AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit
Hi,
Ich habe hier ein paar sehr interessante Aussagen gelesen. In dem kleinen Test von mir ging es um die Prüfung ob bei meiner Linse in der Verbindung mit meiner Kamera ein Front oder Back-Fokus Problem vorhanden ist.
Der Test ist von einer allseits bekannten Webseite von einem, meiner Meinung nach, sehr erfahrenen Fotografen da er auch Technikbücher zum Thema schreibt. Dies vermittelt mir das Gefühl, dass der Test weder falsch noch unbrauchbar und sinnlos ist.
Fokus zu gerader Fläche? Wenn ich mit sehr kurzem Abstand zu einer geraden Fläche fokussiere und der komplette Bildausschnitt gleich weit vom Objektiv weg ist dann habe ich selbst mit Blende 1.4 den ganzen Ausschnitt fast gleich scharf. Das ist reine Physik.
Im 3-dimensionalen Raum werden Objekte die weiter hinten liegen optisch bei Fokussierung des im vorderen Teil liegenden Objektes umso schärfer desto höhere Blende verwendet wird. (Stichwort Schärfentiefe oder Tiefenschärfe)
Wenn mir hier jemand erzählen will, er glaube eine Front oder Back Fokus Leiden seiner Kamera mit einem Bild bei 1 Dimension des Raumes feststellen zu können dann muss ich wohl mein Physik Verständnis plus Fokus-Verständnis neu erlernen.
Das mit dem Kunstlicht kam dazu, um selber zu sehen ob es bei Einsatz darunter zu AF Problemen kommt (Back oder Front) bei Zielpunkt Amsel und weil ich nicht warten konnte
Quelle Test: http://www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor.php
Ich bin kein Fotoprofi doch ich kann nicht so falsch liegen nachdem was ich so lese von vielen Foto-Fans im WWW?
Gruss
P.S. es geht hier nicht um die Reaktion oder Funktion des AF selber !!! Es geht darum, dass wenn er trifft ob er etwas vor oder nach dem Zielpunkt schärfer ist im Raum.
Hi,
Ich habe hier ein paar sehr interessante Aussagen gelesen. In dem kleinen Test von mir ging es um die Prüfung ob bei meiner Linse in der Verbindung mit meiner Kamera ein Front oder Back-Fokus Problem vorhanden ist.
Der Test ist von einer allseits bekannten Webseite von einem, meiner Meinung nach, sehr erfahrenen Fotografen da er auch Technikbücher zum Thema schreibt. Dies vermittelt mir das Gefühl, dass der Test weder falsch noch unbrauchbar und sinnlos ist.
Fokus zu gerader Fläche? Wenn ich mit sehr kurzem Abstand zu einer geraden Fläche fokussiere und der komplette Bildausschnitt gleich weit vom Objektiv weg ist dann habe ich selbst mit Blende 1.4 den ganzen Ausschnitt fast gleich scharf. Das ist reine Physik.
Im 3-dimensionalen Raum werden Objekte die weiter hinten liegen optisch bei Fokussierung des im vorderen Teil liegenden Objektes umso schärfer desto höhere Blende verwendet wird. (Stichwort Schärfentiefe oder Tiefenschärfe)
Wenn mir hier jemand erzählen will, er glaube eine Front oder Back Fokus Leiden seiner Kamera mit einem Bild bei 1 Dimension des Raumes feststellen zu können dann muss ich wohl mein Physik Verständnis plus Fokus-Verständnis neu erlernen.
Das mit dem Kunstlicht kam dazu, um selber zu sehen ob es bei Einsatz darunter zu AF Problemen kommt (Back oder Front) bei Zielpunkt Amsel und weil ich nicht warten konnte

Quelle Test: http://www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor.php
Ich bin kein Fotoprofi doch ich kann nicht so falsch liegen nachdem was ich so lese von vielen Foto-Fans im WWW?
Gruss
P.S. es geht hier nicht um die Reaktion oder Funktion des AF selber !!! Es geht darum, dass wenn er trifft ob er etwas vor oder nach dem Zielpunkt schärfer ist im Raum.
Zuletzt bearbeitet: