• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50 mm 1.4 unscharf/Rauschen

Fab2006

Themenersteller
Hallo zusammen,

vor einigen Wochen habe ich mir das Sigma 50mm 1.4 gekauft. Bei vielen Fotos ist mir aufgefallen, dass die Bilder nicht so richtig knackscharf sind wie ich das erwarte und außerdem auch schon bei ISO100 (Canon 7D) extrem rauschen. Daraufhin habe ich mit Stativ und Kabelauslöser mal Testfotos gemacht jeweils ISO 100 und ISO 400, jeweils Offenblende und Blende 16 und das mit meinen anderen Objektiven verglichen. Und tatsächlich: Die Sigma-Festbrennweite schneidet mit Abstand am allerschlechtesten ab. Ganz besonders mit F1.4. Die Fotos im Anhang sind 100% Ausschnitte. Könnt ihr diese Erfahrungen teilen? Ist das bei euren Objektiven auch so, oder hab ich nur ein schlechtes erwischt?

Viele Grüße,

Fabrizio
 
AW: Sigma 50mm 1.4 unscharf/Rauschen

Nur so als Anmerkung ...

... Rauschen wird von der Kamera produziert (nicht vom Objektiv).

... f/1.4 und f/16 sind definitiv nicht die Blenden auf denen dieses Objektiv besonders glaenzt.
 
AW: Sigma 50mm 1.4 unscharf/Rauschen

Nur so als Anmerkung ...

... Rauschen wird von der Kamera produziert (nicht vom Objektiv).

... f/1.4 und f/16 sind definitiv nicht die Blenden auf denen dieses Objektiv besonders glaenzt.


Bei f16 stimme ich dir zu. Aber bei f 1,4 muß ich dir aber wiedersprechen.
Ich benutze es sehr ger bei f1,4.
Im Beispielthread gibt es genug Beispiele mit 1,4.
Beim Objetiv von Fabrizio tippe ich mal auf fehlfokus.
 
AW: Sigma 50mm 1.4 unscharf/Rauschen

Zumindest bei Blende 1.4 sieht mir das ehr so aus als ob der Fokus nicht passt.

Bei Blende 1.4 ist die Schärfentiefe je nach Objektentfernung nur 20 mm!

Hast du schon mal einen Fokustest (Front- oder Backfokus) gemacht?

Fokustest siehe hier:
http://www.loncarek.de/pages/Articles/FocusTarget

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=596948&highlight=Chart

Ganz einfach ist auch der Test mit schräg aufgereiten Battrien wo dann der Fokus auf die mittlere gestzt wird.

Beispiel:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=193044&highlight=fokustest+Batterie+diagonal&page=4

Oder einfach die Forensuche benutzen.
 
AW: Sigma 50mm 1.4 unscharf/Rauschen

Bei Blende 1.4 ist die Schärfentiefe je nach Objektentfernung nur 20 mm!

Weniger ... an Crop-1.6 bleiben bei minimaler Fokusdistanz und f/1.4 gerade mal 4mm uebrig.

@antolari ... wir wissen ja nicht, wo die Bildausschnitte her sind ... wenn sie aus der Bildmitte stammen sollte bei f/1,4 mehr drin sein ... sonst nicht. ... Ich haette auch auf Fehlfokus getippt.
 
AW: Sigma 50mm 1.4 unscharf/Rauschen

Ich denke, das 7D in Kombination mit ISO400 hier das Problem waren. Wenn das rauschen nicht wäre, würde das Bild evtl. schärfer rüberkommen! :)

Was ich mir allerdings wirklich nicht erkläre kann, ist das Gematsche bei Offenblende! :eek: Mein EF50mm 1.4 matscht nicht so...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 50mm 1.4 unscharf/Rauschen

... Rauschen wird von der Kamera produziert (nicht vom Objektiv).

Ja, aber das Objektiv trägt ganz offensichtlich dazu bei, denn ich habe das z.B. auch mit dem 28-135mm getestet und dort sieht es deutlich besser aus. Aber ich glaube euch gerne, dass das die Folge eines ungenauen Focus ist...

... f/1.4 und f/16 sind definitiv nicht die Blenden auf denen dieses Objektiv besonders glaenzt.

Schade, denn gerade wegen f/1.4 habe ich das Objektiv ja gekauft.


Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe einen anderen Test gemacht. Da war aber auch das ganze Bild matschig, so dass ich daraus keinen Schluss ziehen konnte. Ich probiere es noch mal mit diesem Test und vielleicht euch einfach mal etwas mehr Licht.

@antolari ... wir wissen ja nicht, wo die Bildausschnitte her sind ... wenn sie aus der Bildmitte stammen sollte bei f/1,4 mehr drin sein ... sonst nicht. ... Ich haette auch auf Fehlfokus getippt.

Die Bildausschnitte sind alle aus der Bildmitte. Das Autofocuspunkt ist fest auf den mittleren Sensor gesetzt.
 
AW: Sigma 50mm 1.4 unscharf/Rauschen

Ich denke, das 7D in Kombination mit ISO400 hier das Problem waren. Wenn das rauschen nicht wäre, würde das Bild evtl. schärfer rüberkommen! :)

Was ich mir allerdings wirklich nicht erkläre kann, ist das Gematsche bei Offenblende! :eek: Mein EF50mm 1.4 matscht nicht so...

du hast auch eine cam mit bessserer BQ.....bei der 7D in 100% ist es oft matschig und rauschig.....das ist eben der tribut an 18MP auf APS-C.......

wobei ich glaube das die optik einen schuß hat......denn gut sieht da garnix aus....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 50mm 1.4 unscharf/Rauschen

Versuche mal mit 10x Lifeview und Stativ manuell zu fokussieren. Schau ganz genau und mach dann ein Bild mit 1.4 und lade es hier hoch. Mal sehen, wie das aussieht. Und ISO100 bitte!
 
AW: Sigma 50mm 1.4 unscharf/Rauschen

du hast auch eine cam mit bessserer BQ.....bei der 7D in 100% ist es oft matschig und rauschig.....das ist eben der tribut an 18MP auf APS-C.......

Ja, das stimm wohl. Ich habe aber ein ISO3200 Bild rausgesucht um soviel rauschen wie möglich draufzuhaben.

Aber der TE soll es mal manuell testen, dann sieht man, wie das Objektiv tatsächlich abbildet und ob wirklich der AF Schuld ist.
 
AW: Sigma 50mm 1.4 unscharf/Rauschen

Ja, aber das Objektiv trägt ganz offensichtlich dazu bei, denn ich habe das z.B. auch mit dem 28-135mm getestet und dort sieht es deutlich besser aus.

Du testest ja aber nicht die gleichen Einstellungen gegeneinander ... den das 28-135 hat ja bei 50mm kein f/1.4 zur Verfuegung ... mache doch mal den Gegentest, und stelle beide (das 50/1.4 und das 28-135) auf 50mm und f/5.6 ein. Die dann entstehenden Bilder sollten vom Rauschen her vergleichbar sein ... sonst waere ich doch etwas verbluefft.
 
AW: Sigma 50mm 1.4 unscharf/Rauschen

Also ich habe das Sigma 30mm 1.4 am Crop auch gehabt. Und es war eine Superlinse und meine "Immerdrauf-Festbrennweite".

Da war nicht so ein Gematsche... :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 50mm 1.4 unscharf/Rauschen

Versuche mal mit 10x Lifeview und Stativ manuell zu fokussieren. Schau ganz genau und mach dann ein Bild mit 1.4 und lade es hier hoch. Mal sehen, wie das aussieht. Und ISO100 bitte!

Hab das mal gemacht. Jewils auf das linke Auge der Maus scharf gestellt. Wiede mit Stativ, Kabelauslöser. So richtig schön knackscharf ist das aber leider immer noch nicht...
 
AW: Sigma 50mm 1.4 unscharf/Rauschen

Hab das mal gemacht. Jewils auf das linke Auge der Maus scharf gestellt. Wiede mit Stativ, Kabelauslöser. So richtig schön knackscharf ist das aber leider immer noch nicht...

Stimmt, es sollte etwas schärfer sein. Nur musst du wissen, dass Blende 1.4 nie "Knackscharf" ist, es ist mehr "weichscharf". Das Problem tritt am Crop oft auf. Ich finde dennoch ein klein wenig mehr Schärfe dürfte es sein.

Lass noch den "Knackscharftest" machen, indem du auf 5,6 abblendest. Dann sollte es wirklich scharf sein, sonst stimmt was nicht. Allerdings musst du zugeben, dass es schon bedeutend besser ist, als in deinem 1. Post, oder?
 
AW: Sigma 50mm 1.4 unscharf/Rauschen

So richtig schön knackscharf ist das aber leider immer noch nicht...

Doch, ich glaube schon dass es scharf ist ... aber wie schon weiter oben gesagt ... die Schaerfentiefe ist sehr klein ... dein zweites Bild ist eher auf dem Auge scharf, das erste auf einem Punkt zwischen Auge und Mundwinkel ... der Rest kann gar nicht scharf sein, da ausserhalb der Schaerfentiefe ... und zudem ist die Schaerfentiefe auch nur ein Bereich mit akzeptabler Schaerfe ... dieser Bereich ist bereits nicht mehr so scharf, wie die Schaerfeebene selbst.

Ein besserer Test waere ggf. mal bei unendlich ... da sind die Effekte der Schaerfentiefe dann auch viel geringer.
 
AW: Sigma 50mm 1.4 unscharf/Rauschen

Du testest ja aber nicht die gleichen Einstellungen gegeneinander ... den das 28-135 hat ja bei 50mm kein f/1.4 zur Verfuegung ... mache doch mal den Gegentest, und stelle beide (das 50/1.4 und das 28-135) auf 50mm und f/5.6 ein. Die dann entstehenden Bilder sollten vom Rauschen her vergleichbar sein ... sonst waere ich doch etwas verbluefft.

Und noch ein paar Fotos (vielen Dank übrigens für eure wertvollen Hinweise... :)

Dieses mal jeweils mit f/4.5 bei 50mm. Sigma 50mm und Canon 28-135mm
 
AW: Sigma 50mm 1.4 unscharf/Rauschen

So, und wenn ich euch schon mit Fotos überschütte, dann hier noch dieses. Daran ist mir erst so richtig aufgefallen, dass hier etwas nicht stimmen kann.

Am helllichten Tag. Stativ, Kabelauslöser (Intervalltimer), 100% Crop, 1/320s, f/7.1, ISO 200 ...und das Bild ist echt furchtbar verrauscht (und die 300 anderen Fotos, die wir da mit dem Intervalltimer gemacht haben übrigens auch).
 
AW: Sigma 50mm 1.4 unscharf/Rauschen

Dieses mal jeweils mit f/4.5 bei 50mm. Sigma 50mm und Canon 28-135mm

Was mich etwas verwundert ... die Bildanzeige liefert beim Sigma 50mm als Messmethode Matrixmessung ... beim 28-135 mittenbetonte Integralmessung ... das wuerde die Belichtungsdifferenz zwischen den beiden Bildern erklaeren ... aber ich verstehe nicht, warum du umgeschaltet hast.

Klar ist ... die dunkleren Stellen rauschen dann mehr, wenn man die Bilder in der Nachbearbeitung auf das gleiche Helligkeitsniveau bringt ... das ist aber unabhaengig vom verwendeten Objektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten