AW: Sigma 50 1,4: kein Frontfokus sondern residual spherical Aberration
Das mag ja für einige Sigmas zutreffen, aber ich wette darauf, dass es eine Menge Leute gibt, die eine residual spherical Aberration nicht von einem Frontfokus unterscheiden können. Das geht aus einigen der Beiträge im Thread klar hervor.
Aha. Das erklärt natürlich, warum die 50er Canon Objektive i.d.R. den gesamten Bereich korrekt fokussieren können.
Ebenso erklärt es, dass die Sigma 50er an Nikon Kameras deutlich besser den Fokus treffen als an Canon.
Und erst recht erklärt es, warum es manche Sigma 50er gibt die scheinbar auch korrekt funktionieren.
Danke, dass du deinen ersten Post solange aufgespart hast um uns alle mit dieser Leichenschändung zu erleuchten![]()
Das mag ja für einige Sigmas zutreffen, aber ich wette darauf, dass es eine Menge Leute gibt, die eine residual spherical Aberration nicht von einem Frontfokus unterscheiden können. Das geht aus einigen der Beiträge im Thread klar hervor.