• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 30mm f/1,4

Kelor

Themenersteller
Servus Gemeinde, :)
habe hier zunächst mal die Forensuche bemüht bez. der oben genannten Scherbe - allerdings sind die Threads entweder schon n paar Tage alt, oder sie gehören zu den vielen hundert Biete/Suche -Threads.

Ich bin am überlegen, ob ich mir diese Scherbe für meinen 2.Body (550D) - also crop 1.6 - zulege.
Hiezu hätte ich gerne die Einschätzung der geneigten Leser :D

Fragen und Bitte:
1.
Wer von euch hat (aktuelle) Erfahrungen mit der Linse und was kann er mir bez. Vorteilen und auch Nachteilen dazu sagen.
(Verzeichnung, Ränder, Schärfe, Offenblende, abgeblendet, Gesamteindruck, etc...)

2.
Ist die Scherbe auch an einer KB betreibbar?
Hat das schon mal wer ausprobiert, und wenn ja, an welcher Knipse...
(habe akt. 5 mkII)

3.
Gibt´s nen Thread mit Bsp.Bildern? Ich habe keinen gefunden, oder ich muss mir die Äuglein mal putzen :rolleyes: :ugly:

4.
Wenn 3. nein, dann wäre es nett, wenn jemand einen aufmachen könnte, auf dass man sich da ein Bild von machen kann :top:

5.
Seid so lieb und gebt auch euren Body mit an, damit ich mir n Überblick verschaffen kann.

Jooo - das wäre es auch schon von meiner Seite :)


greetz
Kelor
 
ad 1.) Die Linse ist in der Mitte sehr scharf. Das wird abgeblendet noch besser. Der Rand lässt etwas nach und hat zum Teil geringe CAs. Das Bokeh ist meiner Meinung nach sehr angenehm

ad 2.) Die Linse lässt sich zwar an KB betreiben, allerdings hast du dann starke schwarze Vignettierungen in Rahmenform um das ganz Bild herum, da es für einen kleineren Bildkreis berechnet wurde

ad 3.) Dann hast aber schlecht gesucht :)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=200598&highlight=sigma+30

ad 4.) erübrigt sich ;)

ad 5.) Ich betreibe das Sigma an einer 7d
 
Erstmal danke für deine Einschätzung ayin :)
Huch :ugly: - ja ich habe allerdings ein paar Variationen versucht bei der Suche - die aber nicht :D
(ein leidiges Thema nicht nur bei vBu mit den Suchbegriffen)

grazie :)


greetz
Kelor
 
Hallöchen,
ich habe dieses Objektiv zusammen mit der 7D gekauft.
Leider konnte ich es selber noch nicht testen, aber der Verkäufer meinte,
dass er sehr zufrieden mit der Abbildungsleistung des Objektivs war.
Bist ja am Crop dann ungefähr bei 50mm. Daher wär das Objektiv auch m.M.n eine ideale Portraitlinse - wenn man näher ans Objekt rangehen kann.
 
Gibt nur das 30er von Sigma und das 28er von Canon, welche sich in einem leistbaren Rahmen befinden.
Habe sowohl das 28er gehabt als auch jetzt das 30er und wenn du ein 30er bekommst, welches einen ordentlichen AF hat, ist es definitiv das bessere Objektiv.
Das 28er ging zurück da es bei Offenblende leider unbrauchbar war.

Such dir nen Händler raus bei dem du es unendlich oft umtauschen kannst und du wirst früher oder später mit dem 30er sehr glücklich sein!
 
Auch euch schon mal Danke für die Einschätzung ... :top:

@Mattes
Ja, so ist das auch gedacht - da die 550er handlicher ist (auf der Straße) such ich nach ner passenden Head-Portraitscherbe :)

greetz
Kelor
 
Dass du für ein formatfüllendes Portrait damit dann aber bis <=1m an das Modell heran musst ist dir klar? Ist halt nicht jedermanns Sache wenn man ihm/ihr so auf die Pelle rückt.

Gruss
Toenne
 
Jaja - das weiß ich *hehe* :D
Bin der Schrecken der Straße :evil: (für so manchen ...)

Sehe mir gerade den Bilderthread an - man, man, man ... wenn der AF sitzt und keine Dezi drin ist, scheint das Ding echt ne Keule zu sein.


greetz
Kelor
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab das Sigma (3x) wieder abgestossen ...

Gründe:
- von 0- ca 4Meter eine Top Linse ... alles weiter weg als 5 Meter = Pixelmatsch der zu den Rändern hin schon eine völlige Frechheit ist.

- meine 3 waren bei Offenblende faktisch nicht zu benutzen .... erst ab 2.2 in meinen Augen brauchbar (und auch nur bi ca 4m Entfernung). Sicher sind diese Lichtriesen bei Offenblende nicht das gelbe vom Ei -> das jetzige Canon 50 1.4 ist bei Offenblende recht weich und ab 2.0 sehr scharf

- Autofokus hatte bei Sigma mit Kunstlicht arge Probleme = Dauerpumpen

- das 3te war dezentriert -> Rechte Bildhälfte war (noch) unschärfer als die Linke .... blenden unabhängig


Das es von der Linse super Exemplare gibt zeigt der Beispiel-Bild-Thread hier im Forum ... da ich keine Lust hatte weiter "Beta-Tester" für Sigma zu spielen ist es dann das Canon 50 1.4 geworden was auf anhieb besser gepasst hat. Wobei es in Innenräumen schon öfters zu lang ist.
 
Auch dir Danke für deine Meinung. :)
Das Prob ist, dass ich am Crop mit den 50 einfach oft zu lang bin (hab da das 50/1.8 (erste Generation) ).
Ja, die Serienstreuung scheint ein kleines Hindernis darzustellen :rolleyes:


greetz
Kelor
 
Ich habe das Sigma zur Zeit an einer 600D im Einsatz. Hatte es aber auch schon an einer 450D, 50D und 7D. Ist mit Abstand meine Lieblingslinse. Wenn ich nur ein Objektiv haben dürfte, wäre es das Sigma 30 1.4

Bildschärfe ist für die Linse top. Um Welten besser als das Canon 50 1.4
Bei Blende 1.4 interessiert es mich allerdings relativ wenig ob dei Ränder scharf sind, da es mir eher um die Bildwirkung als um Bildschärfe geht. Im Zentrum ist das Sigma (meines zumindest) jedenfalls scharf!

Auch die CA's sind im Vergleich zu den Canons 50/1.4 und 85/1.8 welche ich besessen habe weniger stark ausgeprägt.

Brennweite ist für mich ideal. Für Innenräume war mir das 50er eindeutig zu lang.
 
Ich hab mir nun so beholfen das ich mir das 10-22 zugelegt habe :D Sicher nicht so lichtstark aber nun darf der Raum so klein sein wie er will ;)
 
Hallo !

ich hatte letztes Jahr davon 3 Stück ausprobiert .
Fazit:
Die Schärfe in der Mitte auf kurze Distanzen ist sehr gut, auch schon bei Blende < F/2 . Vorausgesetzt der Fokus passt, bzw. man nutzt die AF Korrektur der Kamera .
Will man das Objektiv jedoch auch für weiter entfernte Objekte nutzen, passt der Fokus nicht mehr, man müsste dann andere Korrekturwerte in der Kamera einstellen . Das war bei allen 3 Stück gleichermaßen so.
Will man z.B. Landschaft fotografieren, ist selbst abgeblendet auf F/5,6 die Randschärfe nicht akzeptabel. Keins der 3 Stück hatte keine ausgeprägten Randschwächen .
Entweder nur für Portraits auf kurze Entfernung, dann ist es eine gute Linse. Einen anderen Einsatzzweck sehe ich aber nicht für mich .

Gruss,
Thomas
 
Ich habe das Sigma zur Zeit an einer 600D im Einsatz. Hatte es aber auch schon an einer 450D, 50D und 7D. Ist mit Abstand meine Lieblingslinse. Wenn ich nur ein Objektiv haben dürfte, wäre es das Sigma 30 1.4

Bildschärfe ist für die Linse top. Um Welten besser als das Canon 50 1.4
Bei Blende 1.4 interessiert es mich allerdings relativ wenig ob dei Ränder scharf sind, da es mir eher um die Bildwirkung als um Bildschärfe geht. Im Zentrum ist das Sigma (meines zumindest) jedenfalls scharf!

Auch die CA's sind im Vergleich zu den Canons 50/1.4 und 85/1.8 welche ich besessen habe weniger stark ausgeprägt.

Brennweite ist für mich ideal. Für Innenräume war mir das 50er eindeutig zu lang.

Das würde ich so Unterschreiben, habe exakt die selben Erfahrungen mit den gleichen Objektiven gemacht, an der 50D. Sehr empfehlenswert das 30er :top:
Meines sitzt auch perfekt bei allen Entfernungen und Lichtverhältnissen selbst bei Offenblende ist der AF immer Zuverlässig und Schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Garagoos:

Ein 30mm mit einer Ultraweitwinkellinse zu vergleichen ergibt aber sehr wenig Sinn, speziell wenn der TO damit Portraits schiessen möchte!
 
Ich habe mir das 30er dazugeholt weil ich auch mal gerne bei Partys oder
so Geburtstagen Portraits knipsen will. Und da hab ich die Erfahrung gemacht, dass ich mit 50mm am Crop ( dann bin ich bei 80mm ) schon in Platzprobleme komme.
Gerad wenn das Wohnzimmer oder der Partyraum sehr klein sind.

Was die Qualität bei Sigma anbelangt war ich durch den kauf eines 10-20mm
ziemlich gebeutelt, was Sigma betraf. Objektiv war dezentriert und nach Überprüfung war es sogar noch schlimmer.
Das ganze ging soweit, dass mir der Händler das Tokina 12-24mm ohne Aufpreis gegeben hat. Soll nicht heißen, dass die Sigmas grundsätzlich schlechter sind. Aber das Wort "Serienstreuung" hab ich nun schon oft in dem Zusammenhang gelesen.
in meinem Fall hat der Vorbesitzer das 30er wohl auf die 7D abstimmen lassen.
Daher scheints wohl zu passen :)
 
Klasse Farben und tolles Bokeh, Schärfe in der Mitte tiptop, am Rand eher weniger.

Allerdings ist der AF wirklich nicht sehr treffsicher, ganz besonders bei Kunstlicht. Die Bilder, die scharf sind sind toll, der Ausschuss kann allerdings frustrieren...
 
Kann ich so an der 50D nicht sagen, der AF ist absolut treffsicher und präzise auch bei Kunstlicht. Es steht meinem 70-200 4L USM in der Treffsicherheit nichts nach. Ausschuss geht beinahe gegen 0.
Und nein ich will es nicht Schön reden es trifft wirklich so gut, da konnte nicht mal mein 85 1,8 USM mithalten (schneller aber weniger Treffer)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vielen Dank an die regen Beteiliger und ihre Einschätzungen zu der Linse :)
Und ja, ich will es tatsächlich fast ausschließlich für Headhunting :evil: hernehmen (wobei ich zugeben muss, dass so manche Landschaftsaufnahme mich auch beeindruckt hat im Bilderthread :) ).

Ich will es ja vornehmlich an die 550er stöpseln - und da scheint es ne gute Wahl (wenn man die genannten Hürden beachtet wie AF und Dezi) zu sein.
Zumindest finde ich etliche der gezeigten Bilder richtig knackscharf (was auch meine Hoffnung war) und das Bokeh ist auch nicht zu verachten.
Was mich überrascht ist die Tatsache, dass es selbst bei Offenblende sehr, sehr geile Ergebnisse liefert (zumindest bei doch recht vielen).

Für die KB kommt es wohl, bauartbedingt, nicht in Frage (was aber auch nicht ganz so schlimm ist, da ich dort im 30mm -Bereich andere am Start habe).

Das hilft mir doch schon recht weiter, meine Damen und Herren :top:
Wobei weitere Erkenntnisse über die Scherbe nat. weiterhin gerne gesehen sind von meiner Seite und auch mit ausgewertet werden :D


greetz
Kelor
 
nun du willst dir ja anscheinend ne 550 zulegen weil es klein und handlich sein soll. haste da schonmal über das canon 35/2 nachgedacht. das ist kleiner, leichter und billiger als das sigma. nachteil beim 35er wäre das "unschönere" bokeh und der rel. laute AF. dafür funktioniert der AF.
ich wollte eigentlich mein 35/2 gegen das sigma 30/1.4 tauschen (wegen dem schöneren Bokeh beim Sigma) hatte jetzt zwei sigma's ausprobiert. nun ja, ich sag es mal so: wenn ich lotto spielen will mach ich das, wo ich auch was gewinnen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten