• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50 1,4 zum 1000. Mal

Warum bist du sauer ? Wenn du es zu Sigma schickst justieren die
es ;) Du kriegst (noch) kein neues.
 
Ich denke mal er hat es innerhalb der 14-tägigen Rückgabefrist an den Händler zurückgeschickt und um Austausch gegen ein anderes Exemplar gebeten.
 
Wird wohl so sein ;).

Ich habe mich heute zunächst mal dazu entschlossen das Sigma wieder einzusenden und ein weiteres Exemplar zu versuchen. Mal schauen, wie das Nächste so drauf ist...

Wenn ich ein 'etwas' besseres im Sinne von etwas weniger starke Fokusverschiebungen bekommen sollte, so werde ich dann dieses mit Body einsenden zu Sigma....

Gruss
Toenne
 
Du musst es an den Reseller schicken, nicht an Sigma wenn du
direkt ein neues haben willst :rolleyes:
 
Genau das haben wir doch gerade gesagt und genau das hat er doch anscheinend gemacht. Sonst hätte er ja nicht im zweiten Teil seines Postings geschrieben, dass er das neue Exemplar dann zu Sigma schicken wird, sofern es besser ist als das alte.
 
Ganz genau! Der Händler hat mir das selbe Objektiv einfach wieder zugeschickt. Finde ich ganz schön frech!

Ich habe bei diesem Händler viele, meiner Objektive erworben und zudem auch noch den Body der 7D. Hab also schon guten Umsatz dort gemacht.

Aber sowas nun. Weiß gar nicht so recht, was ich davon halten soll...
 
Hallo,

ich kann dir nur raten, nicht den Mut zu verlieren.
Dem Mitarbeiter im Lager ist es übrigens ziemlich egal, wieviel Umsatz du schon gemacht hast. Nicht ärgern, einfach wieder zurück schicken und woanders bestellen.;)
Auch ich habe mehrere probiert bis ich ein funktionierendes gefunden habe. Ich habe nach mehreren Fehlversuchen eines hier im Forum gekauft, das ich vor Ort testen konnte.
Mein Händler hat mir auch angeboten es mit Body einzuschicken, was aber für mich nicht in Frage kam. Deshalb bin ich immer mal wieder vorbei gefahren, wenn er neue Objektive bekommen hat, und habe getestet. (leider ohne Erfolg)
Suche dir ein funktionierendes im Biete Bereich, oder klappere die Händler ab und teste vor Ort.
Ich habe übrigens festgestellt, daß es an der 7D etwas zickiger ist wie an der 5DII. Gefühlte Trefferquote an der 5DII liegt bei 98%, bei der 7D eher bei 85-90%.

Viel Glück bei deiner weitern Suche
 
Ich habe mich trotz der negativen Bewertungen hier im Forum nun doch getraut. Heute gekommen, mit Schweiß auf der Stirn ausgepackt und auf die 50D und 5D Mark II geschnallt. Und siehe da: Alles ok... AF passt bei beiden Cams, vielleicht bei 5D II etwas besser noch, aber sonst top... durchatmen. Glück gehabt.

Bei 1.4 finde ich die Linse etwas weich, aber wohl normal. Ab 1.8 scharf wie Ratte. Ich werds behalten... Gutes Glas!
 
Ganz genau! Der Händler hat mir das selbe Objektiv einfach wieder zugeschickt. Finde ich ganz schön frech!

Ich habe bei diesem Händler viele, meiner Objektive erworben und zudem auch noch den Body der 7D. Hab also schon guten Umsatz dort gemacht.

Aber sowas nun. Weiß gar nicht so recht, was ich davon halten soll...

Hast du denn deinen Händler schon damit konfrontiert?
 
Ja hab ich.

Der Händler hat mir daraufhin ein zweites Exemplar zeitnah zugesandt und sich entschuldigt. Ist bereits eingetroffen.

Ich habe es schon mal kurz getestet und es hat die gleichen Nahdistanz-Frontfokusprobleme.

Ich wollte das andere Objektiv gerade zur Post bringen, so aber werde ich es noch mals kurz gegentesten. Ich habe den leichten Verdacht, dass das erste Objektiv etwas stabiler im Frontfokus war. Das neue Objektiv zeigt da leichte Varianzen. Teilweise konnte ich selbst mit dem Mikroadjustment von +20 den Frontfokusfehler nicht wegkorrigieren.

PS: ich habe mich nun dazu durchgerungen das zweite, neue Objektiv zurückzusenden und es mit dem ersten Objektiv mal bei Sigma und einer Justage incl. Body zu probieren. Das zweite Objektiv hatte irgendwie an meiner 7D noch größere Probleme, meine ich. Da war der Frontfokusfehler auf Nahdistanz noch größer und variierte zudem noch etwas. Irgendwie sitzt der Fokus beim ersten Objektiv immer konstant falsch und läßt sich besser mit dem Mikroadjustment korregieren, meine ich.

Was meint Ihr? Lohnt es sich die 1-2Wochen zu investieren und zu Sigma einzusenden, oder bringt es nix (wg. Fokusshift)? Das Sigma 50/1.4 scheint beim AF echt schwierig zu sein und vor allem für Fotografen mit viel Zeit fürs Fokussieren geeignet zu sein (Stativ & Studio).

PS II: Hab jetzt nochmals Rücksprache mit Sigma gehalten, da mir bei einer evtl. Justage die Widerrufsfrist beim Händler verstreichen kann/könnte und vermutlich auch wird. Man sagt dort, dass man bis zu 3 Mal Justieren würde und bei weiteren Fokusproblemen dann Umtauschen würde - bei Sigma direkt. Aber: evtl. 3 Mal Justieren, Umtauschen, 3 Mal Justieren, Umtauschen, ... Ich weiß nicht, ob man sich sowas antuen sollte? Evtl. würde ich auch auf ein 30mm 1.4 von Sigma wechseln. Dort soll es keine großen Fokusprobleme geben. Das Objektiv, incl. Cropfactor eine klassische Normalbrennweite, wäre im Randbereich aber wesentlich schärfeärmer. Kommt wohl optisch nicht an das 50mm 1.4 ran. Naja, ich überlege nun, was ich machen werde. Justage oder Zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht, dass Dir der Händler das Ojektiv mit Absicht zwei mal zugeschickt hat...

Manchmal könnte man meinen, dass Leute die hier drei und mehr Exemplare "testen" und immer wieder Fehler finden, das eigentliche Problem sind. Sprich: sie haben keine Ahnung wie man wirklich testet, oder plappern einfach nur das nach, was sie hier im "Expertenforum" lesen...
 
Manchmal könnte man meinen, dass Leute die hier drei und mehr Exemplare "testen" und immer wieder Fehler finden, das eigentliche Problem sind

Was soll das denn. Ich kann dir versichern dass ich mit 30 Jahren Fotografiererfahrung sehr wohl weiss wie man das macht und worauf es ankommt. Das ändert nichts daran das ich vier Exemplare mit für mich nicht nutzbaren Autofocus in der Hand hatte.
Mit dergleichen provokanten Aussagen solltest du dich ein bisschen zurückhalten.

Gruß
Konrad
 
Ich hatte inzwischen auch einmal einen realen Testfall für das Objektiv. In relativ heller Umgebung konnte ich mit der Mikrofokuskorrektur an der 7D noch ganz gut klar kommen und teilweise mit einem Wert von +20 (ist der max. Verstellbereich) den Fokus irgendwie in den gewünschten Bereich bringen.

Nun hatte ich gegen Abend, kein Licht im Zimmer, Fenster zur Ostseite, also abseits zur Sonne, mal ein Portrait versucht aus 1,5m bis 2m Entfernung. Meine Freundin saß bzw. lümmelte so auf dem Sessel vorm TV rum und ich Gegenüber. Sie rührte sich dabei nicht. Das AL reichte für Aufnahmen von 1/80s, Blende f1.4..f:1.8 und ISO1250..1600 aus.

Die Testbedingungen eigentlich genau geeignet für ein lichtstarkes Objektiv. Wozu soll es sonst gut sein...

Das, was also mein Joghurtbecher, das Canon 50mm 1.8 schafft (mit Mikroadjustment auf +5), sollte doch für das Sigma kein Problem darstellen.

Hab also mittleres Fokusfeld gewählt, Mode M mit 1/80s, Blende f:1.8 und Auto-ISO. Nun hab ich einige Fotos probiert und schnell einen massiven Frontfokus bemerkt. Mikroadjustment auf +20 half aber auch nix mehr bei diesem Licht! Der Fokuspunkt, eigentlich aufs Auge geziehlt, lag tatsächlich auf etwa 10..20cm davor! Das ist schon massiv! Was also tagsüber in hellerer Umgebung noch ging, ging in AL-Bereich plötzlich gar nicht mehr.

Hab dann noch manuell fokusiert und siehe da, ich konnte Freihand den Fokus besser wählen (und halten). Hatte so nur ca. 3..5cm Fehlfokus, was am Freihandfotografieren lag!

Bin ganz schön baff, an was es liegen könnte, dass Canons billig-Joghurtbecher wesentlich besser trifft, als das teure Sigma. Mal schauen, was der Sigmasupport zu dem Fall beisteuern kann. Ich hoffe inständig, dass man was verbessern kann!

So, und jetzt kommst Du Netnov und möchtest den 'Testern' wie mich unterstellen, dass sie nicht wüßten, was sie machen? Kannst Du mir erklären, warum ich mit meinem Joghurtbecher unter gleichen Bedingungen Fotos zu Stande bringe, wo wenigstens der Fokuspunkt stimmt und mit dem Sigma gehts partout nicht? Ich wollte eigentlich den Joghurtbecher durch das Sigma ablösen, aber ich scheine ja mit dem Sigma alles falsch zu machen... Wahrscheinlich habe ich die geheime Vodoo-Formel vergessen oder es zu Streicheln vergessen, oder ausversehen ein Stück von meiner Socke im Bajonett zw. Kamera und Sigma eingeklemmt...

Ich hatte definitiv zwei unterschiedliche Exemplare an meiner 7D und beide verhalten sich ähnlich 'schlecht' im Autofokusverhalten! Ich könnte natürlich anfangen und noch weitere 5 Exemplare kommen lassen, glaub aber einfach auch nicht mehr daran, dass es groß anders wird. Evtl. kann eine Justage noch was verändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich seit heute auch Besitzer des 50er Sigmas bin und dieser Thread passt, schreibe ich nun auch etwas dazu:
Gekauft hatte ich es mir in der Hoffnung, dass hier gerne mal überzogen wird und das Problem nicht ganz so schlimm sei.

Keine Ahnung, was ich für ein Exemplar erwischt habe, was Zickigeres hatte ich bislang noch nie. Die ersten Versuche an 5D MKII mit Offenblende zeigten einen deutlichen Frontfokus, an der 7D dann ziemlich genau den Gleichen.

Nach ein bisschen Probieren mit der Korrektur konnte ich so im Bereich +16 einwandfreie Ergebnisse erzielen. Dies allerdings nur im Nahbereich. Beim Fokussieren in Richtung unendlich dann allerdings: Backfokus.
Naja ich hatte es mir ja vorher durchgelesen bei lensrentals.com; mein Exemplar hat genau das dort beschriebene Verhalten.

Ich war nahe dran es gleich zurückzuschicken, aber nach ein paar Tests mit FTM werde ich es nun doch behalten.
Denn dann sitzt der Fokus und die Bildwirkung ist genau das, was ich mir davon erhoffte.
Zum Glück besitze ich genug Objektive im Bereich 40-70, sodass ich mir diesen Luxus erlauben kann. Als Alleiniges in diesem Bereich würde ich es nicht haben wollen.
 
Machst Du eigentlich auch richtige Bilder, oder sammelst Du nur? Ich habe noch nie so eine krasse Signatur gesehen...^^
Kriegst du noch besser hin, einfach mal von 24-200 durchzählen. ;-)
Mit Luxus meine ich, dass ich es eigentlich nur im Bereich von Blende 1.4 bis 2.8 nutzen will, ab da gibt es Alternativen, die optisch besser sind.
Deshalb werde ich es auch bei Gelegenheit mal einschicken und hoffen, dass es auf diesen Bereich optimiert werden kann.
 
Sodala, nach nun bereits 7 Tagen war meine 7D incl. 2 Sigma Objektive (u.a. das 50mm 1.4) wieder zurück von der Justage. Die Justage meines anderen Sigmas (50-150mm f2.8 HSM) ausserhalb der Gewährleistung hat mich 37€ gekostet. Ist nen fairer Preis, will ich behaupten.

Erste Versuche mit dem 50mm 1.4 unter Kunstlicht und am Abend zeigten wieder starke Frontfokusneigung. Heute, bei Tageslicht in hellerer Umgebung paßt der Fokus aber - zumindest auf die kurz getestete Distanz von ca. 1,5m..2m.

Dieses Verhalten unter Kunstlicht hat halt mein Canon 50mm 1.8 nicht so krass. Das Sigma scheint hier eine kleine Zicke zu sein. Selbst das Mikrofokusadjustment auf +20 hat da nicht geholfen. Ich werd nun noch mal in aller Ruhe Testen.

Es ist durch die Justage erst mal etwas besser geworden, aber nicht perfekt.
 
zumindest auf die kurz getestete Distanz von ca. 1,5m..2m
Dann teste mal auf Unendlich. Meine bisherigen zwei Exemplare waren in der Nahdistanz auch jeweils überzeugend, in der Ferne aber alles andere als das.
Ich hoffe Amaz** kommt in die Pötte und schickt heute noch Nr.3 auf die Reise (Donnerstag ist hier Feiertag und somit keine Paketzustellung), bin mal gespannt ob wirklich aller guten Dinge 3 sind. Wenn nicht werde ich es wohl wirklich endgültig aufgeben.

Gruss
Toenne
 
Auf Distanz scheint es auch gut justiert zu sein. Einsenden zur Justage scheint sich also schon mal positiv ausgewirkt zu haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten