• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 30mm 1:1.4 EX DC HSM

AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Hallo zusammen,

Quasi als Fortsetzung auf meine sehr heftig belachten und umstrittenen Testbilder ab Message #1685 kann ich nun folgendes Update geben:

Ich habe mittlerweile ein Austauschobjektiv bekommen und meine Tests erneut durchgeführt:
  • der Baumtest (absichtlich Zweige gegen den Himmel fotografieren um die Stärke beurteilen zu können) zeigt mit dem 2. Sigma deutlich geringere CAs
  • die asymmetrischen Randunschärfen sind weg, das neue Objektiv ist an jeder Ecke "gleich unscharf" und zudem insgesamt merklich schärfer, der Vergleich mit dem Vorgänger fällt heftig aus (soviel zu meinen ach so schlimmen Testbildern...)
  • der Autofokus "sitzt" nun ebenfalls perfekt, vorher hatte ich einen geringen (aber nicht unbedingt störenden) Frontfokus

Wie man an meiner Signatur sehen kann, habe ich das neue Sigma nun in meinen Bestand aufgenommen - das Objektiv funktioniert nämlich nun so, wie man es für 430€ auch erwarten kann!

Als Tipp an alle Neueinsteiger:
Testet das Objektiv genau, zeigt es Asymmetrien, schaut genauer hin. Lasst Euch nicht von "Experten" erzählen, es läge an Euren Fotos (man sah den Matsch in jedem Foto, egal wie die Fotos gemacht wurden).
Macht vom Umtauschrecht gebrauch und holt Euch einen Ersatz.
Die an verschiedenen Stellen immer wieder einmal erwähnten Produktionsstreuungen bei (zumindest diesem) Sigma-Objektiv sind definitiv vorhanden und man muss daher nicht aufs erste Mal ein gutes erwischen!

Im Anhang ein paar Fotos aus dem 1. praktischen "Nicht-Testbilder"-Einsatz. :D
Alle Bilder wurden völlig ohne Nachbearbeitung direkt aus Aperture fürs Forum exportiert.
Alle Fotos sind als Härtetest bei Offenblende (1.4) gemacht. Nur das Baumfoto habe ich bei 7.5 aufgenommen.

Ich bin jetzt jedenfalls sehr zufrieden! :top:

PS: Danke an alle, die mich in diesem Zusammenhang bei meiner Entscheidungsfindung unterstützt haben!

PPS: Die Bilder sind einem von mir verbockten JPEG-Export zum Opfer gefallen. :grumble: Siehe Message #1733 für brauchbar exportierte Bilder! :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Bilder sagen ja bekanntlich mehr als tausend Worte, in diesem Zusammenhang...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1655509[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1655510[/ATTACH_ERROR]



PS: Ich war mir einfach nicht sicher welches der beiden Bilder mehr passt, daher einfach beide...
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

@ Tip:

Bei unter 100kb pro Bild und diesen Abmessungen, kann hier wohl keiner die Schärfe beurteilen.
Für mich sehen sie jedenfalls verpixelt und unscharf aus!
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

@ Tip:

Bei unter 100kb pro Bild und diesen Abmessungen, kann hier wohl keiner die Schärfe beurteilen.
Für mich sehen sie jedenfalls verpixelt und unscharf aus!
Ich hätte auch gar keine Bilder anhängen brauchen, die Einschränkungen auf 500kB/Bild ist nämlich an sich schon irre.
Nimm' meine Erkenntnisse hin wie sie sind oder ignoriere sie.
Die Bilder sind im Original sehr scharf und zwangsläufig nicht verpixelt...
Ich habe keine Lust, jedes Bild auf exakt 500kB hinzutrimmen, nur um aus dem Forum das letzte Quäntchen rauszuholen. Aperture bietet AFAIK keine Möglichkeit beim Export die Kompression auf eine vorgegenene Dateigröße automatisch zu trimmen; daher habe ich halt "one setting fits all" gewählt und es dabei belassen.
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Mir persönlich sind keine Bilder lieber, als Bilder die die Qualität des Objektivs nicht zu zeigen vermögen.
Schließlich geht es hier darum zu zeigen, wie gut/schlecht das Objektiv ist.
Außerdem gibt es auch kostenlose Tools, mit denen das verkleinern auf eine bestimmte Größe möglich ist.



Entrauscht, leicht geschärft, WB.
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Mir persönlich sind keine Bilder lieber, als Bilder die die Qualität des Objektivs nicht zu zeigen vermögen.
[...]
Entrauscht, leicht geschärft, WB.
Das Gleiche kann man übrigens auch über entrauschte, leicht geschärfte und stark verkleinerte Bilder sagen... aber gut, jeder sieht das wohl anders... :lol:

So wie die Auflösungs- und Größenbeschränkungen hier im Forum sind, kann man höchtens noch an 100%-Crops was über die Qualität sagen - und die stellt ja praktisch niemand hier rein...
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Das Gleiche kann man übrigens auch über entrauschte, leicht geschärfte und stark verkleinerte Bilder sagen... aber gut, jeder sieht das wohl anders... :lol:

So wie die Auflösungs- und Größenbeschränkungen hier im Forum sind, kann man höchtens noch an 100%-Crops was über die Qualität sagen - und die stellt ja praktisch niemand hier rein...

Hast du deine Bilder mal angeschaut? Da kann man überhaupt keine Schärfe mehr erkennen, vor lauter Artefakten.
500 KB Grenze hin oder her, unter diese Grenze passen deine Bilder 6x!
Bevor man sich über sowas beschwert, sollte man die Grenze vielleicht mal annähernd ausreizen. Ein Bauer der mit seinem Traktor fährt kann sich auch nicht über Geschwindigkeitsbegrenzungen auf der Autobahn beschweren...
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Hast du deine Bilder mal angeschaut?
Also gut, Du hast wirklich Recht, so genau habe ich den JPEG-Export tatsächlich nicht mehr angeschaut... :eek: DAS sollte tatsächlich nicht passieren... sorry!
Hier nochmal die Bilder etwas kleiner skaliert und in der jeweilig ersten Kompressionsstufe, die die Datenmenge unter 500kB bringt, exportiert.

Die Eislandschaft musste ich leider weglassen, die ist als JPEG bei dem hohen Informationsgehalt (sehr feine Strukturen) einfach nicht sinnvoll unter 500kB zu bekommen - es sieht als JPEG mit diesen Einstellungen einfach immer matschig aus. Daher ein Alternativbild... ;)
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

@mifoto

Warum hast du bei dem Glas auf den Fuß fokussiert und nicht auf das Würmchen? So wird der Blick irgendwie hin und her gerissen, finde ich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten