• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 50-150mm F/2,8 EX DC HSM II

  • Themenersteller Themenersteller Gast_128443
  • Erstellt am Erstellt am
Bei 150mm mit Offenblende und minimaler Focus-Distanz bricht meins ein. Ab Blende 4.5 ist dann wieder alles in Butter. Bei den ersten beiden Bildern sieht man deutlich den Unterschied zwischen 150 und 113mm bei Offenblende. Einen Schritt zurück oder Abblenden hilft bei meinem Exemplar aber schon
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Schluß noch mal Offenblende bei 150mm und ca. 2m Objektabstand. Das 5. Bild ist ein Ausschnitt vom Bild 2. Ich werds behalten:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich das Tele für ein paar Tage als Leihgabe bekommen habe, bin ich natürlich auch losgezogen und habe ein paar Bilder gemacht.

Mir ist noch eine Sache aufgefallen, die bis jetzt noch nicht erwähnt wurde, und zwar muß nach dem Zoomen neu fokussiert werden. Das ist aber bei vielen Zooms so, von daher nicht weiter negativ zu bewerten.
 
Hallo,
habe die Linse vor einiger Zeit übers Forum erworben, hier mal ein paar Bilder.
Bin mit Handling und Bildqualität sehr zufrieden, ist meine erste HSM Linse und die niedrige Geräuschkulisse ist schon was Feines. Achja, in Lightroom 3.4 wird die Linse immer als 70-200 HSM ausgewiesen, liegt wohl an der Firmware des Objektivs.
Gruss Stephan
 
Wie siehts bei diesem Objektiv mit Sport aus? Oder lieber 70-200 2,8

Hallo, mit Sport hatte ich es bisher noch nicht getestet, aber Nah und Fern Aufnahmen gefallen mir in Qualität und Varianten, ich verwende es meist als "universelles Portrait Objektiv", in dem Bereich mache ich 75% der Fotos mit dem Objektiv.
Bild 3 ist ein Crop.

Gruss Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Mittag am Rhein... Ein paar Beispielbilder mit meiner neuen K5 und dem Sigma 50-150. Wenn der Fokus trifft, finde ich die Bildqualität durchaus brauchbar. Auch das Bokeh gefällt mir..

JPEGs ooc, unbearbeitet, lediglich verkleinert und entsprechen minimal nachgeschärft. Die Bilder 3 und 5 sind 100% Crops.
 
Hallo,

anbei meine ersten Versuche mit dem Sigma 50-150 und dann gleich auch das erste Mal in einer Halle und das erste Mal beim Eishockey... :D

Trotzheller Halle musste ich hier und da die ISOs ein bisserl erhöhen um eine einigermaßen gute Verschlusszeit zu haben...die Bedingungen waren bestimmt nicht optimal.

Bin aber erst einmal zufrieden... ;)

Gruß,
Chris

- Teil 1: ooc (autom. WAB/Tonwerte plus Verkleinern mit etwas Nachschärfen) + crop -
 
Sonderbar, den Thread zu diesem Objektiv hatte ich schon mal vergeblich gesucht. Aber wenn er nun wieder aufgetaucht ist, kann ich auch mal etwas beisteuern. Das erste Bild aus RAW, die anderen aus JPG. Das zweite und vierte sind gegenüber dem Original leicht beschnitten. Alle herunterskaliert und etwas nachgeschärft, z. T. Kontraste und Helligkeit etwas angepasst. Beim ersten ist ein Zaun ca. 50 bis 70 cm vor der Kamera, ein näheres Herangehen war nicht möglich. Das dritte habe ich in 40x60 cm² an der Wand hängen.

Gruß

Jörg
 
mmm...nicht wirklich viel los hier. Na gut, hier mein Beitrag mit meinem gebraucht erworbenen Sigma 50-150:
(Nach kamerainterner Justierung des Fokuspunktes, ganz akzeptable Schärfe, auch bei Offenblende, finde ich)
Bild 3 ist ein Crop von Bild 2
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten