• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50-200mm F4,0-5,6 DC OS HSM Manuell fokussieren bei AF

Ali23

Themenersteller
Moin,
normal heißt es ja, dass man bei Objektiven mit Ultraschallmotor ohne auf MF zu stellen, den Fokus korrigieren kann. Bei meinem Sigma 50-200mm F4,0-5,6 DC OS HSM an meiner 550D bin ich mir aber nicht so sicher. ich hab es einmal kurz ausprobiert und es lief nur sehr holprig. Ist es bei dem Objektiv überhaupt möglich? Oder geht es nicht, weil es irgendwie nur so ein halber USM ist?

mfgAli23
 
Nein, bei dem Objektiv ist das nicht möglich, genau wie beim 18-50 OS welches ich mal hatte. ;)
Der Autofokus ist schneller als "normal", hat aber kein FTM.
 
Moin!
Das solltest bei dem Objektiv lassen! Hab es selbst und allein der heftige Anfangswiederstand sagt mir: LASS DAS! :)
Soweit ich weiß hat es halt keinen Ringantrieb und muss demnach mechanisch entkoppelt werden.

Greetz
Kilian
 
Ich gehe mal davon aus, dass das Objektiv nur den "HSM-Mikromotor" verbaut hat (auch wenn ich keine eindeutige Angabe dazu sehe)..

Zitat von der Produktseite zum HSM:
"(...)Zum anderen kommt ein HSM-Mikromotor vornehmlich in kompakten Objektiven, den so genannten Allroundzoom-Objektiven, zum Einsatz. Hier ist ein manuelles Eingreifen in den AF-Betrieb nicht möglich. "
 
Vielen Dank für die Antworten! Dann weiß ich ja bescheit. Wozu benötigt man dend eigl. diese Möglichkeit, In den Autofokus eingreifen zu können? Der sollte ja eigl. sitzen. Oder ist das einfach nur so ein "Nebenefekt" bei diesen Motoren?

mfgali23
 
Vielen Dank für die Antworten! Dann weiß ich ja bescheit. Wozu benötigt man dend eigl. diese Möglichkeit, In den Autofokus eingreifen zu können? Der sollte ja eigl. sitzen. Oder ist das einfach nur so ein "Nebenefekt" bei diesen Motoren?

mfgali23

Z.B. Beim Filme ist das praktisch, wenn eine Person näher kommt kannst du einfach selbst am Ring drehen ohne erst den Schalter umzustellen.

Hier und da auch ganz lustig, wenn der AF in einer brenzlichen Situation wieder mal auf das falsche Fokussiert hat und du schnell abdrücken musst. in 90% der fälle klappt es, den Fokus dann schnell manuell zu korrigieren.

Und nicht zu vergessen, wenn du die Kamera gerade irgendwo abstützt und der Fokusring etwas blockiert ist, Hand noch drauf etc. musst du keine Angst haben gerade dein Objektiv zu schrotten.
 
Es ist zum Teil ein willkommener Nebeneffekt der Konstruktion bei Objektiven mit 'echtem' Ring-USM. Zum anderen kann es ganz nützlich sein in Situationen, in denen der AF eben nicht richtig trifft. Z.B. möchstest Du einen Piepmatz im Baum fotografieren, der AF 'verirrt' sich aber wiederholt auf die Äste drumherum. Bei "One Shot" und FTM ("full time manual") drehst Du einfach kurz am Fokusring (ohne das Auge vom Sucher zu nehmen) und es passt.

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten