• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 30mm 1.4 EX DC HSM oder Sigma 30mm 1.4 DC HSM Art ?

Hatte das 30mm EX EC an der 7D mal für ein paar Tage getestet, bei mir war der Fokus treffsicher und okay. Nun hat es meine Schwester, für die ich es ja auch gekauft hatte und ist auch damit zufrieden.

Bin grad am überlegen, ob ich mir das 30mm ART hole ;)


Viele Grüße
Peter
 
Ich habe mir Anfang des Jahres das 30er EX DC gekauft, als das "Art" zwar gelistet, aber noch nicht ausgeliefert oder gestestet wurde. Damals war die Preisdifferenz noch deutlich über 200 Euro, weswegen ich das ältere Modell bevorzugt habe - nur soviel: ich habe den Kauf nicht eine Sekunde bereut.

Die Testberichte über das Objektiv waren ja recht gemischt, von daher hatte ich mir gesagt, wenn es nicht passt, schicke ich es wieder zurück. Aber ich war von vorneherein zufrieden. Tolles Bokeh, kräftige Farben, gute Schärfe, wie man es von einer FB erwarten kann. Vereinzelte Autofokus-Schwächen im LowLight haben sich mit dem Wechsel von 350d auf die 50d schlagartig in Luft aufgelöst. Das Teil ist jetzt immer mit im Rucksack :top:.

Ob ich jetzt das Art nehmen würde? Vermutlich ja, weil das alte 30er jetzt so teuer und das neue so "günstig" geworden ist, dass die Preisdifferenz nur noch bei knapp 20 Euro liegt. Das neue soll wohl etwas besser an den Rändern sein, wobei meins da auch schon subjektiv ziemlich gut ist. Bleibt noch die USB-Dock Tauglichkeit als neues Feature und das geänderte äußere. Ich gebe meins jedenfalls so schnell nicht mehr her :):top:
 
Habe mir im Frühjahr zunächst das "alte" Sigma für meine 550d bestellt.
Ergebnis:
- Fokus über Liveview - immer scharfes Ergebnis
- Fokus über Sucher - Fehlfokus unabhängig von Objektentfernung und Blende
- sehr weicher Bildeindruck bis Blende 2.0
- starke CAs

Deshalb habe ich das Objektiv zurückgeschickt und mir das "Art" bestellt.
Ergebnis
- gleiche Fokusprobleme wie oben
- bei Offenblende wesentlich schärfer und kontrastreicher insb. in der Bildmitte
- starke CAs

Wenn das Fokusproblem nicht bestanden hätte, hätte ich das "Art" behalten. Diese waren übrigens bei der Fokussierung über den Sucher immer reproduzierbar - also auch kein Zufallstreffer an Schärfe dabei.

Seit kurzer Zeit habe ich die EOS 70d. Da diese über eine Objektivfeinabstimmung verfügt, habe ich mir das "Art" nochmals bestellt in der Hoffnung, damit einen Fehlfokus korrigieren zu können.
Ergebnis:
- Fokus über Liveview - immer scharf. Allerdings langsamer als bei meinen Canon Ojektiven.
- Fokus über Sucher - wieder Fehlfokus im Nahbereich (bis ca. 5 m getestet) unabhängig von der Blende (getestet bis 4.0). Im Fernbereich meist Treffer.

Also habe ich im Nahbereich die Feinjustierung vorgenommen und musste bis +18 korrigieren (max. Wert 20). Dann war das Objektiv auch im Nahbereich scharf. Die Ernüchterung kam beim nochmaligen Fernetest. Jetzt war hier ein Fehlfokus vorhanden. Wirklich schade - ich hätte das Objektiv gerne behalten.

Jetzt überlege ich z.Zt. mir ggf. nochmal ein Sigma zuschicken zu lassen oder aber es mal mit dem Canon 35 mm 2.0 IS zu probieren.

Ach so - Tests wurden bei ausreichender Beleuchtung vom Stativ und mit Timerauslöser gemacht.
 
Ich kann zum Vergleich nicht viel beitragen, jedoch habe ich seit ein paar Monaten das Art und find's einfach super:top:

Als ich es erhielt hatte ich auch Fokusprobleme. Im Nahbereich war es scharf, dafür im Fernbereich überhaupt nicht. Ich habs dann zum Justieren geschickt und seit ich es zurück bekam, sitzt der Fokus und ich hab Spass an dem Teil:)
 
Ich kann zur AF Trefferquote des 30 EX nur gutes berichten meines passte auf Anhieb das meines Kumpels auch und ein weiteres das ich im Laden getestet hab auch. Also 3 Versuche alle haben gepasst. Kann die ganzen Fehlfokus Berichte immer gar nicht so recht alle glauben.
 
@kulila: Schicke es mit Kamera zum Sigma-Service.
Alle Objektive die ich zurück bekommen haben fokussieren jetzt präziser als alle Canon Objektive, die ich hatte (habe jetzt nur noch das 85. 1,8 weil die Sigmas einfach besser sind ;-) )
 
Ich habe seit kurzem das "neue" Art zugelegt, als Ersatz für das Canon EF 50mm 1.4. Ich muss sagen, dass ich positiv überrascht bin und es nicht bereue, das "alte" 50er abgestoßen zu haben. mit dem Canon konnte ich irgendwie nie richtig warm werden und auch wenn das 30er etwas "kürzer" in der Brennweite ist, so ist es für meine Bedürfnisse "verschmerzbar" ich merke den kleinen Unterschied gar nicht. :D
Was ich aber merke ist ein sehr großer Unterschied bei dem Bildergebnissen, wenn ich das Art gegen die des Canon stelle und das geht eindeutig zu Gunsten von Sigma, also: :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten