• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50 mm f/1,4 Fehlfokus

frame-foto

Themenersteller
Hallo Gemeinde !!

Ich höre immer wieder, dass die 50mm f1.4 FB von SIGMA Fehlfokus-behaftet sind.

Ich habe mein Objektiv jetzt seit knapp 2 Jahren ... bin aber bis heute noch nicht dazu gekommen es wirklich auf Fehlfokus (Back/Front-Fokus) hin zu testen.

An wen kann ich mich den nach dieser langen Zeit wenden, wenn ich jetzt bei der Messung einen Fehlfokus feststellen sollte ?

Das Glas wurde bei MediaMarkt gekauft.

Sollte ich das Glas daher über MediaMarkt zur Justierung an SIGMA schicken ... oder mich direkt an SIGMA wenden ?

Meint Ihr geht sowas dann noch kostenlos - weil ich noch innerhalb der 2 Jahre Garantie bin - oder ist sowas kein Garantie-Fall ?

Wenn alle Stricke reißen sollten und ich das selbst zahlen müsste ... wie teuer wird so eine Fokus-Justage gewöhlich ?

Danke sagt Oli !!
 
AW: SIGMA 50mm f1,4 Fehlfokus

Du schickst das Objektiv zu Sigma, wenn es einen Fehlfokus hat.
Die werden dir einen Kostenvoranschlag zu kommen lassen und du hast ggf. nur die Summe für diesen zu entrichten. Ob es auf Kulanz justiert wird kann man nicht sagen.
Wenn du mit den Ergebnissen zufrieden bist, warum machst du dir Gedanken?
 
AW: SIGMA 50mm f1,4 Fehlfokus

Sigma gibt 3 Jahre Garantie.
Innerhalb dieser 3 Jahre wird das Objektiv kostenfrei justiert.
 
AW: SIGMA 50mm f1,4 Fehlfokus

Du hast zwei Jahre ein Objektiv und willst es jetzt zur Justage schicken? Warum? Und warum willst Du nach zwei Jahren auf Krampf einen Fehler suchen?
 
AW: SIGMA 50mm f1,4 Fehlfokus

-.-
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SIGMA 50mm f1,4 Fehlfokus

Dafür muß er sich doch registriert haben, oder?

Ich glaube schon.
Aber er sagt ja, dass er noch innerhalb der 2 Jahren Garantie (ohne Verlängerung) ist.
Demnach wäre die Justierung ja noch drin.

(Der Sinn erschließt sich mir jedoch auch nicht)
 
AW: SIGMA 50mm f1,4 Fehlfokus

Das ist richtig. Dafür benötigt er den Kaufbeleg mit dem Kaufdatum. Wenn das zwei Jahr her ist, dann sehe ich da keine Chance auf eine Garantieverlängerung.

Naja, den Kaufbeleg hebt man ja in der Regel auf.
Damit hat er sowohl den Preis (der angegeben werden muss), als auch Händler und Datum.
 
AW: SIGMA 50mm f1,4 Fehlfokus

-.-
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SIGMA 50mm f1,4 Fehlfokus

Ob er nicht da Garantie und Gewährleistung verwechselt, oder hat Sigma schon immer 2 Jahre Garantie (bei Canon ist es nur 1 Jahr)?

Soweit ich informiert bin, gibt Sigma 2 Jahre Garantie mit der Möglichkeit der Verlängerung auf 3 Jahre durch Registrierung. (Warum, versteh ich auch nicht.)

Mein Händler, bei dem ich gerade erst besagtes Objektiv gekauft hab, meinte, man könne innerhalb der Garantie das Objektiv jederzeit kostenlos justieren lassen.
 
AW: SIGMA 50mm f1,4 Fehlfokus

Sigma gewährt 2 Jahre Garantie. Man kann sein Objektiv registrieren, dann bekommt man eine Garantieverlängerung auf 3 Jahre. Das, so meine ich aber erst seit Anfang letzten Jahres.
 
AW: SIGMA 50mm f1,4 Fehlfokus

Du hast zwei Jahre ein Objektiv und willst es jetzt zur Justage schicken? Warum? Und warum willst Du nach zwei Jahren auf Krampf einen Fehler suchen?

Weil ich das Glas bis jetzt zu selten eingesetzt habe, um damit wirklich sichtbare Fokus-Fehler ausfindig zu machen.

Ich spreche ja nicht davon, dass das Glas einen Fehlfokus hat ... sondern davon, dass ich mir da nicht sicher bin, weil ich es noch nicht daraufhin getestet habe.
Kann ja sein, dass der Fehlfokus nicht vorhanden, oder so minimal ausfällt, dass ich mich freuen kann und alles gut ist.

Aber nachdem ich so viel über die Anfälligkeit dieses Objektives gelesen habe ... und ich sowieso die Tendenz zur A-Karte habe ... gehe ich mal von einem Fehl-Fokus aus.
 
AW: SIGMA 50mm f1,4 Fehlfokus

Ich habe das Glas auch und sehe es gar nicht ein das Objektiv zu testen. Weil wie aussagekräftig ist so ein Test, denn der Messfehler sitzt immer hinter dem Gerät. Die Fotos die ich mit dem Objektiv mache, sind vollkommen in Ordnung, nicht weltklasse aber sie genügen meinen Ansprüchen.

Ich bin diesem Panikzug auch beinahe auf den Leim gegangen. Irgend jemand hat das auch in seiner Signatur, irgendwie so 70% der Objektive werden sinnlos nur wegen Panikmache zum justieren geschickt. Viele Leute sollten sich eher mal Sorgen um ihre Fähigkeiten als Fotograf machen, denn als um ihre Kamera oder Objektive.

Ich würde einfach damit fotografieren und wenn Du Fehler entdeckst die nicht auf eigene Unfähigkeit zurückzuführen sind (fehlende oder falsche Technik) dann würde ich darüber nachdenken, das Objektiv samt Kamera einzusenden. Letztendlich führt das dann aber auch dazu, dass es an dem nächsten Body sicherlich nicht entsprechend funktioniert,

cheers Maik
 
AW: SIGMA 50mm f1,4 Fehlfokus

ich habe das Glas auch und sehe es gar nicht ein zu testen, die Fotos die ich mit dem Objektiv machen sind vollkommen in Ordnung, nicht weltklasse aber genügen meinen Ansprüchen...

ich bin diesem Panikzug auch beinahe auf den Leim gegangen... irgend jemand hat das auch in seiner Signatur, irgendwie so 70% der Objektive werden sinnlos nur wegen Panikmache zum justieren geschickt

ich würde einfach damit fotografieren und wenn Du Fehler entdeckst die nicht auf eigene Unfähigkeit zurückzuführen sind (fehlende oder falsche Technik) dann würde ich darüber nachdenken

cheers Maik

Naja was heißt Panikmache.
Entweder, ein Objektiv bildet scharf ab –*oder tut's eben nicht.
Wenn es das nicht tut, wird es eben mit Body eingeschickt, justiert und ist 2 Wochen später wieder da.
 
AW: SIGMA 50mm f1,4 Fehlfokus

Weil ich das Glas bis jetzt zu selten eingesetzt habe, um damit wirklich sichtbare Fokus-Fehler ausfindig zu machen.

Ich spreche ja nicht davon, dass das Glas einen Fehlfokus hat ... sondern davon, dass ich mir da nicht sicher bin, weil ich es noch nicht daraufhin getestet habe.
Kann ja sein, dass der Fehlfokus nicht vorhanden, oder so minimal ausfällt, dass ich mich freuen kann und alles gut ist.

Aber nachdem ich so viel über die Anfälligkeit dieses Objektives gelesen habe ... und ich sowieso die Tendenz zur A-Karte habe ... gehe ich mal von einem Fehl-Fokus aus.

Da wird man ja echt sprachlos bei sowas. Ich hab gelesen, mein Objektivtyp hat oft FF und ich bin ja eh ein Pechvogel, also hat es FF:ugly:

Wo leben wir eigentlich?
 
AW: SIGMA 50mm f1,4 Fehlfokus

Sigma gewährt 2 Jahre Garantie. ....

Falsch!
Sigma gewaehrt exakt 1 Jahr Garantie!

Thomas

Nachzulesen auf der Sigma Seite (Stand 2006):

Für dieses Produkt gewährt die Firma SIGMA gegenüber dem Verbraucher unbeschadet der im jeweiligen Land des Kaufs bestehenden gesetzlichen Sach- und Rechtsmängelrechte eine selbständige Hersteller-Garantie von einem Jahr ab Erstverkaufsdatum zu folgenden Bedingungen: ...
 
AW: SIGMA 50mm f1,4 Fehlfokus

Naja was heißt Panikmache.
Entweder, ein Objektiv bildet scharf ab –*oder tut's eben nicht.
Wenn es das nicht tut, wird es eben mit Body eingeschickt, justiert und ist 2 Wochen später wieder da.

Es wird aber so dargestellt, als hätte jedes Objektiv dass das Werk der Fa. Sigma verläßt von Anfang an irgend welche Probleme.

Oft liegen die Fehlerquellen aber eher woanders. :D

Grüße
 
AW: SIGMA 50mm f1,4 Fehlfokus

Das Sigma muss nicht zwangsläufig einen Fehlfokus haben, nur weil Sigma draufsteht. Ich habe das Objektiv auch und es hat keinen Fehlfokus. Die ab und an auftretende falsch sitzende Schärfe schreibe ich mir zu - bei 1.4 im Nahbereich langt schon ein kleines Wackeln, damit etwas anderes scharf ist als eigentlich gewollt.
Ich würde mir da erst Sorgen machen, wenn die Schärfe auch mit Stativ häufiger mal nicht da sitzt, wo sie sein sollte ;)
 
AW: SIGMA 50mm f1,4 Fehlfokus

Das Sigma muss nicht zwangsläufig einen Fehlfokus haben, nur weil Sigma draufsteht. Ich habe das Objektiv auch und es hat keinen Fehlfokus. Die ab und an auftretende falsch sitzende Schärfe schreibe ich mir zu - bei 1.4 im Nahbereich langt schon ein kleines Wackeln, damit etwas anderes scharf ist als eigentlich gewollt.
Ich würde mir da erst Sorgen machen, wenn die Schärfe auch mit Stativ häufiger mal nicht da sitzt, wo sie sein sollte ;)

Danke Isabell !!

Dein Kommentar ist für mich hier der SINNVOLLSTE !!
(Luca_K möchte das auf sich und die sinnlose Seiten-Bemerkungen persönlich beziehen.)

In der Tat habe ich dieses Glas bis jetzt noch kein einziges mal auf dem Stativ eingesetzt.
Und - ja - auch ich schreibe mir unabhängig von diesem Glas oft einen Fehlfokus bei solchen Lichtstärken selbst zu.

Daher werde ich jetzt wieder tief durchatmen, mein gutes Sigma wieder in meine Fototasche stecken und erst bei den nächsten Einsätzen auf einem Stativ und Offenblende an einen möglichen Fehlfokus denken.

Da ich bisher auch noch keinen extremen FF bemerkt habe, dürfte dann alles wieder im grünen Bereich sein.
Ich bin eben generell ein sehr ängstlicher, kritischer Mensch welcher mit allem erst dann zufrieden ist, wenn wirklich ALLES abgecheckt und perfekt ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten