• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50 mm 1.4 unscharf/Rauschen

AW: Sigma 50mm 1.4 unscharf/Rauschen

So, und wenn ich euch schon mit Fotos überschütte, dann hier noch dieses. Daran ist mir erst so richtig aufgefallen, dass hier etwas nicht stimmen kann.

Am helllichten Tag. Stativ, Kabelauslöser (Intervalltimer), 100% Crop, 1/320s, f/7.1, ISO 200 ...und das Bild ist echt furchtbar verrauscht (und die 300 anderen Fotos, die wir da mit dem Intervalltimer gemacht haben übrigens auch).

Bei Blende 7.1? Kannst du das Bild mal voll einstellen?
 
AW: Sigma 50mm 1.4 unscharf/Rauschen

O.K. Hast ja recht. Hier sind die 100% Crops :)

Sauber! Kann man nicht meckern. Nur haben wir den "Rauschvorteil" an unseren KB-Cams. Da wird der TE nie hinkommen. Was die reine Schärfe aber angeht, find ich die bei dir voll OK! :) Dann liefer ich mal 2 vom Canon als Gegenvergleich! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 50mm 1.4 unscharf/Rauschen

Bei Blende 7.1? Kannst du das Bild mal voll einstellen?

Hier ist es.

Viele Grüße,

Fabrizio
 
AW: Sigma 50mm 1.4 unscharf/Rauschen

Ich denke wenn man jeweils ein Gutes erwischt, schenken die sich gegenseitig nicht viel. Das Sigma ist lediglich etwas besser verarbeitet.

Stimmt. Und man sagt ihm nach, es hätte hier und da ein besseres Bokeh. :) Dafür kostet es halt auch mehr. Aber sonst. Gute Gläser sind meiner Meinung nach beide. Was sagst du zu dem Bild bei 7.1 beim TE? Ist die Schärfe da OK? Da ich nur 12MPx habe, kann ich keine 18Mpx einschätzen. Also verglichen mit der 50D siehts gut aus.

@TE: Ist das Mädel schnell gelaufen? Hast du Servo-AF benutzt?
 
AW: Sigma 50mm 1.4 unscharf/Rauschen

Super Bild @ cats.

Aber kommt das Rauschen in dem Crop bei ISO50 (!) vielleicht vom Überschärfen? :confused:

Gruß
laurooon
 
AW: Sigma 50mm 1.4 unscharf/Rauschen

Was sagst du zu dem Bild bei 7.1 beim TE? Ist die Schärfe da OK? Da ich nur 12MPx habe, kann ich keine 18Mpx einschätzen. Also verglichen mit der 50D siehts gut aus.

Ich denk sooooo viel mehr geht da jetzt nicht. In RAW zu fotografieren, ist bei diesen ganzen Megapixelmonstern a la 7D oder 5D II eh Pflicht um das letzte Quentchen an Schärfe heraus zu holen. Ich denke eh, daß das Sigma 50mm an VF besser funktioniert als am Crop. Ich habe es einmal einem Bekannten an seiner 450D ausgeliehen und der war gar nicht zufrieden.
 
AW: Sigma 50mm 1.4 unscharf/Rauschen

Nein, ich hab den Focus auf manuell gestellt. Am rechten Rand seht ihr unten eine gelbe Blume liegen. Auf diese Höhe habe ich den Focus ausgerichtet.

Fokus manuell auf glebe Blume, während sich die beiden bewegen ist nicht soo gut. :) Hättest besser auf das Pärchen gezielt und wenn sie sich bewegen mit Servo AF gearbeitet...
 
AW: Sigma 50mm 1.4 unscharf/Rauschen

Fokus manuell auf glebe Blume, während sich die beiden bewegen ist nicht soo gut. :) Hättest besser auf das Pärchen gezielt und wenn sie sich bewegen mit Servo AF gearbeitet...

Nun, der das links, das bin ich. Und rechts da, das ist meine Freundin und in ein paar Wochen meine Frau :) Das sind die Fotos für unsere Einladungskarte geworden. Das wollte ich dann schon selbst in die Hand nehmen. Hat auch riesig Spaß gemacht.

Mit dem Focus hatten wir eigentlich keine Probleme. Bewegt haben wir uns meistens nur zwischen den Fotos. Aber gegen Ende haben wir dann auch "Sprungbilder" gemacht. Da war natürlich jede Menge Bewegung drin und dass wir zu dem Zeitpunkt des Fotos auf der Höhe der Blumen in der Luft waren ist auch eher unwahrscheinlich. Daraus geworden ist übrigens das hier (inkl. ein bisschen weitere Spielerei)

http://www.fabrizio-branca.de/fileadmin/einladung/

Viele Grüße,

Fabrizio
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 50mm 1.4 unscharf/Rauschen

Nun, der das rechts, das bin ich. Und links da, das ist meine Freundin und in ein paar Wochen meine Frau :) Das sind die Fotos für unsere Einladungskarte geworden. Das wollte ich dann schon selbst in die Hand nehmen. Hat auch riesig Spaß gemacht

Achsoo! :) OK! Hatte die ganze Zeit das Gefühl, dass ich das Mädel kenne. Erinnert mich an eine Mitstudentin, die ich mal hatte, die Claudia hieß. Aber scheint wohl nicht so zu sein. Wie hast du denn ausgelöst?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 50mm 1.4 unscharf/Rauschen

Also bei meinem 50er ist es bei Offenblende aus meiner Sicht reiner Zufall ob es das Objekt der Begierde scharf hin bekommt oder komplett daneben liegt. Seither fokusier ich damit nur noch manuell über die 10x Luppe, damit klappts dann prima.
 
AW: Sigma 50mm 1.4 unscharf/Rauschen

Hallo,

für mich sieht das nach einem Frontfokus aus. Beim Schweinchen sieht man das, dass es weiter vorne schärfer ist. Ich hatte vier nagelneue Sigma, die alle Frontfokus hatten und ein Bekannter hatte auch ein Sigma, welches ebenfalls ab Werk einen Frontfokus hatte - also 100% Ausschuss bei fünf Linsen. Das ist einfach der Normalfall bei dem Sigma 50ern, bin ich der Meinung. Wir hatten es auch auf mehreren verschiedenen Kameras. Überall dasselbe. Mit zwei gegengetesteten Canon 50 1,4 war dagegen alles in Ordnung.
Nach einer Justage ohne Kamera fokussiert mein viertes sigma jetzt in einem bestimmten Entfernungsbereich sauber, im Nahbereich hat es immer noch einen Frontfokus und im Fernbereich einen Backfokus. Ich muss es wohl noch mit der Kamera zusammen einschicken.
Außerdem ist der Fokus beim Sigma insgesamt sowieso etwas inkonsistent. Ich hatte vorher einige Jahre das Canon 50 1,4. Da kannte ich solche Probleme nicht. Das Canon 85 1,8 fokussiert beispielsweise auch auf den Punkt.
Für mich ist das Sigma also nur geeignet, wenn man die Zeit zum manuellen Fokussieren hat, oder wenn man mehrere Schüsse hat und es nicht auf einen ankommt.
Vielleicht hilft bei dir auch eine Justage. Wenn aber, dann nur mit Kamera zusammen. Ohne Kamera einzuschicken bringt meiner Erfahrung nach gar nichts.

Viele Grüße,
Stefan
 
Bei Kunstlicht gemessen ? :lol:

und wie bitte meinst du das ?
mischlicht fenster und raumbeleuchtung. dafuer habe ich die linse, und
da probiere ich es auch ! und wo bitte liegt das problem mit mischlicht ?
meinst du der autofokus ist bei sonnenschein schlechter ? :rolleyes:

auch egal fuer micht passts, ich bin froh das ich keinen FF oder BF habe und gut iss.
 
Mit Kunstlicht testen ist immer so eine Sache.
Wenn es passt dann Super.
Ansonsten macht man solche Tests aber nicht mit Kunstlicht (dazu werden bestimmt sich auch gleich noch andere zu Wort melden),sondern immer bei Tageslicht ;)

Ich lache deshalb, weil ich zu früheren Zeiten auch massig solche Tests gemacht hatte und am Ende bzw beim Shooting kam dann meist doch was anderes bei raus.

Wenns aber passt dann passts :D ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten