• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 30mm 1:1.4 EX DC HSM

AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Hab mein Sigma 30mm 1.4 gerade vom Bücherversender mit der Post bekommen.

Eieiei. Am schärfsten ist's meines Erachtens noch bei +15mm. Ja, ich habe auf das Vögelchen fokussiert. ;-)

Das ist ein Fall für den Umtausch, oder wie seht ihr das?


:eek: Das schaut wirklich nicht gut aus.
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Dieses Vögelchen ist auch mist. Es gibt hier eine bessere Variante, letztendlich muss man aber dennoch schauen, wie es in der Praxis aussieht.
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Ich hab hauptsächlich diesen Fokustest verwendet, da man dort eine größere Fläche zum Fokussieren und eine Kontrolle für den 45°-Winkel hat:
http://focustestchart.com/focus10.pdf
Der Fokustest draußen brachte aber die gleichen Ergebnisse.

Natürlich habt ihr Recht, ich muss raus und Fotos schließen. :)


Irgendwie sind aber bei den Leuten, die ich fotografiere, eher die Nasenspitzen, weniger die Augen scharf.
Ja, ich habe auf die Augen fokussiert. Ja, ich weiss, wieviel mm Tiefenschäfe man bei Offenblende hat: Verflucht wenig. ;)

Trotzdem kommen manche Bilder bei Offenblende seltsam raus, nach fehlender Tiefenschärfe sieht mir das nicht aus (schaut euch mal den Ausschnitt an). Abgeblendet (zweites Bild f/8) werden die Bilder aber super...

Jaja, sind keine schönen Bilder, aber zweckdienlich. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Wenn ich denn mal teste, dann nutze ich gerne diesen Test-Chart: http://www.loncarek.de/downloads/Fokustest-Target.pdf
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Ah, sehr interessante Bastelei, da muss man auch nicht so viel kleben. :)
Hab dann auch noch gleich einen Test in der letzten Abendsonne gemacht.

Was man bei diesem Test aber gut sieht, ist dass bei mir helle Bereiche von rechts oben nach links unten (also auch nicht gleichmäßig!) in dunkle Bereiche reinlaufen.
Beim Kreis sieht man das ziemlich deutlich... :confused:

Scheint auch der gleiche Effekt zu sein, der auch zu diesen komischen Schlieren auf dem Blattbild oben führt.
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Also der Fokus stimmt, aber irgendeine Linse scheint dejustiert zu sein. Ich würd's auf jeden Fall umtauschen, das ist nicht in Ordnung.
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Hi ihr,

ich melde mich nach langer abwesenheit mal wieder zurück ;D Ich habe letztens mein 30mm bei Sigma eingeschickt da ich einen starken Fehlfokus hatte. Ich werde mal berichten sobald ich es wieder in meinen Händen halte. Laut den Support sollte es in Mitte dieser Woche wieder bei mir sein.

LG Chris
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Ah, sehr interessante Bastelei, da muss man auch nicht so viel kleben. :)
Hab dann auch noch gleich einen Test in der letzten Abendsonne gemacht.

Was man bei diesem Test aber gut sieht, ist dass bei mir helle Bereiche von rechts oben nach links unten (also auch nicht gleichmäßig!) in dunkle Bereiche reinlaufen.
Beim Kreis sieht man das ziemlich deutlich... :confused:

Scheint auch der gleiche Effekt zu sein, der auch zu diesen komischen Schlieren auf dem Blattbild oben führt.

Hast du ein Stativ benutzt? Schaut sehr nach verwacklung aus. Das bekomme ich bei besserem Licht wesentlich besser mit Freihand hin. Ist irgendwie sehr Dunkel da bei dir.
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Habe gestern mein 30er hier aus dem Forum erhalten, die erste Begeisterung hat leider ein bisschen nachgelassen, ich habe anscheinend eins mit Frontfokus erwischt, beim Fokustest (mit dem Vogel) ist die 1 vor der 0 am schärfsten und wenn ich 3 Batterien in eine Reihe (ca. 1 cm Abstand) stelle liegt die Schärfe ungefähr zwischen den beiden Vorderen...
Außerdem ist mir aufgefallen dass es beim manuellen Fokussieren manchmal "quietscht", klingt wie wenn man eine alte Schraube mit viel Kraft lockert...

Hat jemand Erfahrungen was eine Reparatur bei Sigma ca. kosten würde? Wie gesagt keine Rechnung und das Objektiv dürfte etwa 3-4 Jahre alt sein...
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Habe gestern mein 30er hier aus dem Forum erhalten, die erste Begeisterung hat leider ein bisschen nachgelassen, ich habe anscheinend eins mit Frontfokus erwischt, beim Fokustest (mit dem Vogel) ist die 1 vor der 0 am schärfsten und wenn ich 3 Batterien in eine Reihe (ca. 1 cm Abstand) stelle liegt die Schärfe ungefähr zwischen den beiden Vorderen...
Außerdem ist mir aufgefallen dass es beim manuellen Fokussieren manchmal "quietscht", klingt wie wenn man eine alte Schraube mit viel Kraft lockert...

Hat jemand Erfahrungen was eine Reparatur bei Sigma ca. kosten würde? Wie gesagt keine Rechnung und das Objektiv dürfte etwa 3-4 Jahre alt sein...


Immer dieser Reparatur und Justierwahn......Kopfschüttel.....:(
Wie kannst du nach einem Tag (nur Testen) wissen ob das teil Ok ist?
Bei F1.4 ist die Tiefenschärfe minimal (ca.1 cm). Mach dich mal mit der Linse vertraut und nicht verückt wegen sowas. Ich selber habe auch immer gedacht das es die Optiken schuld sind wenn´s mal danebengeht, aber in 95% ist es ein Bedienerfehler. (nicht persönlich nehmen) Mit dem 30mm F1,4 habe ich mich am anfang auch sehr schwer getan. Heute ist es mein immerdrauf.

Sitzt der Fokus bei normalen Motiven? Was soll dann eine Justage bringen?
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Habe gestern mein 30er hier aus dem Forum erhalten, die erste Begeisterung hat leider ein bisschen nachgelassen, ich habe anscheinend eins mit Frontfokus erwischt, beim Fokustest (mit dem Vogel) ist die 1 vor der 0 am schärfsten und wenn ich 3 Batterien in eine Reihe (ca. 1 cm Abstand) stelle liegt die Schärfe ungefähr zwischen den beiden Vorderen...
Außerdem ist mir aufgefallen dass es beim manuellen Fokussieren manchmal "quietscht", klingt wie wenn man eine alte Schraube mit viel Kraft lockert...

Hat jemand Erfahrungen was eine Reparatur bei Sigma ca. kosten würde? Wie gesagt keine Rechnung und das Objektiv dürfte etwa 3-4 Jahre alt sein...

Meins ist zur Zeit in Justage.. sollte diese Woche wieder zurückkommen. Die Justage kostet ca. 30€. Da solltest du noch den Versand dazurechnen, in meinem Fall war der Versand versichert für 10€. Also im Gesamten wirst du in etwa bei 40€ landen.

Ich hatte in den ersten Tagen meines Sigmas auch den Verdacht auf Backfokus.. naja ich hab das Problem immer auf mich geschoben. Nach ein paar Monaten kann ich definitv sagen es lag nicht an mir. Also inkl. Kamera eingeschickt. Die paar Euro sind es mir defintiv wert, weil ich kann kein Objektiv gebrauchen bei dem ich nicht zu 100% sicher bin es funktioniert!

Ich würde dir empfehlen es ein paar Tage auszuprobieren. Draussen und drinnen, bei Offenblende und abgeblendet. Dir sollte klar sein das du bei f1.4 nicht viel Spiel hast und dich möglichst gar nicht mehr bewegen bzw. schnell auslösen solltest nach dem fokussieren. Wenn nach vlt. ein oder zwei Wochen scharfe Bilder die Ausnahme bilden kannst du dir relativ sicher sein.

Edit: Was das quitschen angeht beim manuell fokussieren würde ich mich mit dem Verkäufer in Kontakt setzen. War das Problem bereits bekannt und auch im Angebot mit angegeben? Was diese Reparatur kosten würde weiss ich nicht aber ich schätze es wird deutlich mehr kosten als nur eine Justage.

LG Chris
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Erstmal danke für eure Antworten.

Naja, mir fällt es etwas schwer zu beurteilen ob der Fokus genau sitzt aber ich denke nachdem ich gestern damit Fotografieren war sind die meisten Aufnahmen ok. Einen leichten Frontfokus wird es aber schon haben denn wenn ich den Liveview-Autofokus benutze (Kontrast-AF?) sitzt der Fokus immer perfekt (also beim Fokustest).

Solange das Quietschen die Funktion nicht beeinträchtigt hätte ich es nicht eingeschickt, oder meint ihr da bahnt sich ein größerer Defekt an?

Das "Quietschen" war zwar im Angebot nicht angeschrieben aber da man es wirklich nur bei stiller Umgebung hört und es auch nur manchmal auftritt vermute ich dass es dem Verkäufer auch nicht aufgefallen ist.
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Ich bin mit meinem absolut zufrieden. Der Fokus sitzt dort, wo er sein soll, die Schärfe bei Offenblende stimmt auch (und wird beim Abblenden von 1-2 Blenden perfekt). Die Farben sind korrekt und über den Kontrast braucht man sich auch nicht beklagen (lediglich bei Gegenlicht, was andere lichtstarke Objektive aber auch haben).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Erstmal danke für eure Antworten.

Naja, mir fällt es etwas schwer zu beurteilen ob der Fokus genau sitzt aber ich denke nachdem ich gestern damit Fotografieren war sind die meisten Aufnahmen ok. Einen leichten Frontfokus wird es aber schon haben denn wenn ich den Liveview-Autofokus benutze (Kontrast-AF?) sitzt der Fokus immer perfekt (also beim Fokustest).

Solange das Quietschen die Funktion nicht beeinträchtigt hätte ich es nicht eingeschickt, oder meint ihr da bahnt sich ein größerer Defekt an?

Das "Quietschen" war zwar im Angebot nicht angeschrieben aber da man es wirklich nur bei stiller Umgebung hört und es auch nur manchmal auftritt vermute ich dass es dem Verkäufer auch nicht aufgefallen ist.

Wenn du zufrieden bist dann mach dich nicht weiter verrückt. An dieses qutischen wirst du dich sicher gewöhnen und du bist auch nicht der einzige der sowas hat, besonders beim Sigma 30mm. Evtl. informierst du dich mal bei einem Fachhändler deines Vertrauens ob dieses quiteschen in irgendeiner Weise schadet. Viele erzählen dir gleich du solltest es sofort einschicken etc.. aber vlt. passiert ja auch gar nix. Ich glaube zumindest es macht nix aus.

@SammysHP: Süssen Hund hast du da ;) Tolle Optik, besonders bei Offenblende. Das Bokeh gefällt mir sehr!
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Ich bin mit meinem absolut zufrieden. Der Fokus sitzt dort, wo er sein soll, die Schärfe bei Offenblende stimmt auch (und wird beim Abblenden von 1-2 Blenden perfekt). Die Farben sind korrekt und über den Kontrast braucht man sich auch nicht beklagen (lediglich bei Gegenlicht, was andere lichtstarke Objektive aber auch haben).

Aaahh endlich wieder ein paar schicke Bilder. Mehr davon, dann bin ich auch bald überzeugt von dem Teil! Werde wohl morgen mal zum Fotohändler des Vertrauens gehen und mir das Objektiv an die 7er schnallen.
Die Crops sehen ja ganz ok aus für Offenblende.
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Die beiden Fotos von vorhin sind aber leicht abgeblendet (siehe EXIF). ;)

Kann morgen früh gerne noch ein paar Bilder hochladen, auch mit Offenblende. Echt erstaunlich, was mit dem Teil alles möglich ist.

//edit: Ist übrigens nicht mein Hund, von meinem müsste es hier aber auch schon einige geben. Und morgen gibt's auch noch welche. ;)
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Meines Quietscht auch, ist mir aber ehrlich gesagt egal, ist meine schärfste Linse und gleich auf mit dem 85er 1,8... Da ist das 50er um Längen nicht so gut wie das Sigma 30mm!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten