Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Zweifellos erweitert das lichtstarke Sigma das Olympus-System beträchtlich, man muss damit ja nicht mit Blende 1.4 im Nahbereich Schilder abfotografieren.
3. Erstmal damit leben. Wenn Du vorhast, Dir in absehbarer Zeit eine E-620 oder E-30 zuzulegen, würde ich an Deiner Stelle gar nichts tun. Mit der AF-Justage kann ein so kleiner Frotfokus problemlos behoben werden.
aber nochmals, für den günstigen preis (dollar sei dank) möchte ich nicht
zu sehr meckern.
50 ms kann ich nicht sehen, weder im Sucher noch von vorne. Aber Du hast bestimmt ein anderes Papier von Olympus zur Hand?!
Das würde ich genauso sehen, da geht noch was.nur leider halte ich die sensor verbesserung der von dir angesprochenen
modelle ggü. der E510 als zu gering, als dass sich ein upgrade wirklich
lohnen würde. so warte ich bis zur E650 . . .
Auf einem kleinen (Sucher-)Bild sieht vieles schärfer aus als es auf einer größeren Ausbelichtung erscheint, u. a. aus dem Grund, dass das menschliche Auge diese geringe Unschärfe nicht aufzulösen vermag.Das die Kamera das Objektiv abblendet wäre eine passende Erklärung, warum durch den Sucher meiner L1 die Schärfentiefe von f1.4 aussieht wie f5.6...
...
(Bei unserer 5d ist das ähnlich, nur nicht ganz so krass. Das fertige Bild hat eine schmalere Schärfentiefe als das Bild im Sucher)
... weil dieses Weihnachtsmärchen eben keine bzw. eine falsche Information ist, die vermutlich auf einem Übersetzungs- und/oder Verständnisfehler beruht.Da wird so viel getestet, aber solche Infos findet man nicht in Clofoto oder bei dpreview...![]()
Eine gute Idee, ebenso würde ich mal die Tips zum Ansehen und/oder Anhören der Blende beim Fokussiervorgang beachten.Trotzdem hast du vielleicht irgendwie doch recht und das liegt wirklich an dem kleinen Sucherbild... Habe gerade die Bilder nicht zur Hand, werde mir mal ein Bild auf Suchergrösse ausdrucken...
Das die Kamera das Objektiv abblendet wäre eine passende Erklärung, warum durch den Sucher meiner L1 die Schärfentiefe von f1.4 aussieht wie f5.6... Habe "nur" das 25mm Summilux. Der Fokus sitzt aber dort wo er soll - auch bei Offenblende
(Bei unserer 5d ist das ähnlich, nur nicht ganz so krass. Das fertige Bild hat eine schmalere Schärfentiefe als das Bild im Sucher)
Da wird so viel getestet, aber solche Infos findet man nicht in Clofoto oder bei dpreview...![]()
Das würde ich genauso sehen, da geht noch was.
Du kannst aber das Objektiv auch ohne Kamera einschicken (siehe Post von Ralf_H). Zur Zeit scheint es schnell zu gehen (klick). Mit etwas Glück paßt es ja dann.
Und da bist Du Dir auch ganz, ganz sicher, dass Du da keinen ausgemachten Unsinn verbreitest...![]()
Und das sagt mir einer der trotz einer Top Pro-Ausrüstung keine ansprechenden Bilder zustande bringt.![]()