• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50-150 Version I oder II

Joerg_H

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich denke, es ist noch nicht zu spät, allen hier ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2008 zu wünschen. Eigentlich gehöre ich hier zu denen, die "nur" mitlesen, da ja fast alles mehrfach erfragt und beantwortet wird.

Jetzt stellt sich mir doch eine Frage zum Sigma 50-150. Ich besitze seit letzter Woch dieses Objektiv, bin mir aber nicht ganz sicher, ob mein Händler mir nicht zu einem doch relativ hohen Preis die alte Version I "untergejubelt" hat.

Sämtliche Internetrecherche nach äuseren Unterscheidungsmerkmalen blieb bisher erfolglos, der Verpackung und der Bedienungsanleitung ist nichts zu entnehmen.

Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?

Vielen Dank für Eure Mühe und viele Grüße.

Jörg
 
Ich denke die II sollte mit in der Artikelbeschreibung stehen, bzw. dem Karton, oder der Bedienungsanleitung.

(F2,8 EX DC HSM II)
 
Hi...
Seriennummer des Objektivs bei sigma prüfen lassen.
Ein Anruf sollte da schon aufschlussreich sein.
Viel Glück:top:
 
merkt man denn überhaupt Unterschiede zwischen 1 und 2, das 70-200 2.8 gibbet jetzt auch in der IIer Version. Denke, dass es eher mal wieder Marketing ist, genau wie die DG und NON DG Version
 
merkt man denn überhaupt Unterschiede zwischen 1 und 2, das 70-200 2.8 gibbet jetzt auch in der IIer Version. Denke, dass es eher mal wieder Marketing ist, genau wie die DG und NON DG Version

Mag sein, ich weiß es nicht.
Versuche eine Version I hier mal im Forum zu verkaufen, die du vorher
teuer von einem Händler "angedreht" bekommen hast.
Spätestens dann kommt das "aha" Erlebnis.
 
Dem kann ich nur zustimmen...

Alle denken das der Sprung zur II enorm ist, dabei haben sie an der grandiosen Optik nicht mehr viel optimieren können. Leider gibts keinen direkten Vergleich im Netz, mit dem ich den Leuten die Angst nehmen kann.

Bei 15 Jahre alten Canon linsen zahlen die Leute hier fast immer noch den Neupreis... :cool:

Mein Sigma 70-200 2,8 HSM NON-DG will niemand haben, weils ja eine neuere version gibt, die ja besser sein MUSS :rolleyes:

Am liebsten sind mir Angebote wie: für 250 Euro würde ich es nehmen....

Echt frech solche Angebote...eine 2,8er Tele-Linse die einem Canon L nicht weit nachsteht, für so wenig kaufen zu wollen bloß weils kein Canon ist? Ich lache immer wieder über 70-200 2,8 L IS die bei Ebay ohne Garantie da 5 Jahre alt, weit über aktuellen Neupreis weggehen...


Also lass dich nicht verrückt machen...die Version hat sicher dieselben Linsengruppen drin...oft sinds nur minimale kosmetische Änderungen um den Kunden zu zeigen, das man sich nicht ausruht :top:

Beim neueren Sigma 70-200 wurde allerdings die Naheinstellgrenze nach unten bewegt :top:
 
Sämtliche Internetrecherche nach äuseren Unterscheidungsmerkmalen blieb bisher erfolglos, der Verpackung und der Bedienungsanleitung ist nichts zu entnehmen.

So müsste es draufstehen:
Anhang anzeigen 401074

merkt man denn überhaupt Unterschiede zwischen 1 und 2, das 70-200 2.8 gibet jetzt auch in der IIer Version. Denke, dass es eher mal wieder Marketing ist, genau wie die DG und NON DG Version

Manuell scharfgestellt bringt es eine recht beachtliche Leistung auch im Nahbereich <1.5m bei 150mm und F2.8 - inwieweit die grosse Blende da Sinn macht sei dahin gestellt. Bei F5.6 ist es schärfer.

Hier ein verkleinertes Bild bei F2.8, 150mm.
Anhang anzeigen 401075

und einen crop bei 100mm, F2.8:
Anhang anzeigen 401083

Grüsse,
Julian
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war mit meiner I er Version 100% zufrieden. Sie war voll offenblendtauglich,
fokussierte sehr schnell und sehr genau, an der Nikon D200/ 80 / 50

Trotzdem würde ich für diese Linse heute maximal 400€ bezahlen,
vom Händler.
 
Kannst Du die Schwäche im Nahbereich bestätigen welche die Ier angeblich haben sollte? Auf photozone war ja ein Bild bei 150mm welches wirklich sehr schlecht war. Wollte es raussuchen, aber nach dem grossen Umbau :eek: findet man auf photozone ja neuerdings überhaupt nichts mehr.

Ich hab das Sigma nun eine weile und es begeistert mich. AF könnte allerdings besser treffen - aber irgendwie hab ich das Gefühl der wird auch besser - oder ich ziele besser ;)
 
Ich war mit meiner I er Version 100% zufrieden. Sie war voll offenblendtauglich,
fokussierte sehr schnell und sehr genau, an der Nikon D200/ 80 / 50

Trotzdem würde ich für diese Linse heute maximal 400€ bezahlen,
vom Händler.

Bei Geizhals schon für unter 400€ zu bekommen!


puyan schrieb:
merkt man denn überhaupt Unterschiede zwischen 1 und 2, das 70-200 2.8 gibbet jetzt auch in der IIer Version. Denke, dass es eher mal wieder Marketing ist, genau wie die DG und NON DG Version

Sigma schrieb:
Jetzt mit verbesserter Abbildungsleistung im Nahbereich von 100cm.
klick


Hat den hier ein Canonier Bilder und Infos zur ller-Version?
Bin nähmlich am schwanken zwischem dem Tokina 50-135 und dem ller Sigma 50-150.
 
Das nmit den überteuerten preisen sehe ich auch immer wieder hier im Forum oder bei ebay. Jedoch sehe ich es eher als ein Problem der canoniere.
Anscheinend ist der Wertverlust sehr gering bei L Objektiven. Bei Nikon sieht alles schon ganz anders aus. Da musste ich schon bei einigen Objektiven( bei ebay verkauft) schon ordentlich die Federn lassen
 
...

Alle denken das der Sprung zur II enorm ist, dabei haben sie an der grandiosen Optik nicht mehr viel optimieren können. Leider gibts keinen direkten Vergleich im Netz, mit dem ich den Leuten die Angst nehmen kann.

Bei 15 Jahre alten Canon linsen zahlen die Leute hier fast immer noch den Neupreis... :cool:

Mein Sigma 70-200 2,8 HSM NON-DG will niemand haben, weils ja eine neuere version gibt, die ja besser sein MUSS :rolleyes:

...

Beim neueren Sigma 70-200 wurde allerdings die Naheinstellgrenze nach unten bewegt :top:


Kennt man doch, aber ich gebe dir Recht.

Allerdings war ich durch die Meldungen über die Probleme im Nahbereich auch verunsichert, da dies eine häufig auftretende Situation für mich ist und das Ergebnis stimmen soll.


Tja, ich hätte Dein 70-200er Sigma gern genommen (auch zu Deinem Preis), aber die recht hohe Nahgrenze war mein Problem.
Die 1,2m meines Canon 70-200 waren schon ab und zu knapp.
Leider, denn das von mir angetestete Sigma 70-200 2.8 war einfach klasse. ;)
 
Hallo Zusammen,

zunächst vielen Dank für Eure Antworten.
Der Händler hat das Objektiv mit der Bemerkung:" Das es eine Version II gibt wußte ich nicht -wer´s glaubt- ausgetauscht. Nach Rücksprache mit Sigma wird nächste Woche das neue Objektiv geliefert. Entscheidend ist für mich natürlich nicht nur die optische Leistungen, sondern auch der Wiederverkaufswert... Die Version I ist unter 400,00 € neu zu bekommen, ich habe immerhin 650,00 € bezahlt.

@julianz Die misserable Leistung im Nahbereich kann ich bestätigen.... wäre sonst vermutlich als Anfänger gar nicht auf die Idee gekommen, an der Stelle zu recherchieren. Ich hoffe die Schwächen sind mit der neuen Version behoben.

Gruß
Jörg :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jörg,

@julianz Die misserable Leistung im Nahbereich kann ich bestätigen.... wäre sonst vermutlich als Anfänger gar nicht auf die Idee gekommen, an der Stelle zu recherchieren. Ich hoffe die Schwächen sind mit der neuen Version behoben.

Ich empfinde die Leistung im Nahbereich (1-1.5m) mit meiner IIer version gut. Ich habe sogar mit dem einem 105er Mikro verglichen und das Sigma fiel dagegen nicht deutlich ab. Allerdings musste ich für ein gutes Bild manuell fokussiern.

Ich wünsche Dir viel Freude mit dem Objektiv,

Grüsse,
Julian
 
Wie? Hat der AF nicht gegriffen? :confused:

Das Sigma zeigt bei mir einen Frontfokus von etwa 0.5 cm. Dieser wirkt sich bei geringerer Schärfentiefe besonders aus, also bei geringem Abstand. Kein grosses Problem, anvisieren, Auslöser drücken dann -HSM machts möglich- etwas nach links und ein wenig nach rechts - passt. Werd es bei Gelegenheit aber richten lassen.

Ich hatte auch ein Tokina 50 -135 - doch dieses hatte einen deutlichen Backfokus wodurch ein fairer Vergleich zwischen den Kandidaten nicht möglich war. Da das Sigma Ier für Nikon nie so billig wurde wie für Canon (war immer über 540) wollte ich lieber die IIer version.

Für Canon sind Sigma und Tokina zur Zeit irre billig. Da würde ich echt beide kommen lassen und eines zurückschicken.

Viel Freude mit Deinem Tokina!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten