Es ist natürlich praxisrelevant zu wissen, wie das Objektiv sich verhält. Sonst würde ich nicht stundenlang den Fokus testen
Just als ich vom Joggen kam, sah ich das perfekte Target für die weiteren Distanzen (siehe Anhang Bild Nr. 2).
Bild Nr. 1 zeigt die Werte, die ich im Objektiv eingegeben habe. Der rot eingekreiste Bereich zeigt die Distanzen, wo irgendwo der Wechsel zwischen Front- und Backfocus stattfindet. Lösung, ab 3 m abblenden.
Ich habe aufs mittlere Schild fokussiert, bei Blende 1.4 ist das linke Schild scharf, bereits bei Blende 2.8 ist die Schärfe auf dem mittleren Schild sehr gut, bei Blende 4 optimal. Damit kann ich leben.
Dann bist Du leicht zufriedenzustellen. Wäre für mich absolut indiskutabel, bei einem so hochwertigen Objektiv seiner Klasse solche Kompromisse eingehen zu müssen.
Scheint, was das betrifft, wirklich ´ne katastrophale Auslieferungsqualität bei Sigma zu sein. Jedenfalls beschreibt hier fast jeder, naja, viele User, das Objektiv erstmal samt Kamera eingeschickt zu haben, bis es paßte.
Andersrum liest man dann wieder nur gutes vom Service Sigmas.
Aber es bleibt das Gefühl, sich für den Anfang ´ne Menge Ärger in´s Haus zu holen mit solch einem Objektiv...