• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50-500 an K10D?

Altea schrieb:
Hat jemand den Vergleich mit/ohne HSM je gemacht ? ( Nikon/Pentax ect. ? )
Bei einem Bekannten habe ich das BigMa an der D200 in Aktion gehört, bzw. wegen HSM nicht gehört. Doch als Pentaxuser ist man ja noch nicht 'ultraschallverwöhnt'
 
Wie schneidet das 50-500 gegenüber dem 70-300/135-400/170-500 ab? Gruss Denny
Ich nutze seit Nov. das 135-400er Apo Sigma an der K10- ist für das Preis-Leistungsverhältnis eine absolut taugliche Linse mit sehr guter Abbildungsqualität.
Einzig was mich ab und an nervt ist, dass es sich beim tragen (nach unten gerichtete Frontlinse) und bei bestimmten Temperaturen aus seiner 135er "Kompaktstellung“ in die 400er rutscht.

Ernst
 
...also ich hab meins von HiFi TV Foto Koch in Düsseldorf. Dort musste ich zwar auch 3 Wochen warten, aber ich empfinde dass als O.K.

Gruß
Christian
 
wann gehst du eigentlich nach Namibia, Altea? Vielleicht warte ich ja lieber mit dem Kauf des Bigma bis du wieder da bist, wenn du es dann los haben willst...:rolleyes:
 
Das dürfte dann aber ordentlich knirschen ...

Hey, ich hoffe nicht. Wir machen eine Selbstfahrer Rundreise und für den Transport habe ich mir extra ein Rimowa Koffer gekauft :)
Bis jetzt gehe ich aber nicht davon aus, dass ich das Bigma je wieder abgeben werde.

Gestern abend habe ich mal etwas ´rumgespielt. Der "Bestätigungston" vom Autofokus der K10D ist lauter als das Motorgeräusch des Bigma...
Gruß
Christian
 
Wenn ich bedenke, wie manch Objektive schon nach einem Strandbesuch in Deutschland knirschen können :ugly:

Bei der Auszugsverlängerung dürfte sich so einiges an Sand und Staub ansammeln. Solltest Du Dich vorher drüber informieren, wie das andere verhindert haben.
 
Frage an alle, die das "Bigma" besitzen:

Die K10D (BG) mit angesetztem Objektiv ist rd. 30 cm lang, 15 cm breit und 13 cm hoch.

In welchen Taschen transportiert Ihr das Unikum?

Ich habe eine Tamrax Super Pro 17 - In diese geht die Kombination
so gerade hinein. Das dürfte auf Dauer nicht positiv sein.

Außerdem will ich,wenn ich mit der Kombination allein unterwegs bin, nicht die große Tamrac Tasche mitnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
meine uralte kameratasche, platz genau für 50-500 eingefahren und zwei bis drei normalos auf der anderen seite - ist schon 25 jahre alt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten