Das liegt wohl daran, dass das 30er eine für Test äußerst ungünstige Charakteristik hat:
Besonders bei geöffneter Blende ist es am Rand etwas weich. Dies ist zwar integriert in ein Bild sehr nett aber das schlägt sich halt bei den meisten auf die absolute Bildschärfe fixirten Test negativ aus.
Da hilft auch das exzellente Bokeh nicht, das ja numerisch auch schwer zu erfassen ist.
Für eine FB mag das 30er von der reinen Schäfe und Ca nicht sehr gut abschneiden, aber durch Bokeh und Art, wie die Unshärfe gezeichnet wird Punktet das Objektiv und macht es in der Praxis bei normalen Ausdrucken zu einem winner.