• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 4,5mm/10mm Fisheye

Danke Actaion,-daß war mir bislang unbekannt,-
aber man lernt nie aus! ,)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! .)

Also, man muss zu den Fisheyes natürlich grundsätzlich mal folgendes sagen.

Der Fisheye-Effekt "funktioniert" nur (gut), solange man auch möglichst den gesamten Bildausschnitt hat. Das kann zwei Dinge bedeuten:

1. man hat einen Bildwinkel von 180°, ein kreisförmiges Bild, und dieser Bildkreis ist (nahezu) vollständig auf dem Foto zu sehen. D.h. logischerweise, das man links und rechts von diesem Kreis schwarze Streifen bekommt (das macht z.B. das 8mm Peleng an einer Kleinbildkamera).

2. man hat einen Bildwinkel von 180° von der linken unteren bis zur rechten oberen Ecke. Der Rest vom "Fischaugen"-Kreis wird abgeschnitten. So sieht man den Effekt noch vollständig, also quasi die Rundumsicht, aber eben in der Diagonalen. Das macht z.B. das Nikon 16mm Fisheye an einer KB-Kamera, oder das Nikon DX 10,5mm an einer Crop-Kamera.

Wenn man jetzt das 16mm Fisheye von Nikon an eine Crop-Kamera hängt, hat man natürlich nicht mehr die 180° von Ecke zu Ecke, sondern nur noch einen Faktor-1.5-Ausschnitt davon - man hat also im Grunde nur ein 16mm-Weitwinkel, dass überhaupt nicht korrigiert ist (also extrem verzerrt).

Weder sieht das so richtig Fisheye-typisch aus, noch ist es unbedingt stets gut verwendbar.

Daher macht es ganz speziell beim Fisheye *meiner* Meinung nach auch keinen Sinn, für eine Crop-Kamera ein FX-Objektiv zu kaufen, nur weil man "vielleicht nie eine D3 kauft" ;)

... und zwar, weil der Bildeindruck hier einfach nicht mehr passt, weil die 180° für ein Fisheye schon "wichtig" sind.

Croppen kann man ja immer noch. Deswegen finde ich den Gedanken eines Fisheye-Zooms auch nach wie vor eher albern, das ist im grunde ein normales Weitwinkel ohne planare Korrektur - Quark :D

Nun, da hat wohl jeder seine Vorliebe. Aber ein "richtiges" Fisheye für KB-Format hat eben 16 oder 8mm, ein "richtiges" Fisheye für FX sollte dann schon 10mm (Fullframe) oder eben 4.5mm haben. Dann macht's auch Laune.
 
Hallo LGW! .)
Danke für deine Ausführungen,-
einiges davon habe ich genauso gesehen,zum Beispiel,den Punkt bezüglich Fisheye-Zooms.
Mag sein,daß ich mir keine D3 Kaufen werde,aber eventuell eine Canon 5 D mit Adapter für Nikon-Objektive,-aber diesbezüglich ist ebenfalls noch alles offen! ;)
Ich würde deswegen schon gern vorsichtshalber ein FX-taugliches Fisheye kaufen,-man kann ja nie wissen! .D
Der Punkt ist,die mögliche Häufigkeit des Einsatzes einer solchen Linse und da sehe ich momentan eben nicht wirklich eine zwingende Notwendigkeit.
Um im Regal zu liegen,wäre ein solches Teil einfach zu schade.
Naja,-ich werde mal bei Ebay stöbern,mal sehen,was sich ergibt.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)


PS: Warum hast Du mich nicht angerufen,als ich Dich darum bat?
Du hast mir angeboten,daß ich mich an Dich wenden kann,wenn ich Hilfe brauche.
Ich hätte diesmal Deine Hilfe gebraucht.
Ein Schüler von mir hat Adobe Photoshop CS-3 auf mein Notebook installiert und es gibt eine Unklarheit mit der Umwandlung von RAW in Tiff.:confused:
 
Daher macht es ganz speziell beim Fisheye *meiner* Meinung nach auch keinen Sinn, für eine Crop-Kamera ein FX-Objektiv zu kaufen, nur weil man "vielleicht nie eine D3 kauft" ;)

... und zwar, weil der Bildeindruck hier einfach nicht mehr passt, weil die 180° für ein Fisheye schon "wichtig" sind.

[...]

Croppen kann man ja immer noch. Deswegen finde ich den Gedanken eines Fisheye-Zooms auch nach wie vor eher albern, das ist im grunde ein normales Weitwinkel ohne planare Korrektur - Quark :D

Nun, da hat wohl jeder seine Vorliebe. Aber ein "richtiges" Fisheye für KB-Format hat eben 16 oder 8mm, ein "richtiges" Fisheye für FX sollte dann schon 10mm (Fullframe) oder eben 4.5mm haben. Dann macht's auch Laune.

Einerseits gebe ich Dir mit der 180-Grad-Notwendigkeit recht.
Aus den genannten Gründen macht für solchen Leute aber trotzdem ein Fisheye-Zoom Sinn, konkret das Tokina 10-17mm.
Dies lässt sich nämlich sowohl an DX (bei 10mm) als auc an FX (bei 14mm) oder KB (bei 15mm) als vollwertiges Fisheye (180Grad, Fullframe) verwenden, man ist somit mit nur einer Linse für alle Kamera-Formate gewappnet.

Genau deshalb, und weil die Bildqualität stimmt, und der Preis günstiger als bei Nikon und Sigma ist, habe ich auch diese Linse (und hab das Sigma 15mm verkauft, da ich es nicht mehr brauche), und nehme dafür kleinere Nachteile (teilweise Neigung zu Überbelichtung bei Abblenden, sehr kurzer, ungenau beschrifteter Fokuseinstellweg) in Kauf.
 
phuh.... 4,5mm / 2,8 schon zach...


bin echt mal auf ein par Testbilder gespannt!

Naja, bin aber mit meinem 10,5er Nikkor mehr als zufrieden und vorallem von den Bildern begeistert!

Der Effect ist zwar nicht jedermanns Sache, aber für manche Situationen irre gut!
 
Einerseits gebe ich Dir mit der 180-Grad-Notwendigkeit recht.
Aus den genannten Gründen macht für solchen Leute aber trotzdem ein Fisheye-Zoom Sinn, konkret das Tokina 10-17mm.
Dies lässt sich nämlich sowohl an DX (bei 10mm) als auc an FX (bei 14mm) oder KB (bei 15mm) als vollwertiges Fisheye (180Grad, Fullframe) verwenden, man ist somit mit nur einer Linse für alle Kamera-Formate gewappnet.

tut es das wirklich? kann man das an FX verwenden?
anhand der "mini-geli" die da fest draufmontiert ist, sollte das zu schwarzen balken oben und unten führen. hast du es an einer analogen kamera getestet?

ich dacht ja auch erst, das das der sinn von dem zoom wäre, das man es eben bei 10mm aufm crop und als circular bei FX verwenden kann, und eben mit 17mm als "normal-fish" auf dem FX. Ansonsten erschliesst sich mir der sinn nicht....
 
tut es das wirklich? kann man das an FX verwenden?
anhand der "mini-geli" die da fest draufmontiert ist, sollte das zu schwarzen balken oben und unten führen. hast du es an einer analogen kamera getestet?

ich dacht ja auch erst, das das der sinn von dem zoom wäre, das man es eben bei 10mm aufm crop und als circular bei FX verwenden kann, und eben mit 17mm als "normal-fish" auf dem FX. Ansonsten erschliesst sich mir der sinn nicht....

natürlich geht das, denk doch mal nach! Wenn die Geli bei 10mm an Crop nicht im Bild ist, dann ist sie es bei 15mm an KB natürlich auch nicht! Das muss man gar nicht ausprobieren, das ist schon rein logisch klar.

Wenn überhaupt, könnte das Problem sein, dass das Bild, was die Linse wirft, auch bei 14-17mm nicht groß genug für den größeren Sensor ist.
Aber auch das ist in diesem Fall kein Problem, denn ich habe es ausprobiert!

Nur bei 10mm (als zirkular) geht es an FX natürlich nicht, aus beiden genannten Gründen. Selbst wenn, wäre es bei 10mm auch nicht zirkular, dafür braucht es 8mm.

Aber das 10-17 lässt sich definitiv als einziges auf dem Markt sowohl an DX als auch an FX als auch an KB als vollwertiges (Full Frame)-Fisheye verwenden.


Noch besser wäre natürlich ein 5-15mm-Fisheye-zoom ohne Geli, dass ab 8mm KB auszeichnet, dass man dann an allen Formaten jeweils wahlweise als zirkular oder Full-Frame Fish verwenden könnte ;-)
Aber das dürfte wohl schwierig werden. Es gibt ja bisher nicht mal eines, was an einem Format in beiden Fisheye-Varianten funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich geht das, denk doch mal nach! Wenn die Geli bei 10mm an Crop nicht im Bild ist, dann ist sie es bei 15mm an KB natürlich auch nicht! Das muss man gar nicht ausprobieren, das ist schon rein logisch klar.

Äh... da geht jetzt aber einiges TOTAL durcheinander.

1. wenn man ein 10mm-Crop-Objektiv an eine KB-SLR hängt, ist es immer noch 10mm.

2. wenn die GeLi beim Crop nicht im Bild ist, kann sie gerade deshalb beim KB im Bild sein. Kann jeder z.B. mit einem 18-70 an einer analogen ausprobieren. Ist ja auch logisch - am Crop hat man den kleineren Ausschnitt... :o

3. wer schenkt mir das 10,5 fisheye, dann hänge ich es an meine F-301 und mache ein Testbild ;)
 
Äh... da geht jetzt aber einiges TOTAL durcheinander.

1. wenn man ein 10mm-Crop-Objektiv an eine KB-SLR hängt, ist es immer noch 10mm.

aber nicht, wenn man den Zoomring zwischenzeitlich auf 15mm dreht!

Wenn hier jemand was durcheinander bringt, dann Du! ;)

Es ging hier ja um das Tokina Fisheye-Zoom, und dass man damit bei 15mm-einstellung an KB etwa dasselbe Bild (Ein Fisheye-180-diagonale-Grad-Bild) bekommt wie in 10mm-Stellung an DX.
 
aber nicht, wenn man den Zoomring zwischenzeitlich auf 15mm dreht!

Wenn hier jemand was durcheinander bringt, dann Du! ;)

Es ging hier ja um das Tokina Fisheye-Zoom, und dass man damit bei 15mm-einstellung an KB etwa dasselbe Bild (Ein Fisheye-180-diagonale-Grad-Bild) bekommt wie in 10mm-Stellung an DX.

Ahjo, dann ist es natürlich richtig. :D
 
Äh... da geht jetzt aber einiges TOTAL durcheinander.

1. wenn man ein 10mm-Crop-Objektiv an eine KB-SLR hängt, ist es immer noch 10mm.

2. wenn die GeLi beim Crop nicht im Bild ist, kann sie gerade deshalb beim KB im Bild sein. Kann jeder z.B. mit einem 18-70 an einer analogen ausprobieren. Ist ja auch logisch - am Crop hat man den kleineren Ausschnitt... :o

3. wer schenkt mir das 10,5 fisheye, dann hänge ich es an meine F-301 und mache ein Testbild ;)


Hallo LGW ! :)
Schenken kann ich Dir dieses 10,5mm Nikon-Fisheye nicht,denn ich besitze es ja selbst leider nicht! .(
Aber ein Testbild,welches in der Kombination dieses Objektives mit meiner D2 Xs gemacht habe,kann ich gerne einmal anhängen,-besser als nichts! ,)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
 
@Actaion: jajaa die logik ist mir schon klar...

aber das die linse auf KB überhaupt noch ein bild ausserhalb des DX bereiches erzeugt ist eben nicht so "logisch". :>

aber wenn dus ausprobiert hast, is ja alles gut, das wollte ich ja wissen

Wenn überhaupt, könnte das Problem sein, dass das Bild, was die Linse wirft, auch bei 14-17mm nicht groß genug für den größeren Sensor ist.
Aber auch das ist in diesem Fall kein Problem, denn ich habe es ausprobiert!

Nur bei 10mm (als zirkular) geht es an FX natürlich nicht, aus beiden genannten Gründen. Selbst wenn, wäre es bei 10mm auch nicht zirkular, dafür braucht es 8mm.
 
Hallo LGW ! :)
Schenken kann ich Dir dieses 10,5mm Nikon-Fisheye nicht,denn ich besitze es ja selbst leider nicht! .(
Aber ein Testbild,welches in der Kombination dieses Objektives mit meiner D2 Xs gemacht habe,kann ich gerne einmal anhängen,-besser als nichts! ,)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)

@ Kumgang

Könntest du nicht mal das Bild irgendwo in voller Auflösung hochladen? So kleine sieht es nämlich nicht sehr gut aus :( und ich glaube die Linse kann doch mehr :D

Viele Grüsse
 
Hallo Marco! .)
Ich freue mich,daß Dir das größere Bild mehr Aufschluß über die Eigenschaften des 10,5mm/f2,8 Nikkors geben konnte!
Das kleine,hier eingestellte Bild ist wirklich nicht sehr informativ.
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten