• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50 mm 1.4 - irgendwie weich

wildi

Themenersteller
bin seit ein paar Tagen besitzere des Sigma 50 mm 1.4 EX DG HSM, aber leider enttäuscht..neben dem typischen Frontfokus ist die Linse bei geringerem Motivabstand und großer Blende total weich.. habt ihr auch solche Probleme oder hab ich eine Gurke erwischt-> einschicken?

weiter Motivabstand, F=1.4

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=625625&d=1223029639

geringer Motivabstand, F=1.4

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=626339&d=1223063581
 
umtauschen... nicht einschicken!
 
so, hier nochmal 2 100% Crops.. also bei F=5.6 gefällts mir richtig gut, aber bei F=1.4 nicht...(Naheinstellgrenze).. sind eure bilder auch so weich?
 
so in etwa sahen auch die beiden 1,4 30mm aus die ich auf arbeit für nen kunden getestet habe.
das canon ist da deutlich besser.
kontrastarm aber nicht so weich.
das canon 50er ist immernoch eins der besten aufm markt,neben zeiss und leitz.
 
hmm,denke nicht das sigma da ran kommt.
an leitz und zeiss eh nicht.
das canon beruht auf einer zeiss/oberkochen rechnung und entspricht dem schärfeverlauf verdächtig dem zeiss der letzten made in germany serie.
also nicht der cosina brandings.
sigma hab ich bis dato kein eiziges mal ähnlich gesehen.
und probieren kann ich die linsen ohne ende...:D
ein gutes fehlerfreies wird sicher sehr gut sein,nur nicht so ausgereitzt wie ein gutes von canon und co.
 
sicherlich????
wie kommst du darauf?????schon gesehen???irgendwelchen vergleich gesehen????
mein altes pentax smc takumar aus den 70ern ist sogar bei offenblende deutlich besser.
nix gegen sigma,aber die einzigen wirklich spitzenfestbrennweiten sind da die makros und die supertelelinsen.
 
Hatte letztens eines im Saturn gegen mein Canon Testen dürfen...und das war ein sehr gutes.

Und die ganzen Reviews bescheinigen dem Objektiv auch diese Möglichkeiten... das anscheinend 50 % Gurken da draußen sind ...tja das ist halt wiedermal Sigma
 
na das wäre dann ein weiteres problem.
das 50er ist zumindest schonmal deutlich besser als alle 30er zusammen:evil:
aber was ich da schon erlebt habe,kann man hier garnich schreiben.
hallo endkontrolle:lol:
 
glaubt ihr mit dem hab ich ne gurke erwischt?
Bilder -> naheinstellgrenze ( ab ca 4 metern ist es auch bei 1.4 sau scharf!:confused:)
 
das canon beruht auf einer zeiss/oberkochen rechnung und entspricht dem schärfeverlauf verdächtig dem zeiss der letzten made in germany serie.
also nicht der cosina brandings.
sigma hab ich bis dato kein eiziges mal ähnlich gesehen.

Dann vergleich mal das Sigma mit dem Canon 50 1.2L. Da hast du die Ähnlichkeit! ;)

Das Sigma ist immerhin nur im Nahberich weicher als das Canon. Das Canon ist immer weicher als das Sigma (wenn man denn ein gutes erwischt)...
Beim Canon sitzt dafür der AF besser. Beide sind nicht perfekt. Deshalb gibts bei mir vorerst keine FB zwischen 30 und 85mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten