• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Sigma 50-200mm F4,0-5.6 DC OS HSM

noch'n paar, immer noch 5DII:

.
 
Hier mal meine aus'm Zoo Hannover auf 1024px Breite skaliert.

4359: Ich stand ziemlich nahe dran (glaube es war grade so die Naheinstellgrenze)
4457: Ein paar Meter weiter weg
4707: Noch weiter weg ;)
4782: Dort war es ziemlich dunkel
5015: Wieder nahe dran

Fazit: Das Objektiv ist ganz okay aber nicht weltbewegend. Die Verarbeitung finde ich persönlich ganz gut. Der Preis ist mittlerweile sehr gut. Weitere Bilder aus'm Zoo, allesamt mit dem Objektiv: http://www.flickr.com/photos/kiste1985/sets/72157624680521188/

Gruß
Kiste
 
wie bekommst du den eine aps-c linse an eine vollformat kamera :lol:

nunja -- da bin auch schon die ganze zeit am überlegen ----- :eek:

Soll ich euch ein Video dazu drehen? :lol:

Objektiv am Bajonett ansetzen, drehen, fertig....

Merke: Nur Canon ist so "freundlich", die EF-S Objektive hinten mit einem Kragen zu versehen, an den dann der Spiegel einer KB-Kamera anschlägt.

Die Objektive von Fremdherstellern kannst du alle an die KB-Kamera ansetzen, auch wenn sie für APS-C gerechnet sind (Ausnahme evtl. ein paar UWW-Objektive, bei denen die hinteren Linsen herausragen). So nutze ich z.B. auch gerne das Tamron 60/2 Makro an der 5D II. Du hast lediglich je nach Objektiv eine mehr oder weniger starke Vignettierung. Das Sigma 50-200 ist so ab ca. 100mm frei davon.
 
Hallo zusammen,
bin neu hier und deshalb noch nicht so routiniert...
Habe eine EOS 50D mit EFS-17/85 und hätte die
Brennweite gerne etwas nach oben erweitert.
Für ein Canon 70-200 L ist mein Budget zu gering.
So dachte ich an ein ca. 50-200er...
In einem Test habe ich das Sigma 50-200mm F4,0-5.6 DC OS HSM
als Testsieger in dieser Klasse gefunden.
Die Beiträge hier ermutigen mich, eines zu bestellen.
Was ist den mit dem AF ? Trifft er gut, oder ist die Chance groß,
eine Linse mit Fokusproblemen zu bekommen.
Ich habe in den Foren schon verschiedentlich gelesen, daß es
bei Sigma solche Probleme gerne gibt.
Grüße
Joachim343
 
Veträgt sich gut mit der 50D!
Ich habe das Canon 55-250 gegen das Sigma getauscht. (wegen Haptik, Hsm etc.)
Es hat meine klare Empfehlung.
Die vielen Berichte wegen Fehlfokus etc. kann ich nicht bestätigen.
Ich habe auch das Canon Kit gegen das Sigma 18-50 gewechselt. Beide sind Top!

:top:
 
Hallo Fred99,
danke, für den Tipp...habe auch schon an das 18-50er von Sigma gedacht...
Manchmal habe ich den Verdacht, dass die Bilder mit meinem 18-85 Canon nicht so ganz scharf sind, wie´s sein könnte....aber eventuell liegt das auch daran, dass mir einfach die Erfahrung fehlt...
Irgendwie ist es halt so, dann man zuerst meint, es liegt am "Material" und erst die Erkenntnis, dass ein anderer mit dem gleichen Material etwas deutlich Besseres zu Wege gebracht hat, bringt einem dazu, bei sich selbst zu suchen....
deshalb auch der Gedanke an ein "L" 70-200...ich denke, Du weist, was ich meine.
:confused:
Grüße
Joachim343
 
Habe hier auch noch ein paar Beispielbilder des Sigmas. Wurde jedoch mit einer Nikon D5000 aufgenommen... ;)

Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Objektiv, auch die Verarbeitung stimmt! :top:
 
Ich habe mir das Objektiv als kleine und leichte Alternative zum EF 70-200/2.8 gekauft. Bei Wanderungen etc. habe ich den schweren Brocken einfach nicht eingesteckt ...
Das Sigma konnte ich günstig kriegen und habe zugeschlagen. (Hatte auch an das EF-S 55-250 gedacht, das war aber deutlich teurer und macht einfach von der Verarbeitungsqualität und dem Material einen billigen Eindruck.)

Sicher kann das Sigma den Vergleich mit einem L nicht aufnehmen - aber es schlägt sich wirklich nicht schlecht. (Die Frage ist ja, bei wie vielen Aufnahmen der Unterschied tatsächlich ins Gewicht fällt: Beim "Bildschirmgucken" und bei "10x15 Ausdrucken" sicher nicht!)

Insbesondere der Autofokus des Sigma ist ordentlich - und trifft wirklich zuverlässig, was einige hier sicher nicht hören wollen.

Ein paar Beispiele (mit 100% Crops aus der EOS 7D):
 
Zuletzt bearbeitet:
Sigma 50-200mm DC HSM OS

Hallo,

hier mal ein paar Fotos von der o. g. Linse als Vergleich zum entsprechenden Canon 50-250IS. Geschossen letztes Jahr in Holland.

Exifs sind leider nicht mehr vorhanden.
 
AW: Sigma 50-200mm DC HSM OS

bin mit dem besagten objektiv absolut zufrieden...
super leistung... für "wenig" geld

bild einfach nur verkleinert- keine bearbeitung
 
Hallo,

gestern kam dieses Objektiv hier an und natürlich bin ich heute gleich los um es zu testen. Hier mal zwei Bilder von heute.
Also, für den Preis :top:
 
Hallo,

ich bin mittlerweile auch sehr angetan von dem Objektiv. Auch im Makrobereich kann man es gebrauchen... :)

Viele Grüße,
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten