• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 30mm 1.4 DC HSM EX vs. EF 28mm 1.8 USM

grad nochmal etwas recherchiert ... gibt ja wirklich kaum einen test wo das sigma nicht runtergemacht wird. Noch nie ein Objektiv gesehen dass so oft durchfällt bei tests aber von den usern hier durchweg gelobt wird ...
 
grad nochmal etwas recherchiert ... gibt ja wirklich kaum einen test wo das sigma nicht runtergemacht wird. Noch nie ein Objektiv gesehen dass so oft durchfällt bei tests aber von den usern hier durchweg gelobt wird ...

Das liegt wohl daran, dass das 30er eine für Test äußerst ungünstige Charakteristik hat:
Besonders bei geöffneter Blende ist es am Rand etwas weich. Dies ist zwar integriert in ein Bild sehr nett aber das schlägt sich halt bei den meisten auf die absolute Bildschärfe fixirten Test negativ aus.
Da hilft auch das exzellente Bokeh nicht, das ja numerisch auch schwer zu erfassen ist.
Für eine FB mag das 30er von der reinen Schäfe und Ca nicht sehr gut abschneiden, aber durch Bokeh und Art, wie die Unshärfe gezeichnet wird Punktet das Objektiv und macht es in der Praxis bei normalen Ausdrucken zu einem winner.
 
Im 2. Beitrag ist eigentlich alles genannt, persönliche haptische Vorlieben spielen auch noch mal eine Rolle.
Aus meiner Erfahrung: Canon 28mm 1,8 kaufen....und dann schnell wieder fotografieren gehen (es sei denn dass Hobby heißt nicht Fotografie sondern Diskusssion über Fotografie/ Technik/ Theorie....dann natürlich weiter spekulieren...:lol:)
 
Das liegt wohl daran, dass das 30er eine für Test äußerst ungünstige Charakteristik hat:
Besonders bei geöffneter Blende ist es am Rand etwas weich. Dies ist zwar integriert in ein Bild sehr nett aber das schlägt sich halt bei den meisten auf die absolute Bildschärfe fixirten Test negativ aus.
Da hilft auch das exzellente Bokeh nicht, das ja numerisch auch schwer zu erfassen ist.
Für eine FB mag das 30er von der reinen Schäfe und Ca nicht sehr gut abschneiden, aber durch Bokeh und Art, wie die Unshärfe gezeichnet wird Punktet das Objektiv und macht es in der Praxis bei normalen Ausdrucken zu einem winner.

So ist es, in der Mitte ist es ja extrem Scharf auch schärfer als viele andere FB´s und auch CA`s sind so gut wie nicht vorhanden. Da sind zb das EF 50 1,4 oder das 85 1,8 /100 2,0 viel schlechter. Einzig die bei Offenblende weichen Ränder welche für viel Nutzer vollkommen unwichtig sind sorgen für die schlechten Testergebnisse. Das Canon 28 1,8 USM schneidet in den meisten Tests aber genau so schlecht ab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten