• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 500mm F4.5 und 40d Frontfokus?

Sieht doch gut aus.
 
Vlt eine dumme Frage aber:
Ist es nicht so, dass wenn ich auf die Nase fokussiere, die ja der am weitesten vorne liegende Punkt ist, ich gar nicht auf einen Frontfokus testen kann? Es würde ja bei einem Frontfokus, ein weiter vorne liegender Punkt scharf abgebildet.
Liege ich da richtig oder ist das falsch?
Sonst wäre der Test ja Schwachsinn!
 
Das siehst du richtig.
 
Der Test war also völlig unbrauchbar um einen Frontfokus fest zu stellen?
Dann werde ich mich morgen nochmal an die Arbeit machen!
 
Hm, so richtig überzeugt bin ich nicht von der Schlussfolgerung:
Bist Du erst glücklich, wenn der Fehlfokus bewiesen ist oder suchst Du nach einer Bestätigung, dass der Fokus am anvisierten Objekt sitzt? Mich würde an Deiner Stelle letzteres interessieren und ich denke da gibt der 100% Crop eine ganz gute Vorstellung...

Gruß & off for today,
Spacehead
 
Der Test war also völlig unbrauchbar um einen Frontfokus fest zu stellen?... snip...
Auch wenn es als Frage von Dir gestellt wurde, dieser "Test" ist so völlig unbrauchbar. Du nutzt ein 500mm Tele und machst Testaufnahmen von einem Teddybär in einem Zimmer.:confused:
.........
Ich habe bei den letzten Aufnahmen gemerkt, dass ich einen Frontfokus bei der Kombi von 40d und Sigma 500mm F4.5 habe..........................
Zeige doch mal die Aufnahmen, bei denen Du die Fehlfokussierung festgestellt hast. Ich denke, das würde etwas Klarheit schaffen. (exif nicht vergessen)
 
Dankeschön. :)
Ich habe mir Deine Bilder noch einmal genau angesehen. (Auch die im 500er Beispielbilder-Threat)
Bei dem Eichhörnchen wurde wohl wirklich nicht dasselbe erwischt, da liegt die Schärfeebene eher auf dem Braunen Moos. Generell ist mir aufgefallen, dass Du meiner Meinung nach zu lange Zeiten verwendest. Bei den Piepmätzen z.B. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=315033&page=8&highlight=500*
die müssen sich nur ein wenig bewegen, dann sind Zeiten von 1/125s oder 1/200s einfach zu lang. Ich würde mal abwarten, bis Du das Licht hast, das Dir vernünftige Zeiten beschert. Evtl. auch mal Stativ/Kopf checken, ist vielleicht eine Nummer zu schwach.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten