cosmoone
Themenersteller
Ich biete hier mein Sigma 400mm f5.6 HSM APO Telemacro zum Verkauf an.
Wie auf den Bildern zu sehen ist ist im Lieferumfang, neben dem Objektiv,
der orginal Lederköcher,
das orginal Umhängeband,
Front und Rückdeckel enthalten.
Das Objektiv hat äusserlich normale gebrauchsspuren, auch die Stativschelle wurde bereits benutzt. Die Frontlinse ist ohne Beschädigungen.
Habe versucht das auf den Bildern darzustellen.
Die Rücklinse liegt etwa 5-6cm im Gehäuse verborgen weshalb sie nicht ganz einfach mit Reflexionen darzustellen ist. Jedoch ist es diesem Umstand zu verdanken das es nahezu unmöglich ist sie zu verkratzen.
Es handelt sich hier um die ungechipte Version. Was bedeutet das, das Objektiv an neueren DSLRs nur mit Offenblende betrieben werden kann. Dies hat mich aber nie gestört, das Objectiv macht an meiner 7D scharfe Bilder und der Focus sitzt auf den Punkt.
Abblenden sollte an der ersten 1er (D/Ds) sowie an der D30 und der D60 funktionieren, dies kann ich aber nicht bestätigen da ich keine dieser Kameras besitze.
Preislich habe ich mir 375€ vorgestellt.
Wer noch weitere Fragen hat oder Bilder möchte, möge mich einfach danach fragen.
MfG
Daniel
Wie auf den Bildern zu sehen ist ist im Lieferumfang, neben dem Objektiv,
der orginal Lederköcher,
das orginal Umhängeband,
Front und Rückdeckel enthalten.
Das Objektiv hat äusserlich normale gebrauchsspuren, auch die Stativschelle wurde bereits benutzt. Die Frontlinse ist ohne Beschädigungen.
Habe versucht das auf den Bildern darzustellen.
Die Rücklinse liegt etwa 5-6cm im Gehäuse verborgen weshalb sie nicht ganz einfach mit Reflexionen darzustellen ist. Jedoch ist es diesem Umstand zu verdanken das es nahezu unmöglich ist sie zu verkratzen.
Es handelt sich hier um die ungechipte Version. Was bedeutet das, das Objektiv an neueren DSLRs nur mit Offenblende betrieben werden kann. Dies hat mich aber nie gestört, das Objectiv macht an meiner 7D scharfe Bilder und der Focus sitzt auf den Punkt.
Abblenden sollte an der ersten 1er (D/Ds) sowie an der D30 und der D60 funktionieren, dies kann ich aber nicht bestätigen da ich keine dieser Kameras besitze.
Preislich habe ich mir 375€ vorgestellt.
Wer noch weitere Fragen hat oder Bilder möchte, möge mich einfach danach fragen.
MfG
Daniel
Zuletzt bearbeitet: