektiv auch das bessere Signal für den AF bereitstellen - mit dem Sigma70-Makro beispielsweise kann man sogar noch bei -2EV fokussieren (wohlgemerkt mit der K-7!!!) ... da ist mit dem Kit logischerweise kein Blumentopf mehr zu gewinnen.

mfg tc
 
ja ich hätte statt keine kaum verwenden sollen.
Klar "Kit Zoom" `vs` "hochwertige und Lichtstarke FB" macht durchaus einen unterschied aber wir reden hier von durchweg hochwertigen Objektiven.
 
Ich mache heute abendmal nen show off zwischen FA50 1,4 und 1,7. Das 1,7ner ist gestern endlich angekommen. Bin mal gespannt wie es diesmal endet ;)
 
Bin schon gespannt auf eine Einschätzung.

Ich hatte ja auch beide.
 
Ich hatte schon mehrfach beide ;) Drum sag ich ja das beide bei f1,7 oder f2 gleich sind nur das das eine eben f1,4 kann dann aber natürlich weicher ist als das andere bei OB was dann eben f1,7 entspricht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten