• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50-150 F2,8 EX DC OS HSM

carlo666

Themenersteller
Hallo,

ich interessiere mich für das Sigma 50-150 F2,8 EX DC OS HSM, hier im Forum findet man einiges zu Versionen ohne OS bzw. zu einem Typ II. Das Vorgängermodell hat in einem älteren Test in der CoFo ganz gut abgeschnitten, zum neuen gibts noch keine Tests.

Hat schon jemand das Ding ? Wurde ja schon länger vorgestellt ... Wenn ja, wie sind denn die Meinungen ?

Gruß Carlo
 
... die Meldung über das 50-150 mit OS stammt vom 12.02.2011:

http://www.digitalkamera.de/Meldung...mit_12_24_150_50_150_120_300_105_mm/7015.aspx

nun gut vielleicht gabs durch das Erdbeben Lieferverzögerungen ...
 
Habe mit Sigma telefoniert, die habe aus Japan immer noch keine Angaben zu Verfügbarkeit und Preis.
Ich selbst habe das HSM II udn bin mehr als zufrieden damit. Ich warte selbst schon ganz ungeduldig auf das Teil.
 
Hallo Marc

Also das Teil gibt es wirklich. Ich habe es mir gerade gebraucht gekauft für meine Pentax. Es erstaunt mich aber auch, dass es kaum zu finden ist. Hier in der Schweiz ist es nur in wenigen Onlineshops aufgetaucht, gebraucht findet man es kaum. Dabei ist es eine Spitzen Linse mit gutem Gewicht/Leistungsverhältnis.

lg
Christoph
 
Nein, der ist bei der Pentax-Version nicht mit drin, da bei Pentax der Stabi im gehäuse ist. Ist aber die Version II
 
Das OS ist der Nachfolger des IIer. ;)

Da stellt sich mir spontan die Frage, ob das auch für Pentax erscheint, mit quasi "Doppelstabi".

Leider hat tikaroa darüberhinaus recht, dass man das Objektiv recht selten findet. Ich habe eine Version I für Canon mit der ich auch extrem zufrieden bin, aber es gab immer mal wieder Berichte über eine schwache Abbildungsleistung in bestimmten Bereichen, und insgesamt scheint die Linse dadurch(?) kein echter Kassenschlager gewesen zu sein ;-)

Viele Grüße,
Philipp
 
das war mir gar nicht bewusst, dass es noch ein neueres modell gibt.
Bei einigen anderen Objektiven von sigma habe ich schon gesehen, dass in der Pentax-Version kein Stabi eingebaut ist...

Ich hatte kürzlich irgendwo was gelesen, dass das sigma 50-150 an Canons probleme hat mit dem Fokus, aber an nikon problemlos funktioniert.
 
Mal abwarten wo es vom Preis landen wird wenn es verfügbar ist.

Um wirklich interessant zu werden müsste der Preis schon bei 700-800 landen, drüber würde es sich nicht mehr wirklich lohnen denn sonst könnte man direkt zum 70-200 aus eigenem Hause greifen das aktuell bei ca. 1000€ liegt und nicht nur an Crop Kameras nutzbar ist.

Nächste Problem ist die Größe. So wie es aussieht haben sie ja einfach das Gehäuse vom 70-200 genommen. Durch die leicht geringere Brennweite und dem kleineren Bildkreis für Crop hätte ich erwartet das es deutlich kompkter werden würde.
Da das Gewicht auch fast identisch ist können sie es also praktisch nur über den Preis interessant machen.
 
Da das Gewicht auch fast identisch ist können sie es also praktisch nur über den Preis interessant machen.
Ich fürchte, ja. Aber ich habe auch Hoffnung:

Die könnten in das riesige Gehäuse Linsen für Vollformat einsetzen, brauchen diese Linsen aber nicht so auslegen, dass sie das Vollformat ausleuchten.
Im Endeffekt könnte Sigma eine Linse mit geringer Vignettierung und ebenso geringen optischen Fehlern (Auflösung, CA, PF) konstruieren.

... oder kurz gesagt: Abbildungsleistung auf dem Niveau eines EF 70-200/2,8 II.

Für so etwas würde ich - ohne zu zucken - gerne 1000 Euro ausgeben ...
 
Hallo!

gibt es zu dem Objektiv mittlerweile brauchbare Tests oder kann jemand aus eigener Erfahrung berichten?

Der Preis ist nämlich zwischenzeitlich Richtung der 900€ gefallen und wird damit interessant - natürlich am besten, wenn das Objektiv das Sigma 70-200 übertrumpft :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten