• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50-150mm F2,8 EX DC HSM

hier gibt es das objektiv.
http://www.fotokonijnenberg.nl/news.php?news_type=contact

am 24.10.06 bestellt und am 06.11.2006 erhalten.

- super das teil bin begeistert
hier sind zwei bilder mit daten
http://www.galerie.camera-info.de/showgallery.php?cat=500&ppuser=332

gruss wolfgang
 
Hat das Sigma 50-150 2,8 mitlerweile eine etwas größere verbreitung gefunden und könnten evtl. einige User über ihre Erfahrungen berichten bzw./und Bilder zeigen?
 
So Leute. Heute ist das lang ersehnte Objekt der Begierde endlich eingetroffen(freu) :p !!! Mein erster Eindruck ist einfach suuuper. Recht schnell in der Focussierung, ordentliche Verarbeitungsquali und das wichtigste: Die ersten Testfotos sind um Welten besser als bei meinem alten Sigma (28-105 Aspherical).
Werde es die Tage mal unter verschiedenen Bedingungen testen und ein paar Bilder posten.

Viele Grüße
Marco
 
Werde es die Tage mal unter verschiedenen Bedingungen testen und ein paar Bilder posten.

Danke, ich freu mich drauf.

Armin
 
Was ich mich schon immer frage, seitdem diese Linse angekündigt wurde: Wozu überhaupt? Ist mit dem 70-200/2.8 nicht genug getan? Zumindest in letzten zwei Jahren Pressefotografie habe ich nach unten hin gar nichts vermisst, eher schon nach oben hin... Zumal sich die Teile auch vom Preis nicht allzuviel tun - Nur Gewicht und Größe sind unterschiedlich, aber zumindest ich kann mit einem schweren und langen Objektiv bei langen Verschlusszeiten und langer Brennweite besser arbeiten, als mit einem leichten und kurzen, das liegt irgendwie komisch in der Hand...
 
Was ich mich schon immer frage, seitdem diese Linse angekündigt wurde: Wozu überhaupt? Ist mit dem 70-200/2.8 nicht genug getan? Zumindest in letzten zwei Jahren Pressefotografie habe ich nach unten hin gar nichts vermisst, eher schon nach oben hin... Zumal sich die Teile auch vom Preis nicht allzuviel tun - Nur Gewicht und Größe sind unterschiedlich, aber zumindest ich kann mit einem schweren und langen Objektiv bei langen Verschlusszeiten und langer Brennweite besser arbeiten, als mit einem leichten und kurzen, das liegt irgendwie komisch in der Hand...


Die Antwort auf Deine Frage gibst Du ja schon selber: Gewicht und Größe. Dass das FÜR DICH unerheblich ist mag sein, aber jeder Mensch hat andere Vorlieben.

Armin
 
Die Antwort auf Deine Frage gibst Du ja schon selber: Gewicht und Größe. Dass das FÜR DICH unerheblich ist mag sein, aber jeder Mensch hat andere Vorlieben.

Armin

ich halte auch - gerade für den längerdauernden einsatz - insbes. das gewicht für ein starkes kriterium, daher finde ich die brennweite/lichtstärke auch im vergleich zum 70-200/2,8 EX durchaus interessant.
 
Ist mit dem 70-200/2.8 nicht genug getan? Zumindest in letzten zwei Jahren Pressefotografie habe ich nach unten hin gar nichts vermisst, eher schon nach oben hin...

Weil wir nicht alle Pressefotografen sind? Mein 80-200/2.8 war mir auf der Straße immer zu lang und für Natur/Tiere zu kurz. Zu Größe und Gewicht haben die anderen ja schon genug geschrieben.

Grüße,

Björn
 
also ich hatte das teil auf der photoadventure messe in wien in der hand
vom gefühl her nur halb so groß wie ein 70-200er ...
wahrscheinlich eher 2/3 in wahrheit, aber es ist extrem handlich und leicht, auch sehr angenehm im handling.
ergebnisse kann ich leider keine bieten - war nur canon-anschluß verfügbar und ich hab ja nur die D200 ;)
 
Hier nun die ersten Ergebnisse. Alle Bilder sind mit Offenblende (2.8) und mit folgenden Brennweiten aufgenommen: 50; 70; 100; 150.
Die Kamera ist eine D50, die Bilder sind im .raw fotografiert ins .jpg umgewandelt und nur komprimiert, also keinerlei Nachbearbeitung.
Das Wetter ist heute bei uns etwas diesig, trotz Sonnenschein, deshalb der leichte Schleier :) .
Ach so, und bitte nicht übers Motiv meckern, ich hab einfach nur aus dem Fenster gehalten;) .
Die restlichen Bilder mit Blende 5.6, 8 und 11 folgen in Kürze.

Viele Grüße
Marco
 
oh man................ wo sind die zeiten geblieben, als linsen noch auf herz und nieren getestet wurden????

verlinkte galerien mit 750px großen fotos???? die blenden-brennweiten-bilderserie ist ja nicht schlecht, aber was bitte soll man mit verkleinerten fotos anfangen?

wenn, dann 100% crops bitte! von detailreichen aufnahmen, 100% crops der bildmitte und der ränder - DANN wird ein schuh draus. ist zwar dann immer noch eine beurteilung nach subjektivem schärfeempfinden, aber lange nicht mehr so subjektiv, wie die vorherigen versuche.
 
Erstmal, vielen Dank!
Aber, in der "Größe" oder besser "Verkleinerung" fällt es mir schwer die Schärfe zu beurteilen. CAs sind bei der Verkleinerung wohl auch "weg interpoliert". Zumindest was Verzeichnung und Vignettierung angeht macht das Objektiv auf den ersten Blick einen ganz vernünftigen Eindruck, wobei die Vignettierung bei den Offenblende-Beispielen im Himmel deutlich sichtbar ist.
Kannst Du die Bilder mind. 1000 Pixel breit einstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das ist schon etwas besser geeignet um die Schärfe abzuschätzen. Könntest Du einfach die Bilder in Deinen alten Postings durch die größeren Versionen ersetzen? Insbesondere interessiert mich, wie sich die Schärfe beim Abblenden von 2,8 auf 5,6 ändert.
Ich weiß, ich stelle hohe Ansprüche ;) Wäre super, wenn Du die Zeit findest die Bilder größer zu speichern und in den ursprünglichen Postings ersetzt.
Schon mal Danke im voraus!
 
Bildergröße ist geändert. Sorry. Mußte mich erstmal mit den Gepflogenheiten im Forum vertraut machen (Bilder- und Dateigröße die zugelassen sind).
In einem anderen Fotoforum waren nur Bilder der Größe 800*600 erlaubt, so daß ich die Einstellungen meines Bildbearbeitungsprogrammes einfach übernommen habe.

Viele Grüße
Marco
 
Danke! Die Bilder machen eigentlich einen ganz guten Eindruck. Ich gehe davon aus, daß Du den Kirchturm (sprich unendlich) fokussiert hast. Wie zu erwarten nimmt die Schärfe und die Schärfentife bis Blende 8 sichtbar zu. Wobei ich die Schärfe des Kirchenturms bei Offenblende - so weit man das in der Verkleinerung beurteilen kann - schon ganz ordentlich finde. Was mich etwas überrascht hat, ist das bei Blende 11 sowohl bei 70 als auch 100 mm die Schärfe sichtbar geringer ist. Sollte es sich hier um Verwacklungsunschärfe handeln, oder läßt das Objektiv hier tatsächlich schon nach?
Auf jeden Fall reichen mir die Testbilder aus, um zu wissen worauf ich sparen muß, da der Brennweitenbereich, die Lichstärke, Größe, Gewicht und Preis des Sigma 50-150 genau meinen Wünshcnen entsprechen :)
Wie zufrieden bist Du denn mit Verarbeitung, Handling und Geschwindigkeit des Objektivs?
Ein Traum wären jetzt natürlich noch 100% Crops des fokussierten Objekts ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten