Madrox
Themenersteller
Ich konnte keine Infos hier im Forum oder via Google-Suche finden, deshalb eröffne ich diesen Thread für folgende Frage.
Hat jemand schon das Sigma 30mm f/1.4 Contemporary am Kleinbild-Sensor der A7xx ausprobiert?
Bei den anderen Sigma-Objektiven für E-Mount (30mm, 19mm, 60mm f/2.8) wird wesentlich mehr als der APS-C Bildkreis abgelichtet, so dass eine Anwendung am Kleinbild-Sensor mit minimalem Cropping und Behebung der Vignettierung möglich ist. Es gibt einige Leute die sich z.B. das Sigma 30mm f/2.8 kauften, und nur minimal croppen mussten, um ungefähr auf den Bildausschnitt von 35mm zu kommen um somit eine weitaus günstigere Alternative zum Sony Zeiss 35mm f/2.8 zu haben.
Das Abschrauben des hinteren Plastikteils am Objektiv verringert die Vignettierung noch weiter, und hat ansonsten praktisch keine weiteren Nachteile.
Nachzulesen ist das ganze in einigen Threads auf dpreview,
z.B hier: https://www.dpreview.com/forums/thread/3593693
Ich würde gerne wissen, ob das jemand schon mit dem Sigma 30mm f/1.4 Contemporary ausprobiert hat. Wenn dieses Objektiv ebenfalls einen größeren Bildkreis als APS-C ausleuchten würde, wäre dies wohl für einige Leute eine interessante Möglichkeit, um an ein 35-40mm Objektiv mit sehr guter Lichtstärke, sehr hoher Bildqualität, geringem Gewicht, und niedrigem Preis zu kommen.
Dass dies natürlich alles etwas aufwändig ist, weil man jedes Bild manuell croppen muss, und auch einige Megapixel an Auflösung verliert, müsste selbstverständlich bedacht werden.
Danke schonmal.
Hat jemand schon das Sigma 30mm f/1.4 Contemporary am Kleinbild-Sensor der A7xx ausprobiert?
Bei den anderen Sigma-Objektiven für E-Mount (30mm, 19mm, 60mm f/2.8) wird wesentlich mehr als der APS-C Bildkreis abgelichtet, so dass eine Anwendung am Kleinbild-Sensor mit minimalem Cropping und Behebung der Vignettierung möglich ist. Es gibt einige Leute die sich z.B. das Sigma 30mm f/2.8 kauften, und nur minimal croppen mussten, um ungefähr auf den Bildausschnitt von 35mm zu kommen um somit eine weitaus günstigere Alternative zum Sony Zeiss 35mm f/2.8 zu haben.
Das Abschrauben des hinteren Plastikteils am Objektiv verringert die Vignettierung noch weiter, und hat ansonsten praktisch keine weiteren Nachteile.
Nachzulesen ist das ganze in einigen Threads auf dpreview,
z.B hier: https://www.dpreview.com/forums/thread/3593693
Ich würde gerne wissen, ob das jemand schon mit dem Sigma 30mm f/1.4 Contemporary ausprobiert hat. Wenn dieses Objektiv ebenfalls einen größeren Bildkreis als APS-C ausleuchten würde, wäre dies wohl für einige Leute eine interessante Möglichkeit, um an ein 35-40mm Objektiv mit sehr guter Lichtstärke, sehr hoher Bildqualität, geringem Gewicht, und niedrigem Preis zu kommen.
Dass dies natürlich alles etwas aufwändig ist, weil man jedes Bild manuell croppen muss, und auch einige Megapixel an Auflösung verliert, müsste selbstverständlich bedacht werden.
Danke schonmal.
