• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 30mm 1:1.4 EX DC HSM

AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Hab meins heute erhalten!

Was sagt ihr zu meinen ersten Gehversuchen mit ner FB?

Alle out of cam
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

hallo, also finde diese linse bei f1.4 -f2.0 unbrauchbar, aber so ab blende 2.2 wird sie richtig klasse und auf einmal macht es mit ihr spass. :top:
also find sie preissleistungsmässig OK, aber trotzdem wird sie mal vom 35er L abgelöst. viel spass euch mit der linse.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Meins kam heute :cool:

Und was soll ich sagen....es scheint fast so, als ob alles in Ordnung is :lol:
Nachdem ich ein krass dezentriertes Tamron 17-50 und zwei nicht fokussierwillige Tokina Makros in den letzten zwei Jahren gekauft hab, scheint dieses viel gescholtene Objektiv einfach ok zu sein...kanns noch garnicht glauben...:lol:


Nuja, also nur mal ein kleiner Spaziergang gemacht.

Bild 1: Fokussiert auf den oberen Holzscheid in der Kiste...und ja das sind CAs..

Bild 2: Ich glaub auf den Knoten fokussiert...und nein, das is nicht die Randunschärfe, der Ast wird rechts dicker und kam mir so entgegen

Bild 3: Auf die Öse fokussiert



EDIT: Bilder sind "unbearbeitet". Also als Raw aufgenommen, mit Standardeinstellungen von Lightroom als verkleinerte JPG entwickelt
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Ich weiss jetzt gar nich ob ich denn schon das eine oder andere Beispielfoto schon gezeigt hatte.

Canon EOS 400d
Sigma EX 30mm f1.4 HSM
EXIF-Daten unbekannt
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Zu Testzwecken mal eine "Landschaftsaufnahme mit f1.4. Fokus auf der Straßenlaterne. Aufgenommen durch eine Scheibe...
Ich denke ich kann zufrieden sein. Durch Abblenden werden eigentlich nur noch die Ränder besser.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Heute wieder mit der neuen Errungenschaft in der Kälte gewesen...und heut sogar mal das Rädchen zum Abblenden gefunden...:rolleyes:

Das weis man natürlich schon vor dem Kauf...aber eine kürzere Nahstellgrenze wär schon was feines.

Bild 1 leichter Crop
Bild 2: last man standing... :cool::lol:
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Da will ich auch nochmal eins zutun! Mehr Seifenblasen auch auf meiner Homepage (s.u.), allerdings nicht mit dem 30er Sigma... Gruß euch!
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

@Guido: Wirklich tolle Aufnahmen! Da sieht man, dass der hinter der Kamera weis, was er tut :top:


Von mir gibts jetzt aber nix anspruchsvolles :lol:
Hab das Sigma jetzt knapp ne Woche, kam nich wirklich viel zum fotografieren...bin aber echt super zufrieden, vor allem was Schärfe bei Offenblende angeht (auch wenn das Bild jetzt für die Schärfebeurteilung alles andere als optimal ist ;) ).
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Gestern habe ich endlich mein 30mm Sigma bekommen. Die Seriennummer beginnt mir einer 2 und die Schrift auf dem EX Aufkleber ist erhaben. Mit der Schärfe bin ich bisher super zufrieden. Auch der Fokus hat bisher immer gepasst. Die beiden Testbilder sind mit Offenblende aufgenommen. Es sind 100% Crops ohne jegliche Nachbearbeitung.

Ich habe jedoch teilweise ein Problem mit dem Bokeh. Das möchte ich jedoch nicht in diesem Bilderthread besprechen. Es wäre aber nett, wenn jemand das Verhalten meiner Linse mal mit seinem Exemplar vergleichen könnte. Hier der Link. Danke.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Habe heute auch mein 30mm für die 450D bekommen - ich versuche ein Bild anzuhängen.

Fokussiert wurde aufs rechte Auge, Offenblende, Kunstlicht mit Blitz aufgehellt. Bild wurde cropped und leicht nachgeschärft. Ist da ein leichter Backfocus erkennbar? Die Nase ist schon ziemlich unscharf...

Evtl. liegt es auch am Kunstlicht, Tageslicht gabs hier heute keines :mad

Edit: noch ein Bild vom zerfledderten Kratzbaum, da finde ich die "Seiten" auch etwas schärfer als den Focuspunkt :(

-> Bei Leuchtstoffröhren gibt's am Testchart nun einen Frontfocus - scheint also irgendwie normal zu sein. Beim Kit war ich wohl nicht so kritisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Fokussiert wurde aufs rechte Auge, Offenblende, Kunstlicht mit Blitz aufgehellt. Bild wurde cropped und leicht nachgeschärft. Ist da ein leichter Backfocus erkennbar? Die Nase ist schon ziemlich unscharf...

Ähmm... du weißt schon das die Tiefenschärfe bei dem Abstand und Offenblende nur ein paar mm ist? :rolleyes:
die Nase kann da gar nicht scharf werden wenn du auf's Auge fokusierst.
Höchstens es hätte nen wirklich üblen Frontfokus :lol:
Schaut aber ganz gut aus :top:
und der Kratzbaum ist sicher nicht zum fokus testen geeignet
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Edit: noch ein Bild vom zerfledderten Kratzbaum, da finde ich die "Seiten" auch etwas schärfer als den Focuspunkt :(

In deinem Fall ist das Bild wirklich nicht sehr kontrastreich. Daher, wie aligator bereits anmerkte, recht ungeeignet zum testen des AF. Mich würde aber noch interessieren ob das Bild verkleinert ist oder ein 100% Ausschnitt ist. Auch finde ich das Rauschen (rechts und links) recht stark. Wurde das Bild vielleicht noch nachbearbeitet?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten