• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50mm 1.4 EX HSM: würdet ihr...

langaroth

Themenersteller
... das neu gekaufte Objektiv mit einem leichten Frontfokus, der mit einer Feinabstimmung von +5/6 beseitigen lässt, wieder umtauschen bzw. zu Sigma zur Justierung einschicken? Bin sonst von diesem Objektiv voll begeistert und hätte eigentlich keine Lust dies zu tun...
 
Warum solltest du dann? Genau dafür ist diese Funktion
an deiner Kamera ja gedacht. Wenn du es einschickst dann
kannst dich erstmal ein Weilchen davon verabschieden ...

Sollte nicht für eine optimale Justierung die Kamera auch mit?
 
Wenn du es einschickst dann kannst dich erstmal ein Weilchen davon verabschieden ...

Die Justierung meines 50-150 hat insgesamt 4 Werktage gedauert: am Montag zur Post gebracht und am Donnerstag war es wieder da.

Sollte nicht für eine optimale Justierung die Kamera auch mit?

Idealerweise ja. Mein Objektiv haben sie aber auch ohne Kamera perfekt hingekriegt.

WBR
Gregory
 
Als Neukäufer habe ich das Recht auf ein Makelloses Objektiv. Wenn der Fehler bereits bei der ersten Nutzung auftritt bist Du zum Umtausch bei Deinem Händler berechtigt.

Ich würde es umtauschen, schnellstmöglich.
Kommst Du erst in einer Woche wieder zum Händler dann könnte es sein daß der Händler nachbessern will (darf?). Handelst Du sofort dann muss der Händler umtauschen.
 
Ob Toleranz oder nicht, es funktioniert nicht, wie es soll. Punkt.
Tausche es um und prüfe das neue Objektiv schon im Laden auf Fehler.
 
Ich denke mit +5 kann man leben, und Behaupte sogar, das es bei Sigma Normal ist.

Wenn man ganz normale Fotos macht, kann ich sogar die Feineinstellung auf null setzen und hab eigentlich super Ergebnisse.
Fang ich an Testchart´s zu fotografieren, darf´s auch gerne +10 sein.

Also finde ich, ist es nur eine Frage der Testmöglichkeit, bei einem geringen Frontfokus.

Auch würde ich soweit gehen, zu Behaupten das ein und dasselbe Exemplar wo einer sagt "Ohne Justierung" , bei dem anderen nur Hervorruft " Iih wech damit"


Grüße
 
Ob Toleranz oder nicht, es funktioniert nicht, wie es soll. Punkt.
Tausche es um und prüfe das neue Objektiv schon im Laden auf Fehler.

Geht nicht, habe das Objektiv bei einem Online-Händler gekauft (mit zur Zeit 1624 Geizhals-Bewertungen und der Note 1,28).

Nachdem ich die Feinabstimmung auf +5 gestellt habe, habe ich einige Portraits meiner Frau bei Blende 1.4 bis 2.8 gemacht. Wenn ich sie etwas seitlich fotografiert habe und dabei auf das zu mir nähere Auge fokussiert, scheinen die Wimpern perfekt scharf zu sein (ohne, dass ich die Bilder in einer 1000% Ansicht untersucht habe).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man ganz normale Fotos macht, kann ich sogar die Feineinstellung auf null setzen und hab eigentlich super Ergebnisse.
Fang ich an Testchart´s zu fotografieren, darf´s auch gerne +10 sein.

Lass doch die Feinjustierung einfach bei +10 stehen, wenn das Objektiv das braucht. Der Body erkennt ja, wenn ein anderes Objektiv dran ist und justiert dann nicht. Ich habe meines ausgestestet und am Body mit +8 korrigiert. Jetzt ist es perfekt und darf bleiben. Einzig wenn man es wiederverkaufen möchte, hat man allenfalls einen Nachteil, wenn man nicht sagen kann, dass es perfekt fokussiert. Aber wer verkauft schon ein Objektiv mit einer solchen Abbildungsleistung? Allenfalls ein Systemwechsler...
 
Ich hatte meins jetzt zur Justage bei Sigma und seit dem bin ich ( wieder ) richtig zufrieden.
Bei mir war allerdings auch einer der Gründe, dass ich auch noch zusätzlich ne Kamera habe ohne Feineinstellung. Und es war bei mir auch mehr wie +5... :rolleyes:
 
Ich denke mit +5 kann man leben, und Behaupte sogar, das es bei Sigma Normal ist.

Mein Sigma 1,4/30 wird in der Kamera nicht korrigiert.


Geht nicht, habe das Objektiv bei einem Online-Händler gekauft (mit zur Zeit 1624 Geizhals-Bewertungen und der Note 1,28)

Zurückschicken und einen Umtausch verlangen. Wenn möglich die falsche Fokussierung mit einer 2. Kamera verifizieren, die Seriennummer notieren.

Gerade Onlinehändlern haftet der Ruf an zu versuchen Objektive so lange zu verschicken bis es mal bei einem Kunden bleibt...


Eine Korrektur des Objektives geht zwar, wirkt sich je nach Motivabstand aber anders aus.
Ich habe das mal ausprobiert, eine Korrektur, grade bei Offenblende ist nur sinnvoll wenn man immer die gleichen Motivabstände hat.
 
Sowas stellt aber eigentlich keinen Makel dar. Es gibt sowohl bei Objektiven als auch bei Kameras Toleranzbereiche.

Benutz die Linse an einer Kamera, die keine AF-Justage hat; erst danach weiß man, ob man den Makel tolerieren kann oder nicht...

@TO
eine Justage wäre auch sinnvoll, wenn du die linse später mal verkaufen willst.
 
"Gerade Onlinehändlern haftet der Ruf an zu versuchen Objektive so lange zu verschicken bis es mal bei einem Kunden bleibt..."

Genau, mein Händler am Ort schmeißt jede Retoure gleich weg. :ugly:

Mehr noch, auch die von den Superstrategen "ausselektierten" Exemplare gehen direkt zurück an den Hersteller.

Grüße, Uwe
 
Ich würde es an Sigma zur Justage schicken; dann weiß man, was man hat.
Dass man ein paar Tage darauf verzichten muss, sollte das kleinste Problem sein, solange der Verzicht verschmerzbar ist; und das sollte für einen Hobbyfotografen so sein, der nicht sein Geld damit verdient...
 
Aus reinem jux und tollerei hab ich eben auch mal so nen Chart-Test gemacht ...
Signifikante Unterschiede sind da jetzt von -20 bis +20 nicht zu erkennen,
wenn du deins also schon mit 5-6 in der Feinabstimmung richtig scharf hast,
dann würd ich das nicht einschicken ...

Machst du Guck Chart
 
bitte beachten:

auch kameras sind "dejustiert"!

aussagen wie: "die gurke wird solange wieder verkauft, bis es einer nicht merkt" sind so einfach schwachsinn!

wenn einer eine cam mit -5 und ein objektiv mit +5 hat, dann passt sein setup von anfang an perfekt!

hat allerdings einer eine +5 cam und ein +5 objektiv, dann gehts wahrscheinlich zurück.

also: wenn du es so korrigieren kannst, dass es auf alle distanzen passt: super! behalten! passt doch!
wenn es nicht auf alle distanzen passt: einschicken! aber dann mit kamera!

je nach land, service und garantie geht das schnell oder länger.

viel erfolg und freude mit der linse!
 
Hast du mit Falschgeld gezahlt: Fehler tolerieren.
Du hast in einer gültigen Währung gezahlt: auf fehlerfreie Ware bestehen.

Das justieren bei Sigma dauert zwar zwischen einer und vier Wochen, ich hatte nachher immer knackscharfe Linsen. Den Body habe ich nie mit gesendet, ist ja eh Schwachsinn.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten