Thath0r
Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, mir eine Festbrennweite anzuschaffen. Die Wahl fiel auf die Sigmas, da die meiner Meinung nach ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis bieten.
Da meine Canon 60D jedoch einen APS-C Sensor hat, bin ich mir unsicher, ob es wirklich 50mm sein soll (einer der wenigen Gründe, warum ich mir das Canon 50mm f/1.8II noch nicht gekauft habe). Denn 50mm entspricht auf dem APS-C ja 80mm, wobei hingegen 30mm 5mm entspricht. Preislich sind die beiden Modelle ja fast identisch.
Was meint ihr dazu? Ich möchte die Linse als "Immerdrauf" aber auch primär zum Filmen einsetzen, da der geringe Schärfentiefebereich mit offener Blende einen sehr cinematischen Effekt hat.
Ich bin froh um alle Inputs!
Gruss,
Thath0r
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, mir eine Festbrennweite anzuschaffen. Die Wahl fiel auf die Sigmas, da die meiner Meinung nach ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis bieten.
Da meine Canon 60D jedoch einen APS-C Sensor hat, bin ich mir unsicher, ob es wirklich 50mm sein soll (einer der wenigen Gründe, warum ich mir das Canon 50mm f/1.8II noch nicht gekauft habe). Denn 50mm entspricht auf dem APS-C ja 80mm, wobei hingegen 30mm 5mm entspricht. Preislich sind die beiden Modelle ja fast identisch.
Was meint ihr dazu? Ich möchte die Linse als "Immerdrauf" aber auch primär zum Filmen einsetzen, da der geringe Schärfentiefebereich mit offener Blende einen sehr cinematischen Effekt hat.
Ich bin froh um alle Inputs!
Gruss,
Thath0r
Zuletzt bearbeitet: