• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50-150mm F2,8 EX DC HSM

Kann mal bitte jemand, der das Objektiv schon hat, ein Foto des Objektives an der Kamera machen.
Das Objektiv steht mit auf meiner Wunschliste. Ich habe aber keine Vorstellung, wie groß es ca. vorne an meiner D50 ist (kopflastigkeit usw.)

Vielen Dank im vorraus.

LG Matze
 
Je nach Budget, Tamron 17-50/2,8 oder Nikon 18-70.
Wieso je nach Budget? Das verstehe ich nicht, die kosten beide in etwa dasselbe:
Nikkor 18-70: http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/284984.html
Tamron 17-50: http://www.idealo.de/preisvergleich...7-50mm-2-8-sp-xr-di-ii-ld-if-af-n-tamron.html
 
Die Mechanik ist sehr gut, verglichen mit meinem alten Sigma bzw. meinem Nikkor Kit. Griffig ist es, nicht zu groß. Insgesamt stimmt die Verarbeitung. Der Focus ist etwas langsamer als beim Nikkor (kommt mir jedenfals subjektiv so vor), wenn auch nicht wirklich langsam.


Auch auf die Gefahr hin, das jetzt einige den Kopf schütteln, was ist mit "...100% Crops des fokussierten Objekts..." gemeint:confused: . Bin mit den Begriffen noch nicht so bewandert.

Gruß
Marco
 
...Auch auf die Gefahr hin, das jetzt einige den Kopf schütteln, was ist mit "...100% Crops des fokussierten Objekts..." gemeint:confused: .

"100% Crop" = Bildausschnitt (crop) bei 100% Darstellung (1:1)

"fokussiertes Objekt" = Das Objekt (in diesem Fall der Kirchturm/Schloss?) auf welches Du scharfgestellt hast/im aktiven AF-Feld hattest.

An einem 1:1 Ausschnitt kann man am besten die Abbildungsleistung (Schärfe) des Objektivs erkennen. Da das Motiv in unterschiedlichen Abständen gestaffelte "Objekte" enthält, spielt hier die Schärfentiefe eine große Rolle. In einem Detailausschnitt der hauptsächlich bzw. nur das fokussierte Objekt enthält kann man die Leistung bei einer bestimmten Blendenöffnung ohne Rücksicht auf die jeweilige Schärfentiefe beurteilen.

Ich hoffe das war jetzt verständlicher ;)
 
Ui, ist ja größer als ich gedacht habe. Macht aber schon nen imposanten Eindruck an der D50.
War da auch eine Gegenlichblende dabei ?

Danke für die Fotos.

Gruß

Matze
 
Danke spidy, ich glaub jetzt hab ich`s verstanden. Kann Dir die Bilder in 100% Größe mailen.
@wellness:
Gegenlichtblende und ein Köcher war dabei :)

Viele Grüße

Marco
 
Ich finde es auch kompakt. Hatte es letzte Woche in der Hand, und gegenüber dem AF-S 80-200/2,8 ist es ein Leichtgewicht.

Achja, wer unproportioniertes sehen will: D40 mit 200/2 VR :D

Armin
 
mich auch :) bin näcmlich auch gerade am überlegen mir das objektiv zu kaufen

speziell für portraits und konzertbilder! was meint ihr? erfahrung in dem bereich?

ein canon L objektiv mit gleicher brennweite, kann ich mir leider als student nicht leisten!

camera ist canon 30d

danke schonmal im vorraus!
 
Hi,
speziell für portraits und konzertbilder! was meint ihr? erfahrung in dem bereich?
ich hab's an der Nikon ;) - und bei 50mm fehlt mir leider ein bissel 'untenrum', da muss ich nochmal nachruesten. Portrait ist ok, aber gerade bei Konzerten habe ich's auch gern mal etwas uebersichtlicher :)

p.
 
naja, die 15mm mehr nach oben hin sind nur ein schwaches argument ;)

evtl wichtiger ist der HSM des sigma, was bedeutet, dass du die linse auch problemlos auf einer D40 oder evtl noch kommenden nikon-DSLR ohne AF-antrieb nutzen kannst!

das tokina hat dafür eine stativschelle und scheint ein bisschen besser verarbeitet...
 
das tokina hat dafür eine stativschelle und scheint ein bisschen besser verarbeitet...

Und ist optisch besser, siehe:

Test Tokina: http://www.optyczne.pl/index.php?art=57&&roz=1
Test Sigma:http://www.optyczne.pl/index.php?art=51&&roz=1

beides in Englisch.
Ich hatte beide schon bei Foto Sauter (München) in der Hand und fand das Tokina von der Verarbeitung und dem mechanischen Eindruck her deutlich (!) besser als das Sigma. Hatte leider die Kamera nicht dabei und kann folglich AF, Geschwindigkeit, etc. nicht selbst beurteilen.

Trotzdem ist nach allem was ich gelesen habe meine Entscheidung gefallen, sobald das Geld reicht, wird das Tokina gekauft.
 
Hi,

ich hab's an der Nikon ;) - und bei 50mm fehlt mir leider ein bissel 'untenrum', da muss ich nochmal nachruesten. Portrait ist ok, aber gerade bei Konzerten habe ich's auch gern mal etwas uebersichtlicher :)

p.



hab noch ein tamron 17-50, bin als "untenrum" befriedigt :P,

sollte halt die ergänzung für nach oben sein, denke 1.6*150 reichen mir!
 
Und ist optisch besser, siehe:

Test Tokina: http://www.optyczne.pl/index.php?art=57&&roz=1
Test Sigma:http://www.optyczne.pl/index.php?art=51&&roz=1

beides in Englisch.
Ich hatte beide schon bei Foto Sauter (München) in der Hand und fand das Tokina von der Verarbeitung und dem mechanischen Eindruck her deutlich (!) besser als das Sigma. Hatte leider die Kamera nicht dabei und kann folglich AF, Geschwindigkeit, etc. nicht selbst beurteilen.

Trotzdem ist nach allem was ich gelesen habe meine Entscheidung gefallen, sobald das Geld reicht, wird das Tokina gekauft.

Ich kann Dein Urteil und den polnischen Test zu Gunsten des TOKINA 50-150 in allen Punkten bestätigen (ca. 6 Wochen Erfahrung). Mit den wenigen negativen Bemerkungen (manchmal nicht ganz präziser AF, aber kein Front- und Backfocus) kann man leben, man muss im Handling nur darauf achten. Notfalls durch manuelles Fokussieren, was durch den Umschalt-Fokusring blitzschnell geht. Insgesamt wird man mit einer Abbildungsqualität belohnt, die den Vergleich zu Festbrennweiten nicht zu scheuen braucht.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten