• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50 Art... Justageprobleme

  • Themenersteller Themenersteller FSM
  • Erstellt am Erstellt am
Gibt es hier eigentlich auch nur einen einzigen Nutzer bei dem es out of the box funktioniert?

Hier. Soll ich jetzt anfangen, wie wild zu testen?
 
Gibt es hier eigentlich auch nur einen einzigen Nutzer bei dem es out of the box funktioniert?

:top: Hier! Ich! Allerdings an einer 1Ds3. Übrigens auch das Art 35/1,4. Das vorsorglich mitbestellte Dock verstaubt in seiner Schachtel (Rücksendung wg. 35 € lohnte einfach nicht).

Schade... Ich versuche seit Jahren, auch mal einen Backfokus oder wenigstens einen klitzekleinen Frontfokus zu ergattern, damit ich auch mal mitreden kann bei diesen launigen Justiergeschichten... Aber nein - auf Anhieb messerscharf. :grumble:

Irgendwie scheint Canon (naja, Nikon treibt ja auch immer wieder so neckische Dinge... :D) das Kommunikationsprotokoll von Kamera zu Kamera bzw. von einer FW-Version zur anderen zu ändern. Schätze, die Probleme vorzugsweise mit jüngeren Bodies resultieren, weil Sigma sich standhaft weigert, entsprechende Infos ordentlich zu lizensieren und statt dessen wohl lieber reverse engeneering versucht... :ugly:
 
Das ist falsch. Nicht Sigma ist zu geizig, sondern Canon rückt nichts raus. Auch nicht gegen Bezahlung.
 
Na okay. Von einem Nikon-Verantwortlichen habe ich allerdings die Info, dass Sigma... aber vllt. ist es bei Canon ja anders. Ich denke, mit Geiz hat das auch nichts zu tun, sondern mit 面子を立てる
 
Das ist falsch. Nicht Sigma ist zu geizig, sondern Canon rückt nichts raus. Auch nicht gegen Bezahlung.

Stimmt! Machen die anderen Hersteller auch nicht. Ist aber auch irgendwie zu verstehen. Jedes Objektiv, das nicht aus eigenem Hause verkauft wird, ist als Verlust zu verbuchen.
 
Von den Focusproblemen beim Sigma spez. 50 mm bleibt wohl keiner verschont...! Nun ja, ist halt billiger Massenramsch!

Was läuft denn bei dir verkehrt? Als Anfänger solche Sprüche klopfen.... Das 50mm Art ist das beste 50er mit AF, was es gibt. Ich hatte bisher das Glück, wenn dann immer nur einen konstanten Fehlfokus zu haben, der sich per Dock oder AFMA problemlos rausholen lässt. Man ist hier wohl besser beraten, man geht in den Fachhandel und testet einige Exemplare durch, anstatt sich den Kram online zu bestellen.

Gibt es hier eigentlich auch nur einen einzigen Nutzer bei dem es out of the box funktioniert?

35 1.4 Art +5 AFMA, sitzt
50 1.4 Art +5 an der 5D3, +9 an der 5Ds, sitzt
24 1.4 Art keine Korrektur notwendig
 
Hatte das Sigma 35 ART jetzt zum zweiten Mal zurückgesandt, weil alles Mögliche scharf war, nur nicht das was ich wollte.
So ne Fokus-Lotterie mach ich nicht mehr mit. Seit gestern ist das Canon 35 EF in meinem Besitz. Von 40 gestern abend geschossenen Bildern sitzt der AF auf 39 da wo er hin soll... Und das eine Unscharfe habe ich glaub auch selbst versaut...

Bin erstmal Sigma-geheilt!
 
Gibt es hier eigentlich auch nur einen einzigen Nutzer bei dem es out of the box funktioniert?

Es gibt viele. Die rennen nur nicht in Foren und erzählen es. Das Internet und Foren sind meistens Orte zum Probleme lösen und Unmut äußern. Dadurch kommt es zu einer verzerrten Meinung was die Realität sei.

Bei mir: 50mm Art bestellt, an die 5D3 gepackt, scharf und zufrieden. Und selbst wenn nicht ist es mit dem Dock sehr zügig behoben.
 
Seit gestern ist das Canon 35 EF in meinem Besitz.

Das 35/1,4 L USM? Das ist bei Offenblende aber nach meiner Wahrnehmung eher schwach auf der Brust, und das trotz eines deutlich höheren Preises. Wenn man das soweit abblendet bis es wirklich so scharf abbildet wie das Sigma bei F/1.4, kann man ja auch gleich ein 35/2 kaufen...
 
Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. Hab mich jetzt nochmal bissl damit beschäftigt, und dabei folgende Feststellungen gemacht... vielleicht hilfts jemand.

Im Nahbereich (0,4 und 0,7m) ist der AF relativ gutmütig. Bei Justagen von -3 bis +3 merke ich kaum einen Unterschied. Bei 1,5m machen sich die Unterschiede etwas stärker bemerkbar, und bei weit entfernten Zielen dann am deutlichsten. Ich konnte es an der 5D mit nem kameraseitigen Wert von -3 über alle Brennweiten relativ gut hinbekommen.

An der 7D hab ich +3 als Wert genommen. Damit gehts im Fernbereich einigermaßen gut, und auch näher passts einigermaßen. Generell kommt sie mir aber deutlich unzuverlässiger vor, Fokus schwankt weit mehr als mit der 5D.

Mal gucken wie es sich bewährt, hab ja noch bissl zum umtauschen.
 
In Faellen von entfernungsabhängigen Fokusproblemen gibt es ein Mittel dagegen, das Dock.
Damit konnte ich mein 50er wunderbar einstellen. Das 35 er sitzt auch ohne, resp. mit geringen Korrekturen.
An 1DX, 5D3 und 6D. Mit Dock an die 1er angepasst, die 5D3 sitzt genauso, nur die 6er braucht, wie auch bei den meisten von Canon justierten Linsen, etwas Korrektur in der Kamera.
 
Das 35/1,4 L USM? Das ist bei Offenblende aber nach meiner Wahrnehmung eher schwach auf der Brust, und das trotz eines deutlich höheren Preises. Wenn man das soweit abblendet bis es wirklich so scharf abbildet wie das Sigma bei F/1.4, kann man ja auch gleich ein 35/2 kaufen...

Ich weiss, darauf wird man ja hier in jedem zweiten Thread hingewiesen. In Wirklichkeit würde bei einer Gegenüberstellung keiner der Herren einen Unterschied erkennen (nicht in 100%Pixelzähleransicht, sondern wie man sich eben ein Foto am Bildschirm oder ausbelichtet anschaut wohlgemerkt).
Den Aufpreis zahle ich für nen funktionierenden Fokus gerne...
 
In Wirklichkeit würde bei einer Gegenüberstellung keiner der Herren einen Unterschied erkennen (nicht in 100%Pixelzähleransicht, sondern wie man sich eben ein Foto am Bildschirm oder ausbelichtet anschaut wohlgemerkt).
Sicher nicht bei jedem Bild. Aber es gibt durchaus Bilder wo man den Unterschied bei der Offenblendschärfe sieht. Und wer seine Bilder in 9x13 oder nur auf einem 10" Tablet betrachtet kann auch getrost zu anderen Linsen greifen.


Den Aufpreis zahle ich für nen funktionierenden Fokus gerne...
Sei mir nicht böse, aber wer behauptet das der Sigma Fokus generell nicht passt, hat schlicht und ergreifend noch keinmal mit dem Sigma gearbeitet.
 
Hallo,

......das Sigma 50-er Art war das beste 50mm Objektiv, welches ich jemals auf der 5DMKIII, 6D und 1DX hatte.......wenn, ja wenn der AF nicht wäre.
Bei (ich glaube es waren drei Exemplare) dem Objektiv bekomme ich einfach keine konstanten Ergebnisse hin.
Das hat nichts mit der Genauigkeit zu tun.....mit dem Dock oder der Justage bei Sigma war die Treffergenauigkeit sehr gut in den Griff zu bekommen.
Aber......konstante Ergebnisse waren (bei Mir) nicht möglich.
Wenn es denn trifft, ist das Ergebnis einfach nur genial, aber es trifft (für meine Ansprüche) nicht oft genug.:grumble:
Leider, manuell oder mit LV eine geniale und unübertroffene Linse. Außer man nimmt das Otus zum Vergleich, aber das ist ja preislich ganz anders angesiedelt.
Sorry bei mir hat das 50-er Art leider kein neues zu Hause gefunden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten