• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50-150 Fokusfehler oder einfach nur verwackelt?

Dilo87

Themenersteller
HAbe hier ein Bild hab im RAW geguckt das Fokusmessfeld lag genau auf dem rechten auge. Scharf ist jedoch die Nase oder etwas davor. War natürlich nah an der Naheinstellgrenze somit wenig Tiefenschärfe bei f2.8 und 150mm. Nun stellt sich mir die Frage ob ich es verrissen habe oder ob das doch ein Fokusproblem sein könnte. Habe jedenfalls im nahbereich nix scharf bekommen auf vom Stativ aus mit selbstauslöser ein blume geknipps Sind natürlich alles keine wirklichen Fokustest aufnahmen aber evtl mal paar Meinungen dazu. Kann nur noch das Bild vom Hund zeigen.
 

Anhänge

Verrissen hast du nicht, das sieht nicht nach Verwackeln aus, denn die Stelle (Teppich) vor dem hund ist scharf.

Ich mag es nicht das Wort "Frontfokus" direkt in den Raum zu schmeißen und Leute verrückt zu machen. Geh raus und fotografiere, wenn dir dann auffällt, dass du bei bestimmten Brennweiten ständig und reproduzierbar einen Frontfokus hast, dann kann man sich Gedanken machen.
 
schließe vor allem erst mal so Sachen aus wie, dass du dich nach dem fokussieren bewegt hast etc. aber abgesehen davon liegt der Fokus in dem Bild zu weit vorne.
 
Generell ne blöde Frage da ich auch noch Anfänger bin, aber wenn ich mir die Exif angucke dann steht da 1/800. Jetzt kommt es mir doch komisch vor das das Bild "verwackelt" sein soll, bei der Geschwindigkeit. Oder Irre ich mich?

Bitte evtl. um Aufklärung. Danke.
 
Ich meine mit verwackeln auch eher das ich nach hinten verwackelt habe also Auge fokusiert und dann nach hinten so das der Fokus eben vor der Nase sitzt.
 
Such mal nach Focus Test und führe das durch. Es ist sehr einfach zu ermitteln, ob der Focus sitzt oder nicht.

Welche AF Einstellungen verwendest Du?
 
War in dem Fall und den anderen versuchen Einzelfeld meist das mittlere und AF- Singel heißt es gelaube ich also nicht kontinuierlichen Autofokus.

Letztendendlich wird mir das ja hier keiner sagen können.
Im prinzip Bleibt nur die Frage sollte man im nahbereich bein 150 mm und f 2.8 Handgehalten ein Bild hinbekommen das dort scharf ist wo man es will ? z.b. von einer Blüte die sich nicht irgendwie im Wind bewegt.
 
also ohne das böse zu meinen...

wenn du das foto freihand gemacht hast, bei dieser geringen tiefenschärfe
würde ich auf eine leichtes verwackeln deinerseit vermuten.

gruß fighter666:evil:

ps.:versuch doch den "fehler " zu reproduzieren, dann weißt du es genau.
 
Also am Stativ hab ich auch nix scharfes hin bekommen ist auch egal Objektiv ist auf dem Rückweg war eh nicht vom Brennweitenbereich überzeugt etwas zu kurz:eek:. Danke das ihr euch damit beschäftigt habt.
 
Bin mir jetzt ziemlich sicher das es ein Problem mit dem Objektiv war. Hab heute das Tamron 70-200 nicht vc bekommen und die Bilder passen auch Handgehalt ziemlich gut. Mal sehen ob mir der Autofokus reicht.
 
Such mal nach Focus Test und führe das durch. Es ist sehr einfach zu ermitteln, ob der Focus sitzt oder nicht.

Welche AF Einstellungen verwendest Du?



Genau, versuch mal sowas,
http://www.dphotojournal.com/focus-test-chart.pdf

(Gibt es auch von traumflieger usw. habs jedoch nicht gleich gefunden)
mit Stativ und alles, und dann hast du Gewissheit wie dein AF Arbeitet.

Meiner Meinung nach muss mann mit nem 50-150 von sigma im Nahbereich Punkt-Scharfe Fotos hinbekommen.

LG
 
Welche Version des Sigmas hast du denn?

Die ganz neue mit OS oder eine der älteren HSM I oder II?
Die beiden letzteren haben eine Schwäche bei offener Blende im Nahbereich beim maximaler Telestellung. Das ist bekannt und sollte nicht weiter verunsichern.
 
Du hast einzig falsch scharf gestellt. Nicht die Kamera. Bei derart kurzer Tiefenschärfe immer auf die Augen scharf stellen. Gruss Dani
 
@dani_h
Erst lesen, dann gucken und dann kommentieren.
Ich zitiere die ersten Worte aus dem ersten Post
HAbe hier ein Bild hab im RAW geguckt das Fokusmessfeld lag genau auf dem rechten auge. ...

Mal ganz davon abgesehen, dass für den TO der Thread mit dem Tamron als Ersatz erledigt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil das Fokusfeld auf dem Auge lag, muss sich der AF ja nicht auch das Auge als Ziel gesucht haben. Die linke Pfote ist auch ein gutes Ziel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten