Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
"Steril" klingt so negativ, "perfektionistisch" finde ich viel passender.Ich empfand das eigentlich genau umgekehrt... Nikon AF-S 35 1.4g eher steriler als das Sigma-Pendant.
Das 35mm Sigma hat sich nach testen der Offenblende für mich quasi erledigt gehabt. Erstaunlich das gerade diese sich bei anderen Nutzer größter Beliebtheit erfreut, siehe unzählige Beispiele auf Flickr. Für mich ein Rätsel, aber wenn es anderen gefällt, es soll ihnen gegönnt sein.
Um aber den Weg zurück zum Thema zu finden:
Man kann entweder einen Versuchsaufbau verwenden (z.B. mit LensCal), aber es geht auf die einfache Art auch so:
http://gwegner.de/know-how/sigma-usb-dock-autofokus-justage/
Du verschiebst den AF um einen Offset Wert, wie groß der ist spielt überhaupt keine Rolle. Wenn AF bei allen Distanzen passt, dann gut. Wenn nicht, einschicken oder USB Dock....
Es gibt keine richtigen oder falschen Werte. Wenn man sich dadurch besser fühlt, kann man natürlich einschicken (immer mit Kamera).
Stimmt. Optimal ist zuerst die Kameras + Nikon-Objektive an Nikon zu schicken. Die stellen die Kamera normalerweise auch richtig ein. Danach noch Kamera + Sigma-Objektive zu Sigma, dann sollte es an beiden Kameras passen.Hallöle,
also was ich nicht verstehe:
Was aber wen jemand zwei Kameras hat?
Dann ist doch eine Einstellung bei Sigma nicht möglich. Das müsste ja schon ein großer Zufall sein, wenn z.B. eine D800 und eine D7000 die gleichen Korrekturwerte brauchen würde, oder?
Hallöle,
also was ich nicht verstehe:
Was aber wen jemand zwei Kameras hat?
Dann ist doch eine Einstellung bei Sigma nicht möglich. Das müsste ja schon ein großer Zufall sein, wenn z.B. eine D800 und eine D7000 die gleichen Korrekturwerte brauchen würde, oder?
LG
Heike
Dann stellen sie nur das Objektiv auf die Kamera ein, ohne an der Kamera etwas zu modifizieren.Was passiert, wenn man Kamera und Objektiv zu Sigma schickt? (Murks?)