• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50 Art... Justageprobleme

  • Themenersteller Themenersteller FSM
  • Erstellt am Erstellt am
Und wer seine Bilder in 9x13 oder nur auf einem 10" Tablet betrachtet kann auch getrost zu anderen Linsen greifen.
Hm? Wenn ich die Bildwirkung eines 35mm 1.4 haben möchte, zu welcher Linse soll ich dann bitte greifen? Ist doch egal auf welches Endmedium das Produkt kommt....


Sei mir nicht böse, aber wer behauptet das der Sigma Fokus generell nicht passt, hat schlicht und ergreifend noch keinmal mit dem Sigma gearbeitet.
Ich sagte nichts von "generell nicht", ich sagte "bei mir 2mal" und auf ein drittes Mal habe ich keine Lust und zahle den Aufpreis zum Canon. Und ich bin schlichtweg rundum zufrieden mit der Linse! Wie viele andere auch. Sollte man vielleicht akzeptieren :)
 
Hallöle!

Auch hier in dem Thread nochmal, vielleicht hilft der Tip, sofern kein generelles AF-Justagen-Problem vorliegt:

Es gibt an der 5D iii einen Trick, den ich in einen Kommentar bei A..... gelesen habe und der auch zutreffend für meine 7D ii ist:

Der Fokus des Sigma 35mm 1.4 A sitzt bei der Wahl des mittleren AF Punktes wesentlich besser, wenn man dessen normalen Öffnungswinkel (nur Rechteck im Sucher), anstelle des besonders schmalen (Rechteck mit Punkt darin) wählt. Bei letzterem bekomme ich teils Ausreißer im Fokus zur Front hin (wenige).

Grüße
 
Kannst Du mal die Abweichungen in cm, oder m:o bei Entfernung x mit Blende y nennen.

VG

Hallo,

in cm kann ich so Abweichungen nicht beziffern.....Aber manchmal lag der Fokus mal vor, mal hinter dem Motiv.
Alles ohne erkennbares Muster.....
Allerdings ist das schon über ein Jahr her, ich werde demnächst nochmal einen Versuch starten, dieses Objektiv ist es wirklich wert.:top:
 
Es ist wirklich auch nicht einfach, den Fokus richtig und sicher zu überprüfen und einzustellen. Ich hatte immer +5 an meiner 5D Mark III, und war der Meinung das passt. Dann habe ich an der 5Ds festgestellt, dass +5 nicht passt. Bin da eher bei +9 gelandet. Heute nochmal gedacht, das kann doch nicht sein, und festgestellt, die +5 passen eigentlich auch nicht so ganz an der Mark III. Jetzt habe ich an beiden Bodies +7 und bin nun der Meinung dass es passt :lol:
 
Es ist wirklich auch nicht einfach, den Fokus richtig und sicher zu überprüfen und einzustellen.

Da gebe ich Dir zu 100% Recht!
Hängt auch manchmal von der Tagesform ab :lol:
Hauptsache die Ergebnisse variieren nicht zu stark bei gleichem Motiv und gleichen Eiinstellungen.
Wenn das passiert (so geschehen bei meinen Exemplaren) ist man mit der Justage am Ende.
Es passte ja perfekt, nur eben nicht immer, sondern bestenfalls zu 60 %.
Naja, ich probiere noch einmal ein Exemplar, wie gesagt, die Optik ist es Wert.
 
Bei mir passt es ja soweit, aber manchmal zweifelt man auch ob man nicht selbst daran schuld ist, wenn's grad beim test nicht richtig sitzt, denn f/1.4 ist auch eine verdammt schmale Schärfeebene.
 
Ich sagte nichts von "generell nicht", ich sagte "bei mir 2mal" und auf ein drittes Mal habe ich keine Lust und zahle den Aufpreis zum Canon. Und ich bin schlichtweg rundum zufrieden mit der Linse! Wie viele andere auch. Sollte man vielleicht akzeptieren :)
du sagtest das es dir den Aufpreis für einen funktionierenden AF wert ist. Das klingt für mich so als gäbe es keine Sigmas mit funktionierendem AF. Und das ist definitiv nicht so.
 
Es ist wirklich auch nicht einfach, den Fokus richtig und sicher zu überprüfen und einzustellen. Ich hatte immer +5 an meiner 5D Mark III, und war der Meinung das passt. Dann habe ich an der 5Ds festgestellt, dass +5 nicht passt. Bin da eher bei +9 gelandet. Heute nochmal gedacht, das kann doch nicht sein, und festgestellt, die +5 passen eigentlich auch nicht so ganz an der Mark III. Jetzt habe ich an beiden Bodies +7 und bin nun der Meinung dass es passt :lol:

Das kenne ich - habe die selbe Erfahrung gemacht. 2 Tage später geringfügig andere Lichtverhältnisse etc., und plötzlich sind die MFA-Werte doch spürbar anders.

Wieder 2 Tage später ... WIEDER andere Werte. :grumble:

Bin dann hergegangen und habe aus allen repräsentativen Tests den Mittelwert genommen.



Es passte ja perfekt, nur eben nicht immer, sondern bestenfalls zu 60 %.
Naja, ich probiere noch einmal ein Exemplar, wie gesagt, die Optik ist es Wert.

Alles in Ordnung - das ist ganz normal ...:

http://www.lensrentals.com/blog/2012/08/autofocus-reality-part-3b-canon-cameras


Einige Infos auch hier - ab Posting #32:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1590523
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo miteinander,
habe seid 1 Woche das Sigma 50 1.4 Art mit großen Fokusproblemen.
Nachdem ich einen Frontfokus im Kameramenü korrigiert hatte, saß er bei 1,5m total daneben.

Habe mir jetzt die Dockigstation geholt und selbst damit klappt es nicht.

0,4m = +13
0,7m = +11
1,5m = -20 (und das reicht nicht aus)
>3m = +12

Bin am Verzweifeln, vor allem wegen dem Ausreißer bei 1,5m
 
Gibt es hier eigentlich auch nur einen einzigen Nutzer bei dem es out of the box funktioniert?

meine beiden (35 und 50mm ART's) funktionieren ohne jegliche Justiererei einwandfrei :top::top:

ich habe beide an der 5D und ganz selten 550D in Verwendung - bin in beiden Fällen absolut zufrieden :)

beides wie ich finde grandiose Objektive

Gruß Lothar
 
Habe mir jetzt die Dockigstation geholt und selbst damit klappt es nicht.

0,4m = +13
0,7m = +11
1,5m = -20 (und das reicht nicht aus)
>3m = +12

Bin am Verzweifeln, vor allem wegen dem Ausreißer bei 1,5m


Gehörst zu den Kunden die ein nicht voll funktionierendes Produkt erwerben und dann auch noch Zubehör dafür kaufen? Sigma freuts :top:

Spaß beiseite: Objektiv umtauschen, am besten vor Ort um etwaige Probleme aus dem Weg zu gehen.
 
Es ist immer schön zu lesen, wenn Anwender keinerlei Probleme mit ihren Werkzeugen haben. Nur bringt es den Betroffenen nichts, wenn man bei der Nennung ihrer Probleme lediglich mitteilt, dass man selber hochzufrieden ist.

wo liegt dein Problem?

ich habe genau die Frage "ob es auch zufriedene User ab Kauf gibt" mit "Ja, gibt es!" beantwortet - was soll denn da noch weiter groß dazu gesagt werden?! Gekauft und funktioniert.

Gruß Lothar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten