• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Sigma 30mm, 1,4...oder doch nicht?

fantahubsi

Themenersteller
Tag zusammen,

ich hab einen Kumpel in Kanada der bald nach Deutschland kommt und jetzt überlege ich, ob ich dieses Objekt bestelle und mir mitbringen lasse...
http://www.amazon.com/Sigma-Olympus...=sr_1_1?s=photo&ie=UTF8&qid=1296836567&sr=1-1

Meint ihr das lohnt? Kostet halt in Deutschland 400€...
Was haltet ihr von dem Objektiv?

FH
 
Tag zusammen,

ich hab einen Kumpel in Kanada der bald nach Deutschland kommt und jetzt überlege ich, ob ich dieses Objekt bestelle und mir mitbringen lasse...
http://www.amazon.com/Sigma-Olympus...=sr_1_1?s=photo&ie=UTF8&qid=1296836567&sr=1-1

Meint ihr das lohnt? Kostet halt in Deutschland 400€...
Was haltet ihr von dem Objektiv?

FH

Ein sehr schönes (und schweres) Glas das ich aber nur mit einer in D gültigen Garantie für diesen Preis erwerben würde. An mFT übrigens nur im MF zu gebrauchen. Für näheres einfach mal die Suche bemühen und in den Sigma 30mm FT Bilderthread schauen.
 
Ein schönes Objektiv, das ich nur kaufen würde, wenn ich es vorher testen oder problemlos umtauschen kann. Ich habe für meine E-520 drei Exemplare probiert und bei keinem hat der Fokus gepasst. Erst mit einer E-620 konnte ich dann endlich eines verwenden, aber auch erst, nachdem ich die Fokusjustage verstellt habe. Die hat aber Deine E-520 nicht, also besser Finger weg.
 
...ok, danke mal für eure Einschätzungen. Hab schon gelesen, dass die Qualität wohl nicht so der Hit ist und die Gefahr in die Kacke zu langen recht groß. Schade.
Ich hab zur Zeit ein altes CarlZeiss analog Objektiv von meinem Vater, leider stimmt da (vielleicht wg. dem Adapter) der Focus auch nicht und das ist höchst ärgerlich.

Habt ihr andere Vorschläge für Lichstarke Objektive? Selbe Preisklasse?
Irgendwie bin ich grad etwas frustriert, weil ich das Gefühl habe, dass die Auswahl für Canon oder Nikon viel größer ist...hoffe das täuscht!

FH
 
Das Sigma ist schon sehr gut.
Nur solltest Du es da kaufen, wo Du es testen oder umtauschen kannst, wenn der Fokus nicht passt. Wenn das nicht geht, solltest Du zumindest eines kaufen, dass noch eine deutsche Garantie hat, dann biegen die es Dir schon hin. Nur in Kanada kaufen lassen würde ich es mir nicht.
Alternative gibt's da nicht viel, nur das Leica 1.4/25, aber das ist deutlich teuerer.
Die Qualität des Sigmas ist ja auch nicht schlecht. Wenn ich sage, dass der Fokus nicht passt, heißt das, das es immer um den selben Betrag fehlfokussiert ist, nicht, dass es einmal passt und einmal nicht. Wenn Du erst mal ein Exemplar hast, dass sich mit Deiner Kamera versteht, ist der AF recht schnell und zuverlässig.
 
...ok, danke mal für eure Einschätzungen. Hab schon gelesen, dass die Qualität wohl nicht so der Hit ist und die Gefahr in die Kacke zu langen recht groß. Schade.
Ich hab zur Zeit ein altes CarlZeiss analog Objektiv von meinem Vater, leider stimmt da (vielleicht wg. dem Adapter) der Focus auch nicht und das ist höchst ärgerlich.

Ja, man liest viel über falschen Fokus bei den Sigmas. Ich hatte bisher immer das Glück, da gleich das erste Exemplar paßte.

Aber auch wenn ich bisher bei meinen 5 oder 6 Gläsern von Sigma immer Glück hatte, würde ich keines kaufen, wo ich nicht umtauschen kann.
 
Bei Amazon.com kommen noch 8% Steuern drauf afaik & wenn der Zoll ihn erwischt, dann Gnade ihm Gott... Imo lohnt sich das nicht.
 
Gebraucht gekauft, Fotos gemacht, Kein für mich erkennbarer Fehlfokus. Passt!
Ich habe auch lang überlegt bin aber dann letztendlich zum Schluß gekommen, dass gerade in Foren allgemein und bei diesem Objektiv im besonderen sehr viel Panik gemacht wird. Die meisten Einträge schreiben halt nunmal diejenigen die ein solches Problem haben und nicht diejenigen die es nicht haben. Viele Fehlfokusse (oder Fehlfoken *grübel*) entstehen meiner Meinung nach auch durch das Handling grad bei Offenblende. Ist halt net leicht und bedarf Übung. Und selbst dann passt es noch oft genug nicht.
 
...ok, danke erstmal an alle für ihre Erfahrungen. Ich denke in USA bestellen ist vom Tisch...und ob ichs mir hier bestelle...?!?!? Mal sehen, werd wohl erstmal aussitzen.
 
...ok, danke erstmal an alle für ihre Erfahrungen. Ich denke in USA bestellen ist vom Tisch...und ob ichs mir hier bestelle...?!?!? Mal sehen, werd wohl erstmal aussitzen.

Bei Sigma musst du damit rechnen, dass das Objektiv erstmal justiert werden muss. Ich weiß nicht, ob das mit Objektiven aus Amerika so einfach in Deutschland möglich ist.
 
Meins passt , keinerlei Probleme mit dem Autofokus auf der E-620 . Super Objektiv und die Lichtstärke ist sensationell .Mache Bilder im Feiburger Münster ohne Blitz !!

Ich kann es nur empfehlen !!
 
Hallo,

kann das Sigma nur empfehlen. Mir macht das Ding richtig Spaß an der E-3. Der Fokus saß bei meinem (neu gekauft) von Anfang an einwandfrei.

Mfg Michi
 
Das 30mm Sigma ist mein absoluter Liebling, aber...
mein Sigma funzte super an meiner E-330. Nach einger Zeit kaufte ich mir eine E-420 (zu genial Retro und zu schnuckelig), da saß der Fokus auch.
Leider löste sich ein Linsenelement, es klapperte und 1/3 auf der rechten Bildhälfte war unscharf. Im Rahmen der Garantie sandte ich es zu Sigma und erhielt ein neues Objektiv. Bei diesem war der Fokus an der E-330 und der E-420 daneben, ich sandte es wieder ein. Als es zurückkam ging es mit der E-330, aber nicht an der 420(???). Ich sandte es wieder ein, diesmal mit beiden Kameras, und danach ging es auch an beiden Kameras. Vor kurzem schlug ich bei einem Angebot der E-600 zu, da musste ich mit der Autofokusjustage einen Backfokus auf -10 in der Skala von -20 bis +20 ausgleichen ... wie gut, daß das an der E-600 geht!
Trotzdem würde ich die Linse immer wieder kaufen, ist einfach Klasse ... aber nur in D.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten