• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 35 Art durch 18-35 Art ersetzen?

jul35

Themenersteller
Hallo zusammen,
seit über einem Jahr habe ich jetzt das 35mm f1.4 Art an der D7100 und bin sehr glücklich damit. Schärfe und Autofokus sind perfekt. Trotzdem sind mir die 35mm oft doch etwas zu lang, mehr Flexibilität wäre toll. Deshalb hab ich schon einige Zeit das 18-35 f1.8 Art im Auge. Ich habe auch das Nikko 10-24 f3.5-4.5. Allerdings bin ich dann doch oft zu faul das Objektiv für ein Foto zu wechseln. Hinterher bereue ich das dann zwar aber so ist es eben... :D

Hat jemand schon mal diesen Wechsel gemacht? Mir ist klar dass ich nicht ganz die Leistung der Festbrennweite erwarten kann, vor allem da ich ja durch DX sowieso nur die gute Mitte nutze. Ein Umstieg auf FX ist auch nicht geplant.
Das bisschen weniger Blendenöffnung kann ich (hoffentlich) verschmerzen. Auch das höhere Gewicht und die Größe stellen kein Problem für mich dar.
Gibt es sonst irgendwelche Gründe die gegen das 18-35 sprechen würden?
Am liebsten würde ich beide haben, lässt sich finanziell aber gerade leider nicht vereinbaren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das 18-35 f1.8 jetzt seit einiger Zeit und mache es kaum noch runter. Die Ergebnisse sind einfach super!
Allerdings muß man bei diesem Objektiv höllisch aufpassen, daß man kein Dejustiertes bekommt! Die Bewertungen im Internet sind voll von Berichten über Fehlfokus.
Ich selber habe drei Anläufe gebraucht, bis ich ein Objektiv bekommen habe, das keinen Fehlfokus hatte. Man muss alle Fokusfelder der Kamera durchprobieren.
Hat man diese Hürde einmal genommen, hat man ein sehr gutes Objektiv, das man fast immer drauf lassen kann. :top:
 
Gibt natuerlich auch die Loesung, ne FX-Kamera zu kaufen, da wird der Bildwinkel gleich viel weiter ;). Aber das deckt sich ja nun nicht mit Deinen Planungen.

Wenn Du nicht regelmaessig f/1.4 nutzt und mit etwas weniger aussergewoehnlichen Ergebnissen zufrieden bist, spricht IMHO nix gegen einen Wechsel.
 
Das klingt ja schon mal gut.

Vielleicht das Bokeh? Je nach Nutzung kann das schon eine große Rolle spielen.
Hm, das ist immer schwierig zu beurteilen aber einen so extrem großen Unterschied sehe ich ehrlich gesagt gar nicht... Kennst du einen 1:1 Vergleich?

Ich habe das 18-35 f1.8 jetzt seit einiger Zeit und mache es kaum noch runter. Die Ergebnisse sind einfach super!
Allerdings muß man bei diesem Objektiv höllisch aufpassen, daß man kein Dejustiertes bekommt! Die Bewertungen im Internet sind voll von Berichten über Fehlfokus.
Ich selber habe drei Anläufe gebraucht, bis ich ein Objektiv bekommen habe, das keinen Fehlfokus hatte. Man muss alle Fokusfelder der Kamera durchprobieren.
Hat man diese Hürde einmal genommen, hat man ein sehr gutes Objektiv, das man fast immer drauf lassen kann. :top:

Ich würde es vermutlich sowieso im Fachhandel kaufen und direkt ausprobieren. Da kenn ich nichts :) Aber lässt sich so was zur Not auch mit dem USB Dock retten? Weißt du das?

[...] Wenn Du nicht regelmaessig f/1.4 nutzt und mit etwas weniger aussergewoehnlichen Ergebnissen zufrieden bist, spricht IMHO nix gegen einen Wechsel.
f1.4 habe ich bisher tatsächlich am häufigsten benutzt, aber fast immer in Kombination mit Astroaufnahmen. Da würden mir denke ich die 18mm mehr nützen.
 
Hm, das ist immer schwierig zu beurteilen aber einen so extrem großen Unterschied sehe ich ehrlich gesagt gar nicht... Kennst du einen 1:1 Vergleich?

Nein habe ich leider noch nicht gesehen. Allerdings habe ich schon öfter von eher schlechtem Bokeh beim 1.8er gelesen und auch schon Fotos mit ringförmigen Bokehhighlights gesehen, ähnlich einem Spiegeltele. Das spezielle finde ich gerade nicht, aber hier geht es etwas in die Richtung.

Das 1.4er produziert allerdings auch Ringe bei Highlights - dafür sieht das flächige Bokeh sehr gut aus, z.B. hier.
 
...wenns dir zu lang ist, kauf das 30er Art. Ich finde die Ergebnisse an der 7100 wahnsinnig schön mit Offenblende und möchte auf die eine Stufe mehr nicht mehr verzichten.
Man fotografiert mit einer FB anders, aber wenn es dir um mehr ww geht, hilft das 30er auch nicht viel weiter. Ich würde als Erweiterung nach unten aber ein günstiges 20mm AF-(D) kaufen.

Aber mit einem 30er an APS-C bin ich für mind. 80% meiner Bilder gut aufgestellt:

https://www.flickr.com/groups/sigmaprimes/pool/
 
Julian,

da du das 10-24er hast... welche Brennweiten nutzt du mit diesem gerne?

Sollten diese vorrangig unter 18mm liegen, hat sich der Kauf als alleiniges Objektiv erledigt.

Im übrigen kann man durch Einsatz des Fußzooms oft einiges an fehlender Brennweite auch wieder ausgleichen.
 
Hallo zusammen,
Deshalb hab ich schon einige Zeit das 18-35 f1.8 Art im Auge.

... vor allem da ich ja durch DX sowieso nur die gute Mitte nutze. Ein Umstieg auf FX ist auch nicht geplant.

Das 1,8/18-35 Art ist ein DX und kein FX Objektiv. Von daher past es doch perfektzu deiner Kamera.
Wenn ich nicht das Nikon 2,8/17-55mm an der D300 hätte wäre ich sehr an einem 1,8/18-35mm interessiert.

Gruß
Jörg
 
Hi!
Ich konnte das Sigma 18-35mm Art vor einiger Zeit von einem Bekannten ausleihen und testen. Ich habe bis dahin noch kaum Erfahrungen (wie generell eigentlich :D ) mit Sigma Objektiven gemacht, war aber echt überrascht wie leicht man mit der Linse wirklich gute Fotos machen kann. Schön wenn man mit so lichtstarkem Equipment arbeiten darf. Vielleicht gibt es zu Weihnachten also ein neues Immerdrauf... :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten