• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50mm 1.4 EX HSM: würdet ihr...

Hast du mit Falschgeld gezahlt: Fehler tolerieren.
Du hast in einer gültigen Währung gezahlt: auf fehlerfreie Ware bestehen.

Das justieren bei Sigma dauert zwar zwischen einer und vier Wochen, ich hatte nachher immer knackscharfe Linsen. Den Body habe ich nie mit gesendet, ist ja eh Schwachsinn.



ne das ist schwachsinn :rolleyes:
jeder Body hat Tolerranzen
 
und zwar weil...?

wie ich vorhin geschrieben habe: dein body hat auch eigentschaften. er und sein AF wurden auch mit toleranzen gebaut. die müssen, wenn es richtig passen soll, mit einbezogen werden. aber schön, wenn es bei dir auch so passte... ;)

Dann hoffe ich für dich, dass die Halbwertzeit deines Bodys über der deiner Objektive liegt. Sonst kommst du ja aus dem justieren gar nicht mehr heraus und hast keine Zeit zum Fotografieren...
 
Dann hoffe ich für dich, dass die Halbwertzeit deines Bodys über der deiner Objektive liegt. Sonst kommst du ja aus dem justieren gar nicht mehr heraus und hast keine Zeit zum Fotografieren...

Sigma justiert nicht den Body, sondern das Objektiv, braucht aber häufig den Body, um das Objektiv darauf anzupassen. Die haben nicht von jedem Kameratyp ein Exemplar in der Werkstatt herumliegen. So wurde mir das beim Sigma-Service Schweiz erklärt. Trotzdem konnten sie mein Sigma 30/1.4 nicht auf meine Olympus E-3 anpassen. Ich hatte den Techniker am Telefon. Er hat mir einfach gesagt, es gehe nicht, er wisse aber nicht, weshalb. Bei Nikon und Canon gehe es dagegen sehr gut. Trotzdem will ich jetzt mein 50/1.4 für die D700 nicht extra justieren lassen, wenn das die D700 selbst ausgleichen kann.
 
Sigma justiert nicht den Body, sondern das Objektiv, braucht aber häufig den Body, um das Objektiv darauf anzupassen.

Nach meiner Sichtweise brauchen sie EINEN Nikon-Body. Und den haben sie. Danach sollte das Objektiv an allen Nikon-Bodys funktionieren.

Trotzdem will ich jetzt mein 50/1.4 für die D700 nicht extra justieren lassen, wenn das die D700 selbst ausgleichen kann.

Gut,dass ist Geschmackssache. Das Objektiv ist eine gewisse Zeit bei Sigma, dann aber voll (z.B. an Bodys ohne AF-Ausgleich) funktionsfähig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten