• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 30mm 1:1.4 EX DC HSM

AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

RAW zu JPG mit PictureStyle T10NA über DPP. Etwas Vignette und USM.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Drei Bilder vom Wochenende. In dem Wagen haben wir übernachtet.

Bilder 1 + 2 mit Stativ; Bild 2 aus Belichtungsreihe zusammenmontiert (Himmel, leider nicht sehr toll insbesondere an den bewegten Blättern des Baumes) und Tonwertkorrektur. Alle in PS verkleinert, nicht nachgeschärft!

Grüße
Christian
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Hier einmal Reallife-Shots mit Blende 8, meine bevorzugte Landschaftsblende.
Ich finde da kann sich das Sigma auch in den Ecken sehen lassen!
Die Auflösungsabfall zum Rand hin scheint bei f8 so gering,
dass ich geneigt bin mit dem Sigma auch Landschaften aufnehmen zu wollen. (Ne Kamera mit Standard FB ist halt doch leichter bei klettern/wandern als der ganze Zoom-Kram) Bin soweit zufrieden! :top:

Alle Bilder RAW, in LR3 Standardentwickelt, nicht nachbearbeitet.
Je einmal Full, 100% Centercrop und 100% Cornercrop.


Gruß

Prometheus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

...siehe oben

Alle Bilder RAW, in LR3 Standardentwickelt, nicht nachbearbeitet.
Je einmal Full, 100% Centercrop und 100% Cornercrop.


Gruß

Prometheus
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

...siehe oben

Alle Bilder RAW, in LR3 Standardentwickelt, nicht nachbearbeitet.
Je einmal Full, 100% Centercrop und 100% Cornercrop.


Gruß

Prometheus
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Meins ist hete Angekommen und es ist super!
Fokussiert auch super, obwohl ich etwas bange hatte da es ein Gebrauchtkauf war.

Aaaber etwas stört mich, bzw. ich bin unsicher ob das so gewollt ist,
wenn ich in LiveView gehe, dreht das Objektiv die Blende zu auf c.a 4.
Wenn ich fokussiere, oder die Schärfentiefentaste drücke geht sie wieder auf 1.4, danach wieder auf Blende 4.
Ist das gewollt um im LiveView keine überbelichtung zu haben?

(Bilder aus Raw ohne Nachbearbeitung)
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Heute habe ich auch endlich ein Exemplar dieses Objektivs bekommen.

Ich bin völlig begeistert. Der Fokus sitzt auf den Punkt - die gegenteiligen Aussagen hier im Forum hatten mir schon Angst gemacht, aber entweder hat Sigma die Qualitätskontrolle verbessert oder ich habe Glück gehabt. Die Linse ist superscharf und macht richtig Spass!

Auch die Farben sind toll - im Gegensatz zu meinem 28-75er Tamron Zoom brauche ich außer minimal nachzuschärfen keinerlei EBV.

Hier ein erstes Foto mit 100% Crop:
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Wenn ich fokussiere, oder die Schärfentiefentaste drücke geht sie wieder auf 1.4, danach wieder auf Blende 4.
Ist das gewollt um im LiveView keine überbelichtung zu haben?

Ja das ist normal. Macht meine Kamera auch. Halte sie mal ins Licht dann hörst du wie die Blende auf und zu geht. Das verhindert wie du schon sagst eine Überbelichtung, ansonsten würdest du nur weiss sehen in hellen Situationen
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Ja das ist normal. Macht meine Kamera auch. Halte sie mal ins Licht dann hörst du wie die Blende auf und zu geht. Das verhindert wie du schon sagst eine Überbelichtung, ansonsten würdest du nur weiss sehen in hellen Situationen

Hmm, jetzt ist es dunkel draußen, und selbst wenn ich die Kamera jetzt unter das Sofa halte bleibt die Blende zu.
Aber gut, damit kann ich leben, beim Auslösen stellt sich die Blende auf den richtigen Wert ein, und so lange das Objektiv keinen Front- oder Backfokus hat bin ich zufrieden, bzw. begeistert von der Linse.:)
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Heute habe ich auch endlich ein Exemplar dieses Objektivs bekommen.

Ich bin völlig begeistert. Der Fokus sitzt auf den Punkt - die gegenteiligen Aussagen hier im Forum hatten mir schon Angst gemacht, aber entweder hat Sigma die Qualitätskontrolle verbessert oder ich habe Glück gehabt. Die Linse ist superscharf und macht richtig Spass!

Auch die Farben sind toll - im Gegensatz zu meinem 28-75er Tamron Zoom brauche ich außer minimal nachzuschärfen keinerlei EBV.

Hier ein erstes Foto mit 100% Crop:

Das ist in der Tat sehr scharf. Ist das Bild jpeg out of camera?

Viele Grüße
Christian
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Zur Randschärfe kann man nix sagen, die Schärfe im Zentrum wäre mir für 10x15 ausreichend, mehr kann ich mangels eigener Erfahrung nicht sagen. Fokus scheint ja zu stimmen.

Viele Grüße
Christian
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Mensch toll, was willst Du mehr?

hmm :D

der Fokus sitzt ja aber kommt mir trotzdem ein wenig weich vor, oder ist das schon das Optimum was bei offenblende geht?

Würde mich mal interessieren wie scharf eure 30 1,4 bei offenblende sind.
Mit so einer 2-Euro Münze lassen sich ziemlich ähnliche Testbedingungen erreichen um vergleichen zu können meine ich.

Abstand war so ca 50cm
Fensterlicht kam schräg von rechts.

Gruss
Wadim
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

@Wadimp

Nimm das Teil und geh "richtig" fotografieren! Das Teil ist völlig in Ordnung.
Immer das gleiche! Das Sigma ist eine absolut feine Linse und man muss sich nicht immer ein Problem einreden! :)
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

hmm :D

der Fokus sitzt ja aber kommt mir trotzdem ein wenig weich vor, oder ist das schon das Optimum was bei offenblende geht?

Gruss
Wadim

Ich behaupte einfach mal das dein Sigma schon sehr gut ist bei Offenblende.. und das ist f1.4, vergiss das nicht. Die Leistung ist schon sehr gut!

Du kannst es ja abblenden und ab 2.0-2.8 ist das schon sehr scharf
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Hallo Wadimp, ich kann Dir bestätigen, dass Dein Ergebnis gut ist. An der 450D siehts so aus (RAW in JPG umgewandelt, Ausschnitt ohne weitere Bearbeitung):
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

der Fokus sitzt ja aber kommt mir trotzdem ein wenig weich vor, oder ist das schon das Optimum was bei offenblende geht?

Für Blende 1,4 ist das in der Tat schon gut! Die Offenblende ist bei solchen Lichtstärken nun mal nicht mit f4 zu vergleichen. Und das liegt schlicht an der kniffligen Physik! ;)

Würde mich mal interessieren wie scharf eure 30 1,4 bei offenblende sind.
Mit so einer 2-Euro Münze lassen sich ziemlich ähnliche Testbedingungen erreichen um vergleichen zu können meine ich.

Gruss
Wadim

Ja, mach ich auch mal, so kann man sicherlich vergleichen. (ich halte das Setup von Traumflieger.de für praktischer: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6386101&postcount=1443)
ABER: die Schwierigkeit ist nicht in einem Testsetup ein scharfes Bild zu machen. Nein, in alltäglichen Freihandshots mit f1,4 den passenden Fokus zu haben, das ist das Knifflige! :D Es ist wirklich nicht einfach bei der knappen Schärfeebene... Also lieber sowas üben als Münzen fotografieren... ;)

Gruß

Prometheus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten