• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50-150mm F2,8 EX DC HSM

adifischer

Themenersteller
Hi,
im Moment bin ich, was die Weite angeht mit dem Kit-Objektiv meiner GX-1l ziemlich zufrieden. Ich möchte nun gern mehr Tele haben und auf eben dieses Objektiv gestoßen. Im Prinzip hat sich für mich die Frage gestellt, ob ich auf 50mm verzichten kann und dafür ein bezahlbares, halbwegs leichtes und lichtstarkes Objektiv habe. Ich will eben auch unter schwierigen Verhältnissen gute Fotos machen können. Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Objektiv? Oder gibts Alternativen?
Danke schonmal für die Antworten!
 
wie wäre es denn mit einem bezahlbaren, superkompakten Objektiv mit guter Leistung wie dem DA 50-200?

OK, es ist knapp 2 Blenden lichtschwächer, im Winter ist das wohl auch relevant...andererseits ist man nicht mehr wie zu analogen Zeiten auf ISO 100 oder sogar 50 angewiesen wenn man gute Farben haben will, sondern kann durchaus bis ISO 400 oder sogar 800 mit minimalen Qualitätseinbussen hochgehen..das sollte die Lichtstärke locker ausgleichen.

Wenn Du feststellst, dass es trotzdem nicht reicht, dann bekommst Du ab März von Pentax die neuen DA* 2,8/50-135 Telezooms.
 
@Tim_Taylor: Bei Foto Erhardt habe ich das Objektiv für Pentax schon gesehen.

@Nightstalker: Hmm, für den Preis im Moment könnte man es mal testen, gibts ja im Moment für 99 Euro wenn ich es richtig gelesen habe. Aber 2,8 würde mir schon gefallen. Gibts schon ein Indiz wie die Pentax Objektive preislich liegen werden?
 
Das 50-200er hab ich, ist ein nettes Schönwetter-Tele das abgelendet gute Bilder macht.
Das Bokeh ist nicht gerade berühmt und gerade im Winter reicht es einfach oft nicht aus von der Lichtstärke her.
Ich wills nicht schlecht reden, ist leicht und für den Preis auch anzugreifen, der Quick-Shift-Focus ist auch ganz praktisch.

Wenn du was lichtstarkem suchst, würd ich überlegen eine FB zu verwenden oder wie Nightstalker geschrieben hat, auf das DA* zu warten

@Tim_Taylor: Bei Foto Erhardt habe ich das Objektiv für Pentax schon gesehen.
Das kann ich mir nicht vorstellen, da müsste er selbst umgebastelt haben
 
OK, es ist knapp 2 Blenden lichtschwächer, im Winter ist das wohl auch relevant...andererseits ist man nicht mehr wie zu analogen Zeiten auf ISO 100 oder sogar 50 angewiesen wenn man gute Farben haben will, sondern kann durchaus bis ISO 400 oder sogar 800 mit minimalen Qualitätseinbussen hochgehen..das sollte die Lichtstärke locker ausgleichen.
Ich weiß ja, dass du 2,8-Zooms nur für einen Hype hältst, aber auch in Zeiten, in denen wir von digitalen Kompaktkameras inzwischen überwiegend Bilder kennen, auf denen von Vorne bis Hinten alles scharf ist, möchte der eine oder andere doch gelegentlich die begrenzte Tiefenschärfe als gestalterisches Mittel einsetzen. Und da fehlen die zwei Blendenstufen dann schon. Zumal es im derzeitigen Objektivprogramm ja auch an entsprechend lichtstarken Festbrennweiten im Telebereich mangelt.

Michael
 
Geheimtipp: gebrauchtes 2,8/135 mit K-Bajonett kaufen (Revue, Porst o.ä.) und damit solange fotografieren bis das SMC-DA* 2,8/50-135 auf den Markt kommt...
 
Ich weiß ja, dass du 2,8-Zooms nur für einen Hype hältst, aber auch in Zeiten, in denen wir von digitalen Kompaktkameras inzwischen überwiegend Bilder kennen, auf denen von Vorne bis Hinten alles scharf ist, möchte der eine oder andere doch gelegentlich die begrenzte Tiefenschärfe als gestalterisches Mittel einsetzen. Und da fehlen die zwei Blendenstufen dann schon. Zumal es im derzeitigen Objektivprogramm ja auch an entsprechend lichtstarken Festbrennweiten im Telebereich mangelt.

Michael


naja mit 5,6 ist bei 150mm schon eine recht gute Freistellung zu erreichen....und als Festbrennweite wäre das D-FA 2,8/100 noch eine Idee.

Aber wie gesagt, jeder hat andere Ansprüche....allerdings bin ich der Meinung, dass nur die wenigsten "2,8er Interessenten" wirklich was damit anfangen ... meistens ist dann doch 5,6 oder 8 eingestellt.
 
Das 50-200er hab ich, ist ein nettes Schönwetter-Tele das abgelendet gute Bilder macht.

das Teil ist sogar offen verdammt gut ;)

Dank Stabi und der ISO Einstellung kann man auch bei Dämmerung noch was damit anfangen:

IMGP1338_700.jpg


entstanden nach Dämmerungseinbruch an einer Schaubude beim Olympia Sommerfest 2006
 
Ich sag ja nicht dass es bei F5,6 keine Bilder macht, aber richtig scharf wirds ab F8
Bilder hab ich auch schon einige gemacht mit der K10D + DA50-200, trotzdem ist mir gerade bei 100mm öfter mal mind. eine Blende abgegangen. F2,8 wär da schon gut gewesen.

Da ich in den paar Tagen aber die meiste Zeit mit dem smc-M 50/1,7 + 135/3,5 gearbeitet hab und mir das Zoomen eigentlich überhaupt nicht abgegangen ist, (im Gegensatz zum AF) werd ich jetzt eher Richtung FBs schielen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten