• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 30mm 1:1.4 EX DC HSM

AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Da muss ich mir wohl nochmal etwas Zeit nehmen :)

Grüße
Christian

Das solltest Du auf jeden Fall! Denn, man kann bei beobachten des Lichtes und gute Model-Positionierung, nachher noch richtig was aus dem Bild machen.

Ich habe aber auch eine ganze Weile gebracht, um dies zu erlernen!
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Hier ein paar Bilder aus der Werkstatt, freihand f/1.4; jpg ooc lediglich in PS verkleinert

Es macht schon wirklich sehr viel Spaß wenn der Fokus passt :) Mir gefällt auch das Bokeh und was es mit den Lichtern macht. Ich spiele hier gerade mit einigen Carl Zeiss Jena Linsen herum, da kann das Sigma soweit ich das beurteilen (und bedienen) kann recht gut mithalten.

Dennoch habe ich ein paar "Ausschuss", weil die Schärfeebene bei f/1.4 bei einigen Motiven einfach viel zu klein ist... gerade für Aufnahmen die man kein zweites mal machen kann ist eine kleinere Blendenöffnung (oder mehr Erfahrung) sicher nicht verkehrt. Schwierig wird es immer dann wenn es wenig Licht und kein Stativ oder sich bewegende Motive gibt...

Grüße
Christian
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Ok. Was hast Du dennn für eine Nummer? Das Kaufdatum kann ein Hinweis sein, muss aber nicht, wenn ich etwas kaufe was beim Händler seit einem Jahr rumliegt! ;)
Ich glaube nicht dass draufgeklebt wird was auf Lager ist, das macht in modernen Produktionssystemen wenig Sinn. ... Aber die Sache mit den 2er Serials die an 4/3 Kameras mit Firmware 1.1 angezeigt werde... mmmhh


Prometheus

Meine Nummer beginnt mit 1059...!
Mal ne "dumme" Frage: Womit kann ich mir den Firmwarestand des Objektives anzeigen lassen?

Und hier noch ein paar Bilder. Ist nämlich ganz schön viel offtopic hier!
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

So sieht es bei mir aus.

Yep, das ist die Relief-Plakette die neuere Sigmas inzwischen wohl haben. Die Änderungen zur neuen Plakette wurden auch an den UWWs schon gesehen.

Meine Nummer beginnt mit 1059...!
Mal ne "dumme" Frage: Womit kann ich mir den Firmwarestand des Objektives anzeigen lassen?

Und hier noch ein paar Bilder. Ist nämlich ganz schön viel offtopic hier!

Hast Du eine Relief-Plakette? Soweite ich weiß kann man nur an an Four/Thirds Mounts die Version sehen, da habe ich aber keine absolut verlässlichen Informationen. ich muss da mal weiter recherchieren...

Die Bilder sind schön, machen Lust auf's 30er Sigma! :D

Gruß

Prometheus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Noch ein paar Bilder aus dem kürzlichem Urlaub!
Wobei die Linse bei Offenblende unter der Sonne Andalusiens schwer einzusetzen war. Oftmals konnte meine 450D nicht schnell genug auslösen, da bei 1/4000 sec Schluß ist. Da musste man schon kräftig abblenden!
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Wow.. gestochen scharfe Bilder. Der Torbogen ist unscharf, wahrscheinlich auf den falschen Punkt fokussiert. Für Objekte weiter weg würde ich bei gutem Licht auf jeden Fall stark abblenden. 1. noch schärfer und 2. Schärfebereich ist grösser
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Das Licht beim 2. und beim letzten gefällt mir gut. Das Bild von deiner Freundin ist eher als Schnappschuss zu sehen find ich, war auch sicher einer.
Ansonsten echt schön. Ist halt eine tolle Linse.
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Danke, und ja ist wie fast alle ein Schnappschuss und es ist nicht mal meine Freundin ;)
Aber hast recht, ist wirklich ne tolle Linse....
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Nabend,

hier noch ein paar Bearbeitete von heute. Teilweise beschnitten, alle tonwertkorrigiert, verkleinert und leicht nachgeschärft. Auf dem Kameradisplay sieht immer alles so schön scharf aus und am Rechner merke ich dann dass ich doch besser ein Stativ benutzt hätte .... im 30er liegts eher nicht, ist mit allen Linsen ähnlich.

Grüße
Christian
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Noch ein paar Bilder aus dem kürzlichem Urlaub!
Wobei die Linse bei Offenblende unter der Sonne Andalusiens schwer einzusetzen war. Oftmals konnte meine 450D nicht schnell genug auslösen, da bei 1/4000 sec Schluß ist. Da musste man schon kräftig abblenden!

Da hilft ein Graufilter! Drückt bei Offenblende die Verschlusszeiten. Ich nutze nen ND8 auf dem 17-55 f2,8 um wasser "fliessen" zu lassen. Werd ihn an sonnigen tagen wohl auch fürs Sigma brauchen um 1,4 beizubehalten! :D

Schöne Bilder! das Bokeh im letzten ist ja Sahne! :top:

Gruß

Prometheus
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Nabend,

hier noch ein paar Bearbeitete von heute. Teilweise beschnitten, alle tonwertkorrigiert, verkleinert und leicht nachgeschärft. Auf dem Kameradisplay sieht immer alles so schön scharf aus und am Rechner merke ich dann dass ich doch besser ein Stativ benutzt hätte .... im 30er liegts eher nicht, ist mit allen Linsen ähnlich.

Grüße
Christian

Bild 3 + 4 sind klasse Motive!!
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Da hilft ein Graufilter! Drückt bei Offenblende die Verschlusszeiten. Ich nutze nen ND8 auf dem 17-55 f2,8 um wasser "fliessen" zu lassen. Werd ihn an sonnigen tagen wohl auch fürs Sigma brauchen um 1,4 beizubehalten! :D

Schöne Bilder! das Bokeh im letzten ist ja Sahne! :top:

Ja, einen Graufilter muss ich mir noch zulegen!

Danke!

Gruß Madmax2
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten