• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 30mm 1.4 ART vs. Nikon 35mm 1.8G DX

_gate_

Themenersteller
Hallo!

Ich besitze momentan das Nikkor 35mm auf meiner Nikon D5200. Ich bin, bis auf den schlechten AF (starker Focus Shift bei Offenblende) und den üblen Flares bei Gegenlicht, recht zufrieden mit dem Objektiv. Vor allem die super Bildschärfe bei 1.8 gefällt mir sehr.

Da mir aber inzwischen der AF so auf die Nerven geht bin ich am überlegen das Objektiv gegen ein neues Sigma 30mm Art einzutauschen. Ich könnte ein Gebrauchtes für ca. 280€ bekommen. Meine Fragen dazu:

Ist es bei Offenblende bzw. 1.8 auch so scharf wie das Nikkor?
Wie verhält sich das Objektiv abgeblendet? Sind die Ecken scharf? Beim Vorgänger des Sigmas war dies ja nicht der Fall.
Gegenlichtstabil?
Ist der AF konsistent bzw. sitzt der Fokus auch bei Offenblende wo er sitzen soll?

Vielleicht kann ja jemand, der beide Objektive besitzt, seine Erfahrungen kurz schildern.

lg
 
Ich denke schon das es ein Focus Shift ist. Wenn ich bei Blende 1.8 auf etwas fokussiere ist es im Sucher scharf. Drücke ich ab ist der Fokus aber ab und zu meter weit hinten! Egal auf welche Entfernung. Das Objektiv war auch schon bei Nikon zum Service. Die haben mir gesagt das es bei lichtstarken Weitwinkel Objektiven oft zu dem oben beschrieben Problem kommen kann. Ich hab aber anscheinend auch ein schlechtes Exemplar erwischt (was den Fokus angeht).
 
Fokusshift meint aber doch eher, dass sich die Schärfeebene durch´s Abblenden verschiebt. Machen einige Nikon-Festbrennweiten.
Blöde Frage: Du meinst wirklich erkennen zu können, dass es im Sucher scharf ist? Weil darauf werden die "dunklen kleinen Gucklöcher" nicht mehr konstruiert. Ich tat mich an der D40 sehr schwer und auch der Sucher meiner D7000 ist dahingehend zwar besser, aber nicht perfekt.
Sind die Ecken scharf? Beim Vorgänger des Sigmas war dies ja nicht der Fall.
Genau deswegen habe ich das alte gekauft;) Weil das Bokeh schöner ist als beim 35/1.8
 
Ich denke schon das es ein Focus Shift ist. Wenn ich bei Blende 1.8 auf etwas fokussiere ist es im Sucher scharf. Drücke ich ab ist der Fokus aber ab und zu meter weit hinten!

Ich denk mal es ist sehr schwierig, die Schärfe im Sucher zu beurteilen.

Also ich hab damals an der 7000er das Nikon durch das Sigma (ich denk art und non art sind optisch gleich) ersetzt und war sehr zufrieden. Die Bildwirkung gefiel mir eindeutig besser.Aber ganz ehrlich, ausgerechnet beim Punkt AF würde ich nicht das Sigma an erste Stelle setzen. Ich denk mal, da ist im Zweifelsfall das Nikon besser, wobei man hier wohl von beiden keine Wunder erwarten darf.
 
Nein der Focus Shift ist schon deutlich. Bei einem 5 Meter entfernten Objekt liegt der Fokus nochmal 5 Meter dahinter. Das erkennt man gut genug im Sucher. Ab und zu liegt der Fokus aber auch vorne. Trefferquote würde ich mal auf 30% festlegen (gefühlt), und das ist mir zu wenig.
 
Nein der Focus Shift ist schon deutlich. Bei einem 5 Meter entfernten Objekt liegt der Fokus nochmal 5 Meter dahinter. Das erkennt man gut genug im Sucher. Ab und zu liegt der Fokus aber auch vorne. Trefferquote würde ich mal auf 30% festlegen (gefühlt), und das ist mir zu wenig.

Dein Objektiv ist einfach defekt. Vor einem Umstieg würde ich mal die Reparatur in Erwägung ziehen. ;)
 
Ja wie gesagt, es war schon einmal beim Service. Nikon meint das es in Ordnung ist. Jetzt würde ich es einfach zu amazon schicken und meine 180€ abholen. Daher auch die Frage bezüglich des Sigmas. Für 100€ Aufpreis würde ich es schon nehmen wenn es besser ist. Aber anscheinend hat noch keiner das neue Art??
 
Dein Objektiv ist einfach defekt. Vor einem Umstieg würde ich mal die Reparatur in Erwägung ziehen. ;)

So sehe ich das auch.

Bei meinem 35er von Nikon sitzt der Fokus perfekt und das nicht nur in 30% der Fälle, sondern fast immer. Anders ist es natürlich bei extrem schlechtem Licht und/oder fehlenden Kontrasten. Dann sind andere Objektive aber auch nicht besser.

Evtl. liegt auch eine Fehlbedienung vor (z.B. automatische Fokusfeldbestimmung, Veränderung der Distanz nach Abschluss des Fokussierens (bei AF-S) o.ä.).
 
Ich bitte euch meinen ganzen Post zu lesen ;).

Ich könnte das Sigma 30mm ART (das neue) um 280€ gebraucht bekommen! Wie ich zu Beginn geschrieben habe!

Es liegt auch keine Fehlbedienung vor. Mir ist ebenfalls klar, was die AF Performance angeht, dass mein Nikon 35mm eine Gurke ist. Das war ja auch nicht das Problem. Die Frage ist nur ob ich mit den 180€ die ich von Amazon erhalte wenn ich mein Nikon zurückschicke mir wieder ein (neues) Nikon um 170€ kaufe oder eben das Sigma um 280€. Deswegen hab ich auch am Anfang die vier Fragen gestellt die mir bis jetzt noch keiner Beantworten hat hönnen ;).

lg
 
Oh, stimmt. Im Eingangsbeitrag stand es.

Wie auch immer. Das Sigma kenne ich nicht, aber gib das 35mm zurück, solange es noch geht. Es ist defekt.
 
Ist es bei Offenblende bzw. 1.8 auch so scharf wie das Nikkor?
Wie verhält sich das Objektiv abgeblendet? Sind die Ecken scharf? Beim Vorgänger des Sigmas war dies ja nicht der Fall.

Bei Blende 1.8 sind die beiden Objektive in der Mitte gleich scharf, an den Rändern und insb. in den Ecken ist das Nikon schärfer. Ab Blende 2.8 ist dann auch das Sigma in den Ecken etwa so scharf wie das Nikon, bei Blende 5.6 ist das Sigma überall (etwas) schärfer als das Nikon.
 
Das Art ist ein Klasse Objektiv, bei f1.8 sind keine Unterschiede bei der Schärfe subjektiv zu erkennen. Das Nikon könnte am Rand schärfer sein. Aber das Sigma hat eine finde ich eigene schönere Bildanmutung und das harmonischere Bokeh. Es ist um einiges besser verarbeitet und hat eben noch f1.4 und ist liefert damit wenn alles passt im Zentrum schon gute Schärfe. Es hat 9 Blendenlammelen statt 7 und reagiert nicht empfindlich auf Gegenlicht. Dafür kann es heftige Ca' s, hier hilft Raw oder abblenden. Die beste Schärfe hat es bei 5,6 und abblenden auf f8 steigert nur noch minimal das Zentrum aber Rand fällt an. Ich hatte das Nikon auch, es ging, das Sigma bkieb trotz das es zu Justage musste. Der Af ist am Sigma nicht ganz so sicher wie das Nikon und an der D7100 verzichte ich bis f2.8 auf die letzten 2 Sensorreihen weil es hier nicht ganz so knackig wird. Evtl. Randunschärfe! Ab f.2.8 ist der Af mit allen Feldern top und bis f2.8 habe ich mit den Zentralen Sensoren keine Probleme. Ausreiser gibt es immer mal, vorallem bei f1.4. Dss Nikon hat mich da aber offen viel weniger überzeugt. Von 70 Bildern hatte ich letzens 3 Ausreisser vom gleichen Motiv. Das Art überzeugt durch Bokeh, Verarbeitung, f1.4 und leisen schneller Fokus. Der wie oft nicht ganz so zuverlässig wie bei Nikon ist aber das hält sich in Grenzen. Brkommen tut man dafür einen tollen Bildcharakter. Du darfst aber bis f2.8 keinen absolut scharfen Rand erwarten da will es abgeblendet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten