• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 30mm f1.4 vs FE 50mm f1.8

Kusstatscher

Themenersteller
Guten Morgen,

ich weiß, dass diese Kombi nicht viele Zuhause haben werden, frage trotzdem einmal nach. Mich würde ein vergleich zwischen 2 Systemen interessieren. Sony a6000 mit Sigma 30mm f1.4 und Sony a7 mit FE 50mm f1.8.
Was mich interessieren würde ist zum einem der Autofokusvergleich und zum Anderen der Bildlook. Mir gefallen die 50mm am KB, respektive 35mm an APS-C. Nutze zur Zeit die a6000 mit den 35er f1.8 und fotografiere damit hauptsächlich meine kleine Tochter. Ist eine tolle Kombination, nur hätte ich hin und wieder lieber eine geringere Schärfentiefe.
 
Hallo,

ich besitze zwar keine deiner angesprochenen Kombinationen, jedoch kann ich dir sagen, dass ein Schärfentiefeunterschied zwischen dem 35/1.8 und dem 30/1.4 quasi nicht vorhanden ist. Dadurch, dass die 30mm weitwinkliger sind resultiert eine größere Schärfentiefe, welche die größere Blende wieder auffrisst...
In Bezug auf Schärfentiefe wirst du dich also im Vergleich zu deiner jetzigen Lösung mit dem 30/1.4 nicht verbessern. ;)
 
Hallo,

Dadurch, dass die 30mm weitwinkliger sind resultiert eine größere Schärfentiefe, welche die größere Blende wieder auffrisst...

In keinster Weise bleibt die Freistellung erhalten!
Erstens ist f1,4 nicht f1,8
und zweitens ändert die Brennweite nicht die Schärfentiefe.

Aber dennoch, du wirst keine große Verbesserung erleben.
Ich hätte es selbst allerdings auch gewechselt, da die Freistellung eben besser ist; wenn auch nur ein wenig...
Vielleicht ist das Sigma schneller und/oder schärfer?
Es gibt noch das 50/1,2 Samyang; falls du auf AF verzichten kannst.
 
Ja da habe ich mich missverständlich ausgedrückt.
Bei gleichem Betrachtungsabstand und gleicher Blende nimmt die Schärfentiefe mit abnehmender Brennweite zu. Dass sich aber bei einer formatfüllenden Abbildung auch der Betrachtungsabstand ändert, hatte ich erst nicht bedacht.:rolleyes:

Die Schärfentiefe ist nur bei gleichem Betrachtungsabstand in etwa gleich (z.B. bei 2 m Abstand: 30/1.4 = 0,25 m; 35/1.8 = 0,23 m (laut DOF-Rechner)).
Bei gleichem Abbildungsmaßstab (Entfernung 2 m zu 1,71 m) liegt das 30/1.4 etwas weiter vorne (0,18 m zu 0,23 m).

Mir persönlich wären die 35mm jedoch etwas zu eng in Innenräumen (und zu dicht an meinem 50/1.8er), so dass ich persönlich schon eher deshalb zu dem 30/1.4 tendieren würde.
 
...Das FE 50mm F1.8 ist nicht gerade die schnellste Linse auf diesem Planeten. Die Linse selber ist toll, aber für Bilder von bewegten Objekten recht unbrauchbar. Deine Tochter sollte es also besser nicht eilig haben...
 
Ich würde den Bildeindruck der A7 mit dem FE 50mm bevorzugen. Schneller ist jedoch die A6000 mit dem 35mm 1.8.
Für die Kleine wird die A7 schon reichen denke ich. Als meine Jungs klein war da waren die Auslöseverzögerung das größte Hindernis.
Heute bewegen sich die Jungs nur noch schnell wenn der Akku des Handys ausgeht oder das WLAN nicht geht.
 
Ich habe seit heute auch das FE 50mm.
Die Abbildungsqualität ist wirklich gut aber der AF ist noch schlimmer als ich befürchtet hatte :evil:
Alle meine alten Minoltas sind am LA-EA4 nicht nur etwas, sondern deutlich schneller.

Wenn dir Geschwindigkeit wichtig ist, dann kann ich dir das FE50mm nicht empfehlen.
Die Bildwirkung am Vollformat wird "besser" sein.


VG Oli
 
Argh, muss ich mir doch das 55 1.8 kaufen (sorry für oT) ;)

...Es kommt wirklich drauf an, man sollte es versuchen irgendwo auszuprobieren. Ich hatte es letzten Donnerstag, bei wenig Licht auf einer Veranstaltung im ersten Test (A7r) und es war zwar nicht blitzschnell, aber akzeptabel und vor allem treffsicher. ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten