• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Sigma 500mm F4.5 EX DG ohne HSM

Kollegen, was ist los? Kommt euch nix vor die Linse???
Dann etwas von gestern und ein Zugabe aus dem Pentaxians Forum

Bilder 1-4 mit Kenko 2x Konverter; das geht erfreulich gut mit dem langen Sigma. Die Bilder von den Reiherenten sind HalbCrops (1:2), von der Schellente ein 1:1 Crop. Das Auge dito ...
 
Nöö, das liegt am Motiv. Bei dem tiefen Sonnenstand sind die weissen Federn grell hell und die scharzen leuchten nur an der der Sonne zugewandten Seite.
Ich hätte da eine massive Gamma Korrektur machen können, wollte ich aber nicht, denn auch so ist das Rauschen schon recht heftig (Blende 11 bei 1000mm) kurz vor Sonnenuntergang ...
 
Hier einmal etwas Helleres ...
Das zweite Bild zeigt, wie gut der Buchfink am Boden getarnt ist.
Bilder 3..5 sind Ausschnitte, ca. Halbcrops, und an der Nah-Einstellgrenze des Sigmas.
 
Bei dem klaren Abend heute habe ich den Mond einmal abgelichtet.
Vor dem Sigma war der Kenko 2x, davor der Kenko 1.5x (und dann die K5). Die Reihenfolge ist wichtig, denn so ist die BQ besser.
Das Ergebnis will ich euch nicht vorenthalten:
 
Super, dass ich hier nicht mehr alleine bin und diese Linse noch andere Freunde gefunden hat. Das mit dem Buchfink hätte ich eigentlich wissen sollen, aber die grünen Federn am Schwanzansatz ...:o
Dafür ein wenig Kanada-Gans. Erst die Aufforderung zum Rennen und dann geht es los. Mit Einbeinstativ und Pol-Filter.



Und es ist doch ein Grünfink, ein Buchfink ist braun (nur so nebenbei):rolleyes:
 
Und es ist doch ein Grünfink, ein Buchfink ist braun (nur so nebenbei):rolleyes:
Das ist Dein erster Beitrag :eek: Danke :top: Und willkommen hier im Forum.
Dann das folgende Bild extra für Dich.
Es entstand gestern Abend bei einem Spaziergang nach Sonnenuntergang (daher auch ISO6400), als ich zufällig mein 500'er dabei hatte. Das Reh stand im Wald, ca. 12m von mir entfernt. Noch in der Bewegung des Gehens habe ich die Linse langsam in Position gebracht und abgedrückt sobald ich am Baum vorbei war. Kaum 150ms später war das Reh weg. Wenn ich mir überlege, wie oft ich schon versucht habe, so ein Tier in Freiheit formatfüllend abzulichten, denke ich, die Dunkelheit gestern Abend hat geholfen. Da bin ich doch für die anständige Lichtstärke des Sigmas ganz dankbar.
 
Hier noch etwas für das Herz des Telefreundes (alles aus freier Natur):
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, da war das partiell entfärbe Bild eingeflossen - Schreibfehler bei "Krokodil" :o
Das beabsichtigte Bild hängt nun an. Als Trost noch ein grosser Fischer ...
 
Gaaaaanz müde hier, was ist denn los?

Dieses spezielle Objektiv auch ohne HSM besitzen offenbar nicht eben viele Forenmitglieder
und hantieren damit nur selten und dann in aller Heimlichkeit bei spärlichstem Kellerlicht . . . :evil:

Deine Bilder sind wirklich große Klasse :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein paar Bilder von einem Fischadler bei ganz tief stehender Sonne
2013030803_c133img25517ospreyinluftfliegtanf5p6800s500mm.jpg


2013030804_c134img25517ospreyinluftfliegtaufaugenhheanf5p6800s500mm.jpg


2013030804_c135img25521ospreyinluftsphtnachbeutef5p6640s500mm.jpg


2013030805_c136img25522ospreyinluftsphtnachbeutef5p6640s500mm.jpg


2013030805_c137img25523ospreyinluftsphtnachbeutevorbeiflugf5p6640s500mm.jpg


2013030806_c138img25525ospreyinluftsphtnachbeutef5p6640s500mm.jpg


2013030820_c139img25526ospreyinluftsphtnachbeutef5p6800s500mm.jpg


2013030821_c140img25527ospreyinluftvonuntenf5p6800s500mm.jpg


2013030821_c141img25528ospreyamjagenfliegtaufaugenhheanf5p6800s500mm.jpg


2013030822_c142img25536ospreyinluftsphtnachbeutef5p6640s500mm.jpg


2013030822_c143img25537ospreyamjagenblickinkameraf5p6800s500mm.jpg

Mehr? ==> Im Florida Thread bei den Pentaxians ...
 
OK, dann habe ich auch mal was zu "liefern"... bin sonst eher aktiv bei naturgucker.de, da gibt's nicht nur Fotos... :D

Ort des Geschehens: Rumänien, Costinesti
Auf den Fotos: eine Blauracke.
 
Schön, dass ich hier nicht mehr der Einzige bin :top:
2013031354_c177img25572woodstorkschreitetf5320s500mm.jpg


2013031355_c179img25575woodstorkschreitetimgegenlichtf54000s500mm.jpg

Beide Bilder mit Blende F5, das erste mit 1/320s, das zweite mit 1/4000s.
 
Na, komm.... damit Du nicht wieder traurig wirst... :)
Da sass der Fokus nicht so genau auf dem Kopf sondern auf dem Körper (mein Fehler).
 
...oops... die anderen Fotos passen nicht, weil ausserhalb der Dimensionen... na, dann schau ich nochmal nach 1-2 anderen Fotos...
 
Zuletzt bearbeitet:
...wie wär's mit einem Balkan-Steinschmätzer... musste ein bisschen nachträglich aufhellen, da schwierige Lichtsituation (bereits wenig hell, Kontraste, Hintergrundlicht)...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten