• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 30mm 1:1.4 EX DC HSM

AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

beschnitten und in sw

VG
Stefan
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Habe mir nach langem Überlegen nun das Sigma 30 1.4 für die Canon zugelegt. Kam gestern mit der Post. Habe heute die ersten Testaufnahmen gemacht und bin total enttäuscht:
Bei Blende 1,4 ist das Bild vom Zentrum bis an der Rand gleichermaßen unscharf. Bei Blende 5,6 allerdings gestochen scharf.
Was meint Ihr? Ist das akzeptabel oder soll ich es zurückgeben?
Rainer
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Habe mir nach langem Überlegen nun das Sigma 30 1.4 für die Canon zugelegt. Kam gestern mit der Post. Habe heute die ersten Testaufnahmen gemacht und bin total enttäuscht:
Bei Blende 1,4 ist das Bild vom Zentrum bis an der Rand gleichermaßen unscharf. Bei Blende 5,6 allerdings gestochen scharf.
Was meint Ihr? Ist das akzeptabel oder soll ich es zurückgeben?
Rainer

Nimm mal vernünftiges Licht und probier es nochmal...oder besser geh raus mit der Linse und probier es dort nochmal
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Bei Blende 1,4 ist das Bild vom Zentrum bis an der Rand gleichermaßen unscharf. Bei Blende 5,6 allerdings gestochen scharf.
Was meint Ihr? Ist das akzeptabel oder soll ich es zurückgeben?
Rainer
Ich gebe cry_wolf Recht; Du solltest zunächst einmal eine bessere Lichtsituation schaffen.
Dann: Bei Blende 1,4 solltest Du für einen 1. Test erstmal auf LiveView gehen und die Schärfe auf maximalen LifeView-Zoom manuell (!) optimal einstellen.
Bitte den Bildbereich komplett ausnutzen, sodass am äußersten Rand ebenfalls eine Schärfebeurteilung möglich ist.
Das Objektiv muss definitiv mindestens im Zentrum absolut knackscharf abbilden. Zum Rand hin wirst Du definitiv einen Abfall der Schärfe feststellen, ob das bei Dir "zuviel" ist, kann man dann erst beurteilen, wenn Du das Setup verbessert hast.
Die manuelle Schärfeeinstellung empfehle ich deshalb, um zunächst das ebenfalls immer mögliche Fokusproblem (front- bzw. backfocus) auszuschließen. Letzteres kann bei einer ungünstig abgeglichenen Kamera-/Objektivkombination immer auftreten und ließe sich durch einen Abgleich bei Sigma (Kamera + Objektiv einschicken) beheben.

Im Anhang noch ein Bild um den Bilderthread am Leben zu halten... :top:
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Hi,
habe hier noch eine Ausschnittsvergrößerung gemacht. Probiere es morgen aber noch mal bei Tageslicht.
Gruß
Rainer
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Hier mal eine kurze Testserie (unter nicht ganz optimalen Bedingungen).

Mit 1200 dpi auf A4 gedruckt, Abstand ca. 45 cm, Tageslicht durch's Fenster, Stativ, möglichst senkrechte Ausrichtung, Fernauslösung und Spiegelvorauslösung.

Vorhergehend hatte ich eine Fokusreihe gemacht, der Autofokus hatte allerdings schon die perfekte Stelle gefunden (mit der ich dann auch mit gesperrtem Fokus diese Bilder gemacht habe).

Hier 4 100% Crops aus dem Zentrum mit f/1.4, f/2.8, f/4 und f/5.6.

@rjnowak
Dein Ergebnis sieht nicht wirklich gesund aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Hi,
heute mit LV, manueller Fokussierung, Tageslicht auf dem Balkon und in 75cm Abstand aufgenommen sieht das Ergebnis immer noch nicht gut aus.

@SammysHP: Bei Dir sieht es zufriedenstellend aus!

Werde es wohl zurückgeben und ein anderes nehmen.
Gruß
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Hi,
heute mit LV, manueller Fokussierung Tageslicht auf dem Balkon in 75cm Abstand aufgenommen, sieht das Ergebnis nicht gut aus.
@SammysHP: Bei Dir sieht es zufriedenstellend aus!
Werde es wohl zurückgeben und ein anderes nehmen.
Gruß
Rainer
Das sieht ja gar nicht gut aus!
Sieht stark nach den bekannten Sigma-Qualitätsproblemen aus... :mad:
Tausch' es einfach und probier's nochmal... :rolleyes:
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

offen war ich auch noch nie richtig zufrieden, oder meine Ansprüche sind einfach zu hoch. Den Unterscheid zwischen 1.4 und 2.8 finde ich schon krass. Oder wurde ich sagen, da ist technisch bedingt nicht mehr möglich?
Bilder exportiert aus Lightroom mit Standardschärfe und Camera Standdard Profil.

Der Fokus sitzt, selbst manuell fokussiert ist es die Maximalschärfe. Das Objektiv war bereits einmal bei Sigma, wo man den Autofukus auch justierte. Aber muss man mit dieser Grundschärfe zufrieden sein?


PS: Wusstet ihr schon, dass CS4 das Bearbeiten/bzw. das Öffnen von Geldscheinen-Fotos ablehnt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Den Unterscheid zwischen 1.4 und 2.8 finde ich schon krass. Oder wurde ich sagen, da ist technisch bedingt nicht mehr möglich?
Viel mehr kann man bei f/1.4 nicht erwarten. Zumindest nicht von Objektiven, wie wir sie verwenden. Deine Bilder sehen für mich absolut ok aus.

PS: Wusstet ihr schon, dass CS4 das Bearbeiten/bzw. das Öffnen von Geldscheinen-Fotos ablehnt?
Ja, verrückte Sache. :D
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Ich habe auch zu Beginn Testcharts etc. fotografiert die Fotos dann in der 200% Ansicht verglichen und überlegt ob der Piepmatz scharf genug ist, mittlerweile bin ich an dem Punkt angelangt mir schöne Motive zu suchen und mich an den Ergebnissen zu erfreuen:top:

VG
Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten