• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Sigma 30mm F2.8 EX DN und 19mm F2.8 EX DN

Hmm mich stören die deutlich sichtbaren CA am Bildrand. Die Mitte ist absolut top.

Deutlich??? Ich sehe die nur in der 100% Ansicht und auch nur wenn man danach sucht... Da gibt es deutlich "schlimmere" Kandidaten! ;)
 
...glaube die funktionierten irgendwie mit luftdruck...
Ein Vergleich wäre mal interessant.
Ich denke, das es sich eher um einen Linearmotor handelt. Also Magnetische Lagerung ala Magnetschwebebahn.

Ich denke in der Bildqualität steht es dem 45er Oly in nichts nach, ist zumindest mein bisheriger Eindruck. Auch die Handhabung gefällt mir.
An die Einschaltverzögerung und das leise klappern im Objektivköcher kann ich mich glaub ich gewöhnen. Immerhin scheinen diese Eigenheiten vom Blendenklappern abzulenken, die ja beim Panaleica und Oly immer bemäkelt wurden und an die man sich offenbar schon gewöhnt hat.:evil:
 
Goldene Fotoregel Nr. 174 (auch bekannt als "Prügelknabenregel"):
Ein Fehler an einem Sigma-Produkt wiegt stets zehnmal schwerer als ein vergleichbarer Fehler an einem vergleichbaren Produkt eines anderen Herstellers.

Gruß
Tim
 
Habe mein Sigma soeben auch bekommen und die ersten 10 Bilder unter den Beispielfotos hochgeladen.
Das Objektiv solo hört sich an ,wie ein Würfelbecher ,wenn man es schüttelt.:o
Auch auf der Kamera hört man es,das ändert sich erst ,wenn man die Kamera eingeschaltet hat.
Den roten Punkt vermisse ich ,dadurch muss man genau schauen beim Ansetzen des Objektives.Ich habe mir einen roten Klebepunkt auf das Objektiv gesetzt.
Das heisst, ich behalte das Objektiv ,weil es bereits bei Offenblende scharf ist.
Die Naheinstellung ist mittelmäßig, für eine einzelne Blüte schon zu lang.

Die lange Einschaltzeit von etwa 3 Sekunden finde ich betrüblich,kann ich aber gerade noch verschmerzen,es ist ja nur mein Zweitsystem.
Mit 30 mm komme ich besser zurecht, als mit 17 oder 20mm Pancake.

Ich habe keine Kompaktkamera oder igitigit Iphone,daher ist die EP1 mit dem Sigma das Kompakteste, was ich z.Z. nutzen kann.
 
So, meins ist jetzt auch unterwegs, wird wohl Montag hier sein ... Da bin ich ja mal gespannt. Vor allem wie es an der Pl3 aussieht - das 20er Lumix wirkt immer wie ein Ersatzrad :D
 
Meinst du den AF?

Die anderen meinen so schnell wie das 14-150.
Ich bin der Meinung es ist langsamer, kann aber sein das meins nicht soo gut ist oder ich mich täusche.
 
Bin soeben von meiner kleinen Fototour mit dem Objektiv zurück.
Das Fokussieren stellt kein Problem dar,denn der AF ist nicht langsam.Was aber garnicht geht, ist das Warten der Betriebsbereitschaft bedingt durch das Objektiv.:mad:
Auch wenn es nur 3 Sekunden sind ,nach dem 50. Foto bist du völlig genervt.Da nütz es auch nichts,die Kamera eingeschaltet zu lassen,auch aus dem Standby-Betrieb, dauert es 3 Sekunden.
Du stehst wie ein Depp da ,und wartest und wartest und wartest.
Gefühlt wie eine Ewigkeit.:grumble:
Optisch gibt es nichts zu meckern,bin noch am bearbeiten meiner Bilder ,lade die Beispielfotos in Kürze hoch,weil ich das Objektiv bei Sonnenschein genutzt habe.
Ich schwanke noch, ob ich das Objektiv wirklich behalte,es ist bereits in der Orginalverpackung des Händlers ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, meins ist jetzt auch da. Erster Eindruck sehr positiv - ordentliche Schärfe schon bei Offenblende und bei Zimmerbeleuchtung mit Restlicht von draussen (bewölkter Himmel) voll kindertauglich - deutlich schneller als das 20er Lumix und gefühlt etwas flinker als das 45 1.8 ... Nur das Klappern im ausgeschalteten Zustand und die etwas längere Einschaltverzögerung sind etwas gewöhnungsbedürftig ...

Zum Abschluß noch einige Impressionen an der E-PL3:
 
AW: Sigma 30/2,8 EX DN MFT

Objektiv ist verpackt, geht morgen wieder zurück.
Werde aber evtl. noch paar Bilder einstellen die ich noch habe.

Hauptgründe waren das extrem lange warten beim einschalten und das geklappere wenn ich die Kamera spazieren trage.
 
AW: Sigma 30/2,8 EX DN MFT

Ließe sich die lange Einschaltzeit nicht durch ein Firmware-Update beheben (klar, das müsste natürlich erstmal kommen)?
 
Genau - es ist die Firmware des Objektivs gemeint.

Mich interessiert gerade vielmehr, ob es an einem Panasonic-Body auch eine derart lange Einschaltzeit hat. Gibt es bereits welche die das mit einem G-Modell nutzen und berichten können?

VG,
Andi
 
Die Einschaltzeit ist an der G3 gefühlt kürzer.
War heute mit der G3 unterwegs und die verlängerte Einschaltzeit war für mich heute in der Fotopraxis nicht wahrnehmbar.
Das Glas ist super (Schärfe, Kontraste, Bokeh usw.), sofern man in der Lage ist, sich auf die optischen Werte zu konzentrieren.

Gruß
Tim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten