• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50-500 OHNE OS...oder doch lieber mit?

@Buchii...

Also wenn - dann würde ich bei der Brennweite auf jedenfall zur Variante mit OS greifen.

Ich hatte kurze Zeit ein Sigma 135-400mm... Wirklich oft hab ich es nicht genutzt da es mir zu groß und unhandlich war und ohne Stativ am hinteren Ende so gut wie nicht nutzbar war.

Abgesehen davon war die Qualität schon in Ordnung.

Da ich aber wenig Naturaufnahmen/Tieraufnahmen mache brauchte ich die Brennweite nicht.

Kurzum: Wenn schon so ein "dickes Zoom" dann besser mit OS da dies den Nutzen ganz sicher erhöht und man sich sons auch nur ärgert warum man nicht die Variante mit OS gekauft hat...
 
Ging es nicht hier um das 50-500 ?
Ganz einfach, das 150-500mm hat einfach ein paar mehr Vorteile.

+ Kleineren Filterdurchmesser
+ Feinere Blendenabstufung
50-500 OS
50-70mm – f4,5
70-135mm – f5,0
135-300mm – f5,6
300-500mm – f6,3

150-500 OS
150-180mm - f5
180-220mm - f5,3
220-270mm - f5,6
270-350mm - f6
350-500mm - f6,3

+ Weniger Gewicht
+ Nur halb so teuer
- Weniger Zoom, aber zwischen 50 und 150 ist so ein 2kg Klotz eh mehr im Weg.
- Abbildungsmaßstab

Qualität zum alten 50-500 ist gleich wenn nicht sogar besser, beim neuen gibt es noch nicht so viele Referenzbilder.

Was soll ein Link, dessen Zugang eine Anmeldung erfordert.
Wenn du meinen Link meinst, sorry wusste ich nicht.


EDIT:
Die Blendendaten hab ich so von Sigma bekommen, mich wundert es selber ein bischen das keine f5,3 und f6 aufgeführt ist. Aber vieleicht ist das durch den extremen Zoombereich nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchte keine Werbung machen, aber ich habe vor kurzem die Sigma 50 500 Ex Dg Hsm Rf für 555 Euro erworben. Allerdings für Canon. Limal-Sigma stellt immer wieder viele diese Objektive auch für Nikon.
Vielleicht kann der eine oder andere interessierte da mal ein gutes Geschäft machen.
Die OS Objektiv ist halt wesentlich teurer

Edit.

Hab es jetzt endlich auch meinen Bigma bekommen und bin echt überrascht wegen der Größe und Gewicht. Man muss sich etwas daran gewöhnen, aber richtig gute Bilder klappen aber trotzdem. Das auch ohne OS. Es sieht auch hochwerig aus und sehr gut verarbeitet.
Das ist echt ein Hammermässiges Teil.

Bilder von 50mm werden sogar besser als mit den 18-55 IS Objektiv ach meinen ersten Eindrücken. Das muss an den größeren Filter-Durchmesser

Falls sonst jemand an dieses Objektiv interessant findet, eine Kaufempfehlung gibt es auch von mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten